Die Suche ergab 24 Treffer

von Cody
19 Jan 2025, 19:42
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT4.0 Linux Kernel neu compilieren
Antworten: 10
Zugriffe: 16285

Re: TXT4.0 Linux Kernel neu compilieren

Hallo Horst, ich gehe davon aus, dass hier noch niemand versucht hat, das Betriebssystem neu zu kompilieren. Als ich das letzte mal in GitLab geschaut habe (ist schon eine Weile her), gab es noch nicht alle Dateien, um das Betriebssystem komplett zu kompilieren. Aber selbst wenn du das selbst kompil...
von Cody
18 Jan 2025, 15:56
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: MAC Experten gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 11495

Re: MAC Experten gesucht

Hallo ludger, ob Du einen fischertechnik Controller mit deinem Mac ohne Parallels nutzen kannst, hängt in erster Linie von dem Controller ab, und in zweiter Linie davon, mit welcher Programmiersprache Du sie ansteuern willst. Die ganz alten Controller (Robo Interface, TX etc.) lassen sich grundsätzl...
von Cody
12 Aug 2024, 17:43
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Ich wünsche mir was ...
Antworten: 208
Zugriffe: 620823

Re: Ich wünsche mir was ...

Hi Götz, wie Lars schon beschrieben hat, ist es durchaus möglich, einen ftduino an einen TXT4.0 anzuschließen, allerdings wie schon angemerkt, mit I2C Levelshifter. Das macht das Ganze vom Setup her schon etwas umständlich, und kann tatsächlich schell zu Schäden am TXT4.0 führen, wenn man es nicht r...
von Cody
01 Aug 2024, 17:51
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Screenshot TXT 4.0
Antworten: 4
Zugriffe: 4300

Re: Screenshot TXT 4.0

Klar, du kannst die Anleitung (oder Teile davon) übernehmen.
von Cody
01 Aug 2024, 01:31
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Screenshot TXT 4.0
Antworten: 4
Zugriffe: 4300

Re: Screenshot TXT 4.0

Das Screenshot Tool lässt sich auch ohne root-Zugang installieren. Dazu lässt sich der Node-Red Trick nutzen. Dafür muss man per Browser auf das Node-Red Dashboard des TXT 4.0 zugreifen, der Port ist 1880 (Beispieladresse: 192.168.0.200:1880). Dann erstellt man einen Flow aus den folgenden Nodes: 1 ...
von Cody
27 Jul 2024, 03:25
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Screenshot TXT 4.0
Antworten: 4
Zugriffe: 4300

Re: Screenshot TXT 4.0

Hallo Axel, mangels vorhandener Programme habe ich ein Screenshot-Tool geschrieben, den Source Code gibts auf GitHub . Die generierten Bilder haben .png Format. Der Haken: das Programm braucht root-Privilegien um auf den frame buffer zuzugreifen. Allerdings gibt es da ja reichlich Wege, diesen zu er...
von Cody
23 Jul 2024, 22:54
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Book about fischertechnik TXT 4.0 controller internals
Antworten: 11
Zugriffe: 8561

Re: Book about fischertechnik TXT 4.0 controller internals

Hi David, after a quick look at your book, I must say it's an incredible piece of work. I like the deep dive into the internals of the controller, with detailed explanations of both the hardware and software components, along with fantastic graphics. It's great to see someone else exploring the dept...
von Cody
10 Jan 2023, 06:29
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT und TXT 4.0 Controller verbinden
Antworten: 8
Zugriffe: 3125

Re: TXT und TXT 4.0 Controller verbinden

Right, that‘s why I haven’t specified the type of socket, because there are several options. I mentioned MQTT since there are readymade blocks for that. Naja, wie gesagt, I2C ist an Bord, da sind RX und TX m.E. nicht unbedingt notwendig (wobei alle Universaleingänge als RX für Halbduplexübertragunge...
von Cody
09 Jan 2023, 23:15
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT und TXT 4.0 Controller verbinden
Antworten: 8
Zugriffe: 3125

Re: TXT und TXT 4.0 Controller verbinden

Grundsätzlich bieten sich Sockets und I2C für die Kommunikation zwischen den beiden Controller an. Wenn du allerdings auf RoboPro und RoboProCoding setzen willst, wird es etwas schwieriger. RoboPro bietet einen direkten Zugang zu I2C, d.h. du kannst Daten an beliebiger Adresse lesen und schreiben. I...
von Cody
09 Jan 2023, 19:05
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT und TXT 4.0 Controller verbinden
Antworten: 8
Zugriffe: 3125

