Die Suche ergab 43 Treffer
- 17 Feb 2023, 14:26
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288493
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Hallo Peter, ich habe die alten BASIC Programme als Basis genommen und damit kleinere Änderungen vorgenommen, zB bei dem Aufzug-Modell. ein komplettes Programm von NUll selbst erstellt habe ich noch nicht gemacht, bin ja kein Maschinenbauer sondern mache das in meiner Freizeit zum Spaß. Auf dem Vide...
- 17 Feb 2023, 14:11
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288493
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Hallo, also, wenn ich mit den re-aktivierten Baukästen computing und Trainings-Roboter durch bin würde mir aus der 80er Serie nur noch der Plotter fehlen, den ich damals aber nicht gekauft habe. Im Moment stellt sich mir die Frage, ob man dafür heute €190 ausgibt oder einfach versucht, die fehlenden...
- 17 Feb 2023, 10:59
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288493
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Hallo Peter, sorry, wenn ich das nur so knapp dahingekritzelt hatte. Wollte es nicht glauben, daß ein soviel modernerer RasPi nicht zumindest dasselbe machen kann, wie mein alter C64. Hat mich wohl irritiert. Gibt es denn noch anderer RasPi basierte Lösungen außer dem ft-HAT? Sonst muss man halt in ...
- 16 Feb 2023, 22:14
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288493
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
stimmt, ich beziehe mich auf das ft-HAT... Deine Erklärungen sagen mir jetzt nicht so viel, ich fange mit dem Thema auch gerade erst an. Mich interessiert das Ergebnis. Also kann ich damit jetzt nur 2 Motoren + 4 Schalter programmieren oder doch zumindest soviele, wie der C64 schon vor 40 Jahren kon...
- 16 Feb 2023, 18:40
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288493
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
bin gerade hierüber gestolpert, habe aktuell noch einen C64 zur Steuerung. Das erste was mir aufffällt: Der RasPi kann 2 Motoren und 4 Taster steuern. Da war man 1984 mit den C64 ja bereits bei 4 Motoren, 8 Tastern und 2 analogen Eingängen (Potis). und ich dachte, der RasPi kann da mehr .... oder wa...
- 02 Feb 2023, 16:59
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: suche Ersatz für computing Poti
- Antworten: 10
- Zugriffe: 794
Re: suche Ersatz für computing Poti
ebay hat geliefert und so sieht es aus ... IMG_20230202_151013.jpg Widerstand stimmt, Achsdurchmesser stimmt Achslänge etwa 1,5cm kürzer, Achse aus Plastik aber bei Modellen, wo das alles nicht relevant ist, kann man die durchaus als Ersatz verwenden (hier der Antennenrotor aus dem computing Baukast...
- 29 Jan 2023, 17:41
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: suche Ersatz für computing Poti
- Antworten: 10
- Zugriffe: 794
Re: suche Ersatz für computing Poti
Moin Heinz,
danke für Dein Angebot. Habe jetzt schon die von ebay bestellt, würde da aber gerne drauf zurückkommen, wenn die nicht funktionieren ...
Gruß
Hardy
danke für Dein Angebot. Habe jetzt schon die von ebay bestellt, würde da aber gerne drauf zurückkommen, wenn die nicht funktionieren ...
Gruß
Hardy
- 28 Jan 2023, 16:06
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: neues Mitglied fragt: wie ist das hier organisiert
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2154
Re: neues Mitglied fragt: wie ist das hier organisiert
das Buch hat 256 Seiten und ich würde mich bereiterklären, es manuell zu scannen (also ohne es zu beschädigen) ... wird dann vielleicht nicht so toll, wie bei einem automatischen Einzugsscanner, wenn man das Buch vorher "gefleddert" hat. Oder man teilt den Job auf ... Oder wäre es denn der community...
- 28 Jan 2023, 15:49
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: suche Ersatz für computing Poti
- Antworten: 10
- Zugriffe: 794
Re: suche Ersatz für computing Poti
danke für den Tipp, leider ist der Artikel nicht verfügbar, hab's mit gleich mal in die Beobachtungsliste gespeichert.Thomas-815 hat geschrieben: ↑28 Jan 2023, 07:26Diese passen perfekt - hab ich selbst gekauft.
https://www.ebay.de/itm/295196454860
Viele Grüße
Thomas
- 27 Jan 2023, 22:37
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: suche Ersatz für computing Poti
- Antworten: 10
- Zugriffe: 794
Re: suche Ersatz für computing Poti
upps, Tippfehler, klar sind es 4,7 KOhm
danke für den Tipp, schaue ich mir gleich mal an ...
danke für den Tipp, schaue ich mir gleich mal an ...
