Die Suche ergab 15 Treffer
- 09 Sep 2025, 12:08
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Zweites Signal beim Fototransistor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 456
Re: Zweites Signal beim Fototransistor
Hallo calliope, vielen Dank für deine Antwort. Das Ereignis Callback Event kommt beim anschalten und beim ausschalten... Ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich der Methode add_change_listener als erstes Argument "bright" mitgebe, dass dann nur der Übergang dunkel -> hell meine Callback-Funktion au...
- 09 Sep 2025, 08:48
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Zweites Signal beim Fototransistor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 456
Zweites Signal beim Fototransistor
Hallo, ich habe an meinem TXT 4.0 eine Lichtschranken-LED (O7) und einen Fototransistor (I4) angeschlossen. Die controller.py sieht wie folgt aus: import fischertechnik.factories as txt_factory txt_factory.init() txt_factory.init_input_factory() txt_factory.init_output_factory() TXT_M = txt_factory....
- 08 Aug 2025, 13:34
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1757
Re: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
Das Problem mit dem fehlerhaften Import der Python-Projekte (6.4.0) in ROBO Pro Coding 6.4.1 habe ich gemeldet. Der Bug wurde bestätigt und wird dem Dienstleister gemeldet.
- 08 Aug 2025, 09:27
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1757
Re: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
Ich habe jetzt eine Antwort von ft erhalten: Guten Morgen Herr xxxxxxxxxx, am Dienstag wurde eine neue Firmware-Version veröffentlicht – Version 3.1.10 –, die für die Verwendung mit ROBO Pro Coding 6.4.1 erforderlich ist. Soweit ich sehe, ist diese noch nicht auf der Website verfügbar, jedoch kann d...
- 07 Aug 2025, 21:39
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1757
Re: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
Ich kann mit ROBO Pro Coding Version 6.4.1 gespeicherte Projekte öffnen, aber meine unter 6.4.0 erstellten Python-Projekte werden falsch interpretiert. Das Mainfile hängt mit unter lib. Das gleiche File existiert zusätzlich noch eine Ebene höher (wo es eigentlich hin gehört), da jedoch als leere Dat...
- 07 Aug 2025, 14:50
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1757
Re: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
Das Problem ist behoben. Ich konnte das Update auf die 3.1.10 durchführen und die Verbindung in ROBO Pro Coding funktioniert auch wieder.
- 07 Aug 2025, 13:15
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1757
Re: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
Ich habe das Problem bereits gemeldet. Das stimmt. Aktuell geht gar nichts mehr. Keine zufriedenstellende Situation...
- 07 Aug 2025, 11:52
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1757
Keine Verbindung zum TXT 4.0 Controller mehr möglich
Hallo, ich kann seit heute keine Verbindung mehr zum TXT 4.0 Controller (Version 3.1.9 ) aus ROBO Pro Coding herstellen. Ich habe ROBO Pro Coding in der Version 6.4.1.0 . Laut Microsoft Store ist das letzte aktualisierte Datum von ROBO Pro Coding der 05.08.2025. Wahrscheinlich wurde ein Update im Hi...
- 22 Jul 2025, 12:13
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fragen zum Encodermotor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1540
Re: Fragen zum Encodermotor
Wenn ich es richtig deute steht in den Pythonsourcen, dass er 72 Impulse pro Umdrehung liefert, was ja nicht stimmt.
- 22 Jul 2025, 10:12
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fragen zum Encodermotor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1540
Re: Fragen zum Encodermotor
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Experementiell bestimmt habe ich lediglich das Übersetzungsverhältnis des Getriebes des Encodermotors. Bei einer Schrittweite von 64 erhalte ich ungefähr eine volle Umdrehung der Welle. Bei drei Impulsen pro Umdrehung der Motorwelle ist die Übersetzung 21,3:1 (...
- 18 Jul 2025, 11:53
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fragen zum Encodermotor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1540
Fragen zum Encodermotor
Hallo, ich spiele gerade etwas mit dem Encodermotor (Art.-Nr. 153422) in ROBO Pro Coding rum. Nachdem ich die Verwirrung mit der Getriebeuntersetzung (auf https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/einzelteile/elektronik/153422-encodermotor-rot wird sie unter Produktbeschreibung mit 25:1 angegeben...
- 03 Jul 2025, 11:36
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Übersetzung U-Getriebe XS-Motor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 805
Re: Übersetzung U-Getriebe XS-Motor
Ich habe Kenndaten hier in der Community gefunden, die mir sehr geholfen haben https://ftcommunity.de/knowhow/bauteild ... 37096_neu/
- 30 Jun 2025, 17:22
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Übersetzung U-Getriebe XS-Motor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 805
Übersetzung U-Getriebe XS-Motor
Hallo, ich bin gerade dabei etwas mit den Getrieben und dem XS-Motor zu spielen. Das U-Getriebe hat eine Gesamtübersetzung von ca. 65:1 (14:1, 20:11 und 28:11). Der XS-Motor hat eine Leistung von 1,0 W bei 6000 U/min ( https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/spielzeug/zubehoer/505281-motor-set-...
- 09 Jun 2025, 10:39
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Datenblatt LED weiß montiert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1665
Re: Datenblatt LED weiß montiert
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Mir ging es explizit um die Datenblätter. Ich hätte gedacht, dass es zu allen elektronischen Bauteilen Datenblätter oder andere Dokumente gibt. Vor allem, wenn dort weitere Komponenten verbaut sind. Die Rechnungen beruhen ja weitestgehend auf Annahmen... Auch zu...
- 05 Jun 2025, 13:56
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Datenblatt LED weiß montiert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1665
Datenblatt LED weiß montiert
Hallo, gibt es zum Baustein "LED weiß montiert; 9V 0,01A" ein Datenblatt oder andere Dokumente? Mich interessiert, ob und was für ein Vorwiderstand im Baustein verbaut ist? Da ich diesen Baustein ohne Probleme an 9 V anschließen kann (nach Anleitung) scheint da irgendwas drin zu sein. Gibt es vielle...