Die Suche ergab 23 Treffer

von Frakon
31 Jan 2025, 23:50
Forum: Kids' Corner
Thema: ftduino Scratch3 - not found error
Antworten: 15
Zugriffe: 66610

Re: ftduino Scratch3 - not found error

Hallo Kali-Mero,
herzlichen Dank für diesen Hinweis. Mit dieser Scratch-Version konnte ich alle
meine Projekte problemlos durchführen.

MfG Frakon
von Frakon
27 Jan 2025, 23:31
Forum: Kids' Corner
Thema: ftduino Scratch3 - not found error
Antworten: 15
Zugriffe: 66610

Re: ftduino Scratch3 - not found error

Hallo,
in FTScratchTXT findet man den Block "Setze Eingang I1 auf Widerstand digital".
Wie kann ich diese Zuweisung in Scratch für ftduino realisieren?

MfG Frakon
von Frakon
15 Jan 2025, 11:01
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 25628

Re: STEM Coding Max

Hallo, meine Frage betrifft folgende Situation bei der Arbeit mit STEM Suite: Ein Projekt (z.B. "Wegmessung" S. 44) kann in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht zu Ende gebracht werden und wird lokal abgespeichert. Lädt man in STEM Suite das Projekt wieder zur Weiterverarbeitung, so erscheint zwar...
von Frakon
13 Jan 2025, 01:19
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 25628

Re: STEM Coding Max

Hallo, ich habe den Erfahrungsaustausch über "STEM Coding Max" mit Interesse verfolgt. Hier meine Erfahrungen. Meine bisherigen Projekte (Hoflicht, Messungen) konnte ich mit Teilen aus meinen ft-Fundus verwirklichen. Nach den Anforderungen der Einzelteil-Liste (Download von ft-Seite) müsste ich nur ...
von Frakon
11 Jan 2025, 21:06
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Rastachsen und metallene Achsen/Wellen
Antworten: 14
Zugriffe: 30264

Re: Rastachsen und metallene Achsen/Wellen

Hallo atzensepp,

ich bedanke mich für die schnelle Info samt Vorschlägen zur Lösung meines Problems.
Mfg Frakon
von Frakon
11 Jan 2025, 16:14
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Rastachsen und metallene Achsen/Wellen
Antworten: 14
Zugriffe: 30264

Re: Rastachsen und metallene Achsen/Wellen

Hallo, auch wenn mein Problem etwas anders geartet ist, passt es weitestgehend in diese interessante Diskussion. Situation: Auf eine Rastachse 100mm (erst kürzlich als Einzelteil geordert) möchte ich ein Impulsrad (aus einem älteren Baukasten) schieben: Auch unter Aufbietung all meiner Kräfte geling...
von Frakon
13 Mär 2023, 17:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: RC-Servo 31495
Antworten: 8
Zugriffe: 3129

Re: RC-Servo 31495

Hallo, mit vereinten Kräften aus dem familiären Umfeld ist es gelungen den Servo zu öffnen: Nach Entfernen der vier Schrauben kann man z.B. mit einem Taschenmesser an der Naht eine etwa 2mm hohe Abdeckplatte (schraffiert) abheben (Siehe Skizze!) und so den Servo öffnen. Das Innenleben besteht aus ei...
von Frakon
10 Mär 2023, 18:13
Forum: Tipps & Tricks
Thema: RC-Servo 31495
Antworten: 8
Zugriffe: 3129

Re: RC-Servo 31495

Hallo, vielen Dank für die Beiträge. Die Kulanz von FT nach vier Jahrzehnten nicht überstrapazieren. Im Gehäuse des ft-Rc-Servo sollen sich nach Lektüre im Netz neben einem 6V-Motor nur noch ein Kunststoff-Getriebe befinden. Die gesamte Steuer-Elektronik ist im 4-Kanal-Controller verstaut. Deswegen ...
von Frakon
09 Mär 2023, 14:45
Forum: Tipps & Tricks
Thema: RC-Servo 31495
Antworten: 8
Zugriffe: 3129

RC-Servo 31495

Hallo,
einer von zwei RC-Servos, mit dem ich eine Universalfahrzeug steuere (Lenkung, Gangschlatung) bewegt sich nicht mehr. Ich möchte das Forum befragen, ob jemand das Teil schon erfolgreich zerlegt hat.
Für Tipps wäre sehr dankbar.

