Die Suche ergab 119 Treffer

von cheorl
12 Okt 2025, 17:21
Forum: ft-Datenbank
Thema: Vorschlag: Ein direkter Link zu ft-db im Forenkopfzeile
Antworten: 2
Zugriffe: 4611

Vorschlag: Ein direkter Link zu ft-db im Forenkopfzeile

Moin ft-Foren-/ft-Datenbank-Team, In Forenbeiträgen wird oft ohne klares Bild, mit Artikelnummern oder Beschreibung nach ft-Bauteile verwiesen. Hilfreich wäre es, im Forenkopfzeile einen Link zu platzieren, der direkt auf die Hauptseite der ft-Datenbank führt. So lassen sich die Zwischenschritte übe...
von cheorl
12 Okt 2025, 13:14
Forum: Plauderecke
Thema: Abschied
Antworten: 10
Zugriffe: 3887

Re: Abschied

Hallo Rudi, Es tut mir leid, von Ihrem sich verschlechternden Gesundheitszustand zu hören. Ich weiß nur zu gut, wie es ist, wenn ein schlechter Gesundheitszustand Ihre Aktivitäten einschränkt (ich selbst habe zwei Hüftimplantate, Prostatakrebs, Blutkrebs und eine Herzerkrankung). Mein Rat: Bleiben S...
von cheorl
02 Okt 2025, 00:57
Forum: Veranstaltungen / Events
Thema: Gigantisch große fischertechnik Show
Antworten: 4
Zugriffe: 6311

Re: Gigantisch große fischertechnik Show

Dieser Prozess ist schon lange im Gange. Wissenschaftler haben schon vor Jahrzehnten davor gewarnt. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Menschen im Westen nicht mehr mit Hammer und Nägeln umgehen können und nicht mehr wissen, wie man ein Buch herstellt. Dann werden wir völlig abhängig von Impor...
von cheorl
24 Sep 2025, 06:09
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Moin Leute, ·· Falls vorhanden, versuch doch mal einen Elektrolyt-Kondensator (470µF-1000µF, min. 10V) parallel zur Versorgungsspannung des Servos zu schalten. ·· Vorgestern habe ich (dank Thomas) im Empfangsstation in die Stromversorgungsleitung einige 470µF 16V Kondensatoren eingelötet (erstens an...
von cheorl
22 Sep 2025, 23:11
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Hallo Holger, Hallo... Man könnte die Telegramme die der Sender ausgibt aufzeichnen. Ich verstehe immer noch nicht, was du mit Telegramme meinst. Ich habe keine Erfahrung mit Arduino und besitze auch keinen. Kann ein Arduino überhaupt Infrarot erkennen? Programm schreiben, wofür und womit? Ich habe ...
von cheorl
22 Sep 2025, 05:37
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Moin, ·· Wenn der 'Fehler' auch auftritt wenn die Empfänger von getrennten Stromversorgungen betieben werden dann kann nur der Sender selber 'schuld' sein ... Ich bin sicher, es ist kein Sender problem. Wenn ich die Empfänger einschalte, ohne dass etwas anderes eingeschaltet ist (weder der andere Em...
von cheorl
18 Sep 2025, 21:10
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3714

Re: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?

Hallo Matthias, ·· Für das "Papier" bitte ich um Entschuldigung, natürlich waren die von Dir heruntergeladenen Dateien gemeint. Das erste Mal hatte ich Deine Frage auf dem Handy gelesen, und da ist auf dem Schaltplan nur sehr schwer etwas zu erkennen. Wirst Du am Samstag in Bad Hersfeld auf die Conv...
von cheorl
18 Sep 2025, 17:41
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3714

Re: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?

Moin Holger, Danke für deine Antwort. Siehe auch : https://ftcommunity.de/ftpedia/2021/2021-3/ftpedia-2021-3.pdf#page=38 ·· Da die Silberlinge alle eine "negative" Logik haben, wird hier mit Minus angesteuert. Nicht wie bei der heutigen Elektronik oder den Logik-ICs TTL C-Mos... wo mit Plus gesteuer...
von cheorl
18 Sep 2025, 16:23
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3714

Re: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?

Moin Matthias,

Ich habe mir alles nochmal genau angeschaut und wenn ich 's richtig verstanden habe,
könnte es eigentlich besser etwas wie hier unten aussehen (mit geänderte Verbindung
zwischen Relais und Minus und Kreis zur Anzeige der Inversion) ?

Abb. 3 - h4RB Relais.png
Abb. 3 - h4RB Relais.png (518.89 KiB) 3486 mal betrachtet
von cheorl
18 Sep 2025, 15:20
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3714

Re: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?

Moin Matthias, Leider ist mir deine Antwort nicht ganz klar, auch weil (Technisch) Deutsch nicht meine Muttersprache is und der verwendete Jargon durch ein Übersetzung deformiert wird. Ich weiß nicht, was du mit Papier meinst, ich habe kein Papier, sondern nur zwei Dateien von FTC heruntergeladen (d...
von cheorl
18 Sep 2025, 04:52
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3714

Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?