- 27 Jan 2023, 20:54
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: suche Ersatz für computing Poti
- Antworten: 10
- Zugriffe: 794
suche Ersatz für computing Poti
also das hier:
Muß ja nicht von ft stammen nur die richtigen Werte haben (ich habe 4,75 Ohm gemessen) und den korrekten Durchmesser bei der Stange...
die üblichen Verdächtigen haben leider nichts, kann man da nicht auch was gleichwertiges nehmen?Muß ja nicht von ft stammen nur die richtigen Werte haben (ich habe 4,75 Ohm gemessen) und den korrekten Durchmesser bei der Stange...
- 25 Jan 2023, 14:45
- Forum: Off topic
- Thema: Märklin kopierte Fischertechnik (& Lego)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3732
Re: Märklin kopierte Fischertechnik (& Lego)
(Man bin ich alt...) sag doch nicht sowas .... und was diese Alu-Profile betrifft, die ich oben erwähnt habe, die gibt's ja auch mehrfach, z.B hier: https://de.bestdeals.today/makerbeam%2015x15?origin=google&google_params[matchtype]=b&google_params[network]=g&google_params[device]=c&google_params[c...
- 25 Jan 2023, 13:56
- Forum: Off topic
- Thema: Märklin kopierte Fischertechnik (& Lego)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3732
Re: Märklin kopierte Fischertechnik (& Lego)
Moin Leute, würde dieses alte Thema mal kurz aufgreifen. Für mich ist Märklin natürlich mit Modell-Eisenbahn verbunden und ich hatte wohl auch mal einen Metall-Baukasten, der aber nicht so toll wie fischertechnik war (oder früher, weiss ich nicht mehr). Egal, es geht um das Thema Plagiat. Damit hat ...
- 24 Jan 2023, 20:26
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: alte C64 Programme zu ROBO Pro Übertragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 405
Re: alte C64 Programme zu ROBO Pro Übertragen
vielen Dank, habe die alten Retro-Modelle im neuen Design von @laserman gefunden.
sehr schön gemacht, genau damit beschäftige ich mich ja auch gerade.
Aber die ft-designer Dateien habe ich nicht gefunden. Wurden die nicht veröffentlicht?
sehr schön gemacht, genau damit beschäftige ich mich ja auch gerade.
Aber die ft-designer Dateien habe ich nicht gefunden. Wurden die nicht veröffentlicht?
- 24 Jan 2023, 19:05
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: alte C64 Programme zu ROBO Pro Übertragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 405
Re: alte C64 Programme zu ROBO Pro Übertragen
@vleeuwan sehr interessant, Deine Ausführungen. Jetzt bin ich mit C64 und Basic groß geworden und kann mich erstmal nicht so leicht in Robo Pro eindenken. Gibt es evtl. bereits die alte Ampel-Steuerung in Robo Pro so daß man sich da nebeneinander mal verdeutlichen kann? ---------------- very interes...
- 24 Jan 2023, 17:26
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: alte C64 Programme zu ROBO Pro Übertragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 405
alte C64 Programme zu ROBO Pro Übertragen
geht das denn überhaupt?
Ich habe schon mit einer simplen Aufzug-Steuerung meine Probleme ....
Wo werden in Robo Pro denn Veriablen definiert?
beim alten C64 Prog geht es so richtig bei 1000 los ....
Ich habe schon mit einer simplen Aufzug-Steuerung meine Probleme ....
Wo werden in Robo Pro denn Veriablen definiert?
beim alten C64 Prog geht es so richtig bei 1000 los ....
- 22 Jan 2023, 15:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: wie defekte Schnecke am Motor austauschen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 647
Re: wie defekte Schnecke am Motor austauschen?
um das Thema abzuschließen:
Die neue Schnecke mit einer Schraubzwinge einfach nur aufpressen, fertig.
Die neue Schnecke mit einer Schraubzwinge einfach nur aufpressen, fertig.
Re: LLwin 3.0
was müsste ich tun, um mich der Sucher auch anzuschliessen?
Danke im voraus ...
Danke im voraus ...
- 19 Jan 2023, 18:44
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: welchen Raspberry Pi nimmt man am besten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 270
Re: welchen Raspberry Pi nimmt man am besten?
was ich später damit machen möchte, weiss ich noch nicht, Dein Vorschlag klingt schon recht gut. Oder zumindest all das, was man früher auch mit einem C64 machen konnte (und mehr) Beim C64 war man ja eigentlich auf immobile Modelle festgelegt. Im Moment muß ich mich entscheiden, denn der andere RasP...
- 19 Jan 2023, 18:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: wie defekte Schnecke am Motor austauschen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 647