MfG Frakon
von Frakon
15 Feb 2023, 14:51
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Hallo Kali-Mero Du hast das Wort „bewusst“ übersehen! Es ist nicht meine Aufgabe, Vorschläge für eventuelle Maßnahmen zu machen. Mir wäre geholfen herauszufinden, wer für die Einhaltung der Regeln in diesem „Unterforum“ verantwortlich ist. Dieses Gremium kann dann nach Auswertung des E-Mail-Verkehrs...
von Frakon
14 Feb 2023, 18:18
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin, vielen Dank für die Nachricht. Erstens fehlt mir die entsprechende Ausrüstung (wie die Lektüre der relevanter Beiträge zeigt, dürfte ein Multimeter führ derartige Untersuchungen nicht ausreichen). Zweitens habe ich mich erst wieder verstärkt mit Fischertechnik, um unsere Computing-Modelle aus ...
von Frakon
14 Feb 2023, 10:37
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin, ich bedanke mich für den Link. Bei dieser Diskussion standen die sehr frühen grauen ft-Trafos im Mittelpunkt, mehrere davon gehören auch zu meinem ft-Fundus. Leider habe ich zu den von mir vorgestellten ft-Steckernetzteilen keine weiteren Infos erhalten. Letztere dürften noch häufiger in Gebra...
von Frakon
13 Feb 2023, 20:30
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin,
zum Verständnis kurz zusammengefasst:
- man kann nicht ohne weiteres durch Messungen die Eignung der Geräte herausfinden;
- auf der sicheren Seite ist man nur mit entsprend neuen Geräten.
Danke!
MfG Frakon
von Frakon
13 Feb 2023, 19:04
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin,
sorry, dass habe ich leider überlesen.

Die eigentliche Frage betraf jedoch die oben angeführten ft-AC/DC-Adapter. Hierzu nehmen Sie leider nicht Stellung!

MfG Frakon
von Frakon
13 Feb 2023, 14:42
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin, zu meiner Information: Bei mir sind zur Zeit folgende ft-AC/Dc-Adapter im Einsatz: a) Type Fw 4299 output 9V/500 mA/4,5 VA/keine Artzikel-Nr./gemessene Spannung 14,2 V b) Type FW 3288 output 9V/1A/9 VA/ keine Artikel-Nr./ gemessene Spannung 13,2 V c) Type MK090D100 output 9V/1000 mA/9VA/ Artik...
von Frakon
13 Feb 2023, 06:15
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin,
ich habe vergesseb zum Beitrag "Spannungsversorgung" zu antworten. Das Kapitel in der Anleitung hierzu habe ich gelesen, den "Warnhinweis" leider nicht auf das von mir verwendete Netzteil bezogen, mit dem ich ständig einen meiner Robo-TX-Controller betreibe.
MFG Frakon
von Frakon
13 Feb 2023, 05:40
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin,
es ist genau dieses Netzteil.
MfG Frakon
von Frakon
12 Feb 2023, 19:58
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin,
dis grüne LED leuchtet bei Anschluss des Boards an USB eines Computers und bei Anschluss einer anderen Spannungsquelle wie z.B. ft-Netzteil an 9V-Buchsen oder 9V-Hohlbuchse. Die Rote LED leichtet nicht, auch nicht bei "Reset".
MfG Frakon
von Frakon
12 Feb 2023, 18:05
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin, das Problem trat erstmals in der Zeit auf als ich veruchte den Sketch BlinkO1 auszuführen. Hierzu ist (Siehe Anleitung 3.8) eine zusätzliche Stromquelle nötig, ich wählte das Netzteil mit ft-Steckern das ft mit dem "Intelligent interface" auslieferte. Meine Vermutung: Das Netzteil an den 9V-Bu...
von Frakon
12 Feb 2023, 14:49
Forum: Community-Projekte
Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Antworten: 44
Zugriffe: 55536

Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen

Moin, ich bedanke mich für die Infos. Ein Fehler meinerseits war, den ganzen Wust von Fehlermeldungen anzuführen, so dass die "Hilfswilligen" nur unter Mühen alle Informationen erreichen können. Deshalb eine Kurze Zusammenfassung: - ich habe mit dem Board schon erfolgreich gearbeitet. - das Problem ...