Moin Leute, Wie ist die Relaisspule im Silberling h4RB wirklich angeschlossen? Laut Frontplatte ist ein Anschluss der Relaisspule mit dem Pluspol, der andere mit dem eingebauten Verstärker verbunden. h4RB.png Im Schaltplan, den ich gefunden habe, ist die Spule jedoch mit dem Verstärker und dem Minus...
von cheorl
11 Sep 2025, 12:18
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Erläuterung der Raupenfunktion von IR-Fernbedienung (133053)
Antworten: 0
Zugriffe: 2871

Erläuterung der Raupenfunktion von IR-Fernbedienung (133053)

Erläuterung (mit Tabelle) der Raupenfunktion von IR-Fernbedienung (133053),
aus Plus Control Set (136581) und Advanced Tractor Set IR Control (524325).

Funktion der Steuerknüppel.
Ganz überarbeitete version basiert auf ein Auszug aus dem Handbuch der Plus Control Set
Ganz überarbeitete version basiert auf ein Auszug aus dem Handbuch der Plus Control Set
Seite 5-6.png (1.63 MiB) 2740 mal betrachtet

Fragen und Kommentare sind willkommen.
von cheorl
11 Sep 2025, 11:15
Forum: ft-Datenbank
Thema: Verwirrende Ergebnisse; Accu oder Akku, wie lautet die korrekte Schreibweise ?
Antworten: 4
Zugriffe: 5081

Re: Verwirrende Ergebnisse; Accu oder Akku, wie lautet die korrekte Schreibweise ?

Moin Leute,

Auch beim Fernbedienung besteht keine Einheitlichkeit.
Als Sender gelten: Fernbedienung, Handsender, Fernsteuerung, Steuerpult (und was noch mehr?).
Auch hier wird die Suche für Uneingeweihte sehr erschwert.
von cheorl
07 Sep 2025, 13:28
Forum: ft-Datenbank
Thema: Verwirrende Ergebnisse; Accu oder Akku, wie lautet die korrekte Schreibweise ?
Antworten: 4
Zugriffe: 5081

Verwirrende Ergebnisse; Accu oder Akku, wie lautet die korrekte Schreibweise ?

Hallo Leute,

Die Suche nach Akku in der Datenbank liefert ganz andere Ergebnisse als die Suche nach Accu !
Aus Gründen der Übersichtlichkeit könnte dies vielleicht besser standardisiert werden.
von cheorl
06 Sep 2025, 18:32
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Hallo Holger, Ich habe allerdigs nicht soviel originale ft Servos. Sind auch nicht alle originool, nur 2×ft und dan 16×China, aber Spezifikationen sind fast identisch. sg90_datasheet.jpg Das mit den Servos könnte man mit einer Servotesterschaltung auch ausprobieren. Ist schon versucht, alles in Ordn...
von cheorl
04 Sep 2025, 18:09
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Moin caliope,
calliope hat geschrieben:
04 Sep 2025, 17:58
Ich habe versucht, am TXT 4.0 Controller Menü die End- und Mittelstellung zu konfigurieren.
Da Sie ein TXT verwenden, ist was Sie schreiben leider nicht relevant.
Ich beziehe mich auf ein Steuerset wie das unten abgebildete.
Control·Set.jpg
Control·Set.jpg (25.08 KiB) 3500 mal betrachtet
von cheorl
04 Sep 2025, 17:57
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Moin, Hallo, gerade probiert, funktioniert einwandfrei. Sowohl mit dem ft-Akkuklotz als auch mit einem 9V/2A-Netzteil. Was passiert wenn beide Empfänger mit separaten Stromquellen gespeist werden? VG Arnulf Andere Kabel angelötet? Ich wiederhole: wenn ich den Steuerknüppel am Sender loslasse, den Se...
von cheorl
04 Sep 2025, 00:16
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Hallo Holger, Du sprichst von dickeren Kabeln, größeren Motoren, immensen Strome, usw. Offenbar weißt du nicht, wovon ich rede. Die Kabel an Empfängern und Servos können nicht ausgetauscht werden; sie sind fest verbaut. Ober- und Unterteil der Gehäuse sind verklebt. ft-IR-Empfänger_sw·tp_9V_X,XA__XL...
von cheorl
01 Sep 2025, 18:07
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

Hallo Holger, Ich nehme an, mit „Modul“ meinst du die Empfänger und dann den Speiseeingang davon. Anfangs hatten die Kabel die wackelige, angecrimpte ft-Stecker, die ich aber sofort durch ft-Schraubstecker ersetzt habe. Weil auch diese sich leicht lösen können, hab ich schließlich einen Typ angelöte...
von cheorl
01 Sep 2025, 04:24
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?
Antworten: 46
Zugriffe: 32148

Re: Zwei Empfänger ? mit einem IR-Sender steuern ?

cheorl hat geschrieben:
31 Aug 2025, 23:06
Diese Antwort mit dem leeren Zitat ist ein Fehler.
Ich wollte meine Nachricht (hier oben) bearbeiten.
Ich weiß nicht, wie ich diese Fehler löschen kann.