Die Suche ergab 9 Treffer
- 14 Mai 2020, 11:21
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Dynamic XXL - Kugeln bleiben in Weiche stecken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2048
Dynamic XXL - Kugeln bleiben in Weiche stecken
Hallo zusammen, Ich habe mir die Dynamic XXL Kugelbahn gekauft und es hat riesigen Spass gemacht, sie aufzubauen. Leider habe ich im Betrieb das Problem, dass die untere Weiche, die durch den Durchlauf einen Kugel "umgeschaltet" wird, nicht richtig funktioniert. Die Kugel bleibt regelmaessig in der ...
- 30 Jun 2011, 21:45
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Farbsensor kann rot und weiß nicht unterscheiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4116
Re: Farbsensor kann rot und weiß nicht unterscheiden
Thanks.
So I will see, how I can add a white LED to my model in an acceptable way.
So I will see, how I can add a white LED to my model in an acceptable way.
- 30 Jun 2011, 21:17
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Farbsensor kann rot und weiß nicht unterscheiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4116
Re: Farbsensor kann rot und weiß nicht unterscheiden
Hi Martin, ich hab die Steine jetzt mal mit einer weißen Taschenlampe unter dem Farbsensor angeleuchtet. Dann hat weiß deutlich andere Werte als rot. Meines erachtens lassen sich weiß und rot bei Anstrahlung mit dem roten Licht des Sensors auch gar nicht unterscheiden. Wenn ich eine rote Fläche und ...
- 30 Jun 2011, 21:00
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Farbsensor kann rot und weiß nicht unterscheiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4116
Farbsensor kann rot und weiß nicht unterscheiden
Hallo zusammen, ich habe aus dem PneuVac-Kasten das Modell Bearbeitungsstation zusammengebaut. Hier soll über einen Farbsensor zwischen roten, blauen und weißen Steinen unterschieden werden. Die blauen setzen sich auch deutlich von den anderen ab. Aber bei weiß und rot gibt es keinen wirklichen Unte...
- 30 Jun 2011, 10:22
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Problem mit Förderband bei PneuVac
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4924
Re: Problem mit Förderband bei PneuVac
Hallo Simon, das mit den Abstandshaltern funktioniert nicht so leicht. Denn das "Gerüst", in dem sich das Förderband befindet, wird durch zwei Bauplatten mit 4 Zapfen (Teil 38464) zusammengehalten. Das lässt sich also nicht so ohne weiteres durch Abstandshalter auseinanderschieben. Ein weiteres Kett...
- 29 Jun 2011, 23:19
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Problem mit Förderband bei PneuVac
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4924
Re: Problem mit Förderband bei PneuVac
Eine Anmerkung noch: Der Motor wird dabei auch unglaublich heiß.
- 29 Jun 2011, 23:18
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Problem mit Förderband bei PneuVac
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4924
Problem mit Förderband bei PneuVac
Hallo Zusammen, ich habe seit gestern den PneuVac-Kasten zu Hause und habe heute angefangen das erste Modell zusammenzubauen. Ein Bestandteil des Modells ist das Förderband. Und damit habe ich ein Problem. Genauer gesagt zwei: 1. Ständig verhakt sich eins der schwarzen Bandelemente an einem der vier...
- 23 Jun 2011, 18:54
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Automation Robots: Steuerung des Greifers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12837
Re: Automation Robots: Steuerung des Greifers
Hi, das Beispielprogramm hab ich nicht genutzt sondern ein selbst geschriebenes. Der zusätzliche Prozess war die zündende Idee. Ich wusste nicht, dass man in einem Unterprogramm einen zyklischen anlegen kann, der beim Verlassen des Unterprogramms beendet wird. Hab's eingebaut und klappt super. Jetzt...
- 23 Jun 2011, 16:58
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Automation Robots: Steuerung des Greifers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12837
Automation Robots: Steuerung des Greifers
Hallo, beim ersten Modell Greifarmroboter des Baukastens stört es mich, dass der Greifer über eine vorgegebene Anzahl Impulse soweit geschlossen wird, dass er das zu befördernde Teil greift. Sind zuviele Impulse angegeben, bleibt das Programm hängen, weil keine Impulse mehr kommen, wenn das Teil gef...