Re: TXT und TXT 4.0 Controller verbinden

Hallo Tom, grundsätzlich können die TXTs und TXT4.0s auf verschiedene Arten miteinander kommunizieren. Die Frage ist, wie du die beiden Controller programmieren willst. Willst du den TXT mit RoboPro und den TXT4.0 Blocky programmieren, oder beide mit Python oder C/C++? Vielleicht kannst du mal etwas...
von Cody
08 Jan 2023, 03:12
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Sensoren ausgegraut
Antworten: 1
Zugriffe: 1125

Re: Sensoren ausgegraut

Hallo Frayjin, sind nur die Sensoren ausgegraut oder auch Motoren bzw Ausgänge? Ohne weitere Informationen zu haben, würde ich mal davon ausgehen, dass du den Controller nicht in der Controllerkonfigutation konfiguriert hast. Dann sind alle Blöcke, die Zugriff auf den Hardware des TXTs benötigen, ni...
von Cody
05 Jan 2023, 05:44
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Mehrere TXT controller am Computer ansteuern
Antworten: 34
Zugriffe: 13634

Re: Mehrere TXT controller am Computer ansteuern

Hallo Philip, den TXT 4.0 kannst du im Online-Modus mit RoboPro ansteuern, dafür brauchst du nur das Programm ftrobopy server (siehe https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=7401 ). Unter RoboProCoding kannst du momentan nur den TXT 4.0 verwenden. Prinzipiell kannst du den Mischbetrieb versc...
von Cody
05 Jan 2023, 05:18
Forum: Kids' Corner
Thema: Farbsortierer in Robo Pro Coding
Antworten: 2
Zugriffe: 8486

Re: Farbsortierer in Robo Pro Coding

Hallo Bernhard & Clemens, ich kenne das Modell aus dem ElectroPneumatic-Kasten nicht, aber ich versuche euch trotzdem mal zu helfen. Wenn ihr einen Minischalter als Impulszähler in RoboProCoding verwenden möchtet, müsst ihr erstmal in der Controllerkonfiguration einen Minischalter an den Zählereingä...
von Cody
07 Dez 2022, 15:15
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Pro für TXT2 und TXT4 - gleiche Möglichkeiten?
Antworten: 4
Zugriffe: 2524

Re: Robo Pro für TXT2 und TXT4 - gleiche Möglichkeiten?

Nein, nur für die Profis ist es definitiv nicht. Aber ich glaube, eine offizielle Dokumentation der Pythonschnittstelle gibt es bislang nicht, aber das kann ja noch kommen. Notfalls werde ich mich in den nächsten Wochen mal daransetzten. Allerdings ist Blocky ja ein Python-Generator, und du kannst d...
von Cody
07 Dez 2022, 14:31
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Pro für TXT2 und TXT4 - gleiche Möglichkeiten?
Antworten: 4
Zugriffe: 2524

Re: Robo Pro für TXT2 und TXT4 - gleiche Möglichkeiten?

Hallo Rito, RoboPro ist definitiv leistungsfähiger als Blocky. Das soll aber nicht heißen, dass man mit Blocky keine komplexeren Steuerungen realisieren kann. Wenn du mehr Flexibilität brauchst, dann musst du beim TXT4.0 auf eine textbasierte Programmierung mit Python oder C/C++ ausweichen. Damit ha...
von Cody
28 Nov 2022, 14:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Speichenrad mit "Barcode"
Antworten: 14
Zugriffe: 6206

Re: Speichenrad mit "Barcode"

Hallo Karl,

ich würde es mal mit einem Spursensor probieren, falls du so einen hast. Erfordert etwas Feinjustierung aber dann sollte er die weißen und schwarzen Flächen ganz gut erkennen.

Viele Grüße,
Cody
von Cody
20 Nov 2022, 13:23
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Keine Verbindung zum TXT Controller
Antworten: 5
Zugriffe: 2271

Re: Keine Verbindung zum TXT Controller

Hallo Leo,

das hört sich so an, als könnte es am Windows Defender liegen. Der hat schon für so einige Verbindungsprobleme gesorgt. Falls er aktiviert ist, probier mal, ihn testweise abzuschalten.

Gruß,
Cody
von Cody
17 Nov 2022, 15:17
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Wenn Linien "line_detector" erkannt: Ereignisliste
Antworten: 4
Zugriffe: 2027

Re: Wenn Linien "line_detector" erkannt: Ereignisliste

Hallo Andreas, es freut mich, dass dir die Lösung mit dem Zeitstempel gefällt. Der Callback-Parameter Ereignis ist immer ein Array, das