Die Suche ergab 5 Treffer

von FrankDescher
11 Nov 2011, 11:50
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo TX Controller und C Programmierung
Antworten: 3
Zugriffe: 3789

Robo TX Controller und C Programmierung

Hallo, nachdem ich mich ein paar Tage in Robo Pro eingearbeitet habe, möchte ich mal versuchen den TX Controller in C zu programmieren. Ich habe deshalb versucht, mich über dieses Forum und die Seite http://www.ftcomputing.de zu informieren. Meine Frage hierzu: Ist es richtig, daß es mit der TX Firm...
von FrankDescher
09 Nov 2011, 11:37
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Display kaputt oder??
Antworten: 8
Zugriffe: 6075

Re: Display kaputt oder??

Hallo, den Controller, den ich am 3.11. eingesendet habe, kam am 8.11. zurück, also 2 oder 3 Tage, wenn man das Wochenende und die DHL Laufzeiten abzieht, Geht also recht schnell. Ich glaube allerdings, daß sie das Teil nicht repariert haben, sondern mir ein anderes geschickt haben. Erstens war wied...
von FrankDescher
03 Nov 2011, 15:53
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Display kaputt oder??
Antworten: 8
Zugriffe: 6075

Re: Display kaputt oder??

:x Bei meinem Robo TX Controller aus dem am 25.10. gekauften "ROBO TX Training Lab" tat auch nach 5 Tagen das Display nicht mehr. Alle andere funktionierte noch. Ich habe ihn heute zu Fischertechnik eingesendet. Kann es sein, daß es da öfters Probleme mit dem Display gibt? Wie lange dauert es denn n...
von FrankDescher
31 Okt 2011, 15:09
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Output Port als Parameter an Unterprogramm übergeben
Antworten: 2
Zugriffe: 2672

Output Port als Parameter an Unterprogramm übergeben

Hallo, ich habe mich in Robo Pro eingearbeitet und habe folgendes Problem, für das ich noch keine Lösung gefunden habe: Gibt es eine Möglichkeit einen Ausgang (O1 - O8) als Parameter zu übergeben? Also z.B. ein Unterprogramm, das als Parameter <Lampe> und <Intensitaet> bekommt, und dann beim entspre...
von FrankDescher
24 Okt 2011, 09:39
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: fischertechnik 505283 Power Set
Antworten: 2
Zugriffe: 3215

fischertechnik 505283 Power Set

Hallo,

hat jemand eine Idee, was in dem Power Set Regler steckt?

Ein einfacher Drehwiderstand, ein Spannungsregler oder sogar ein Drehzahlsteller mit PWM?

Viele Grüße,

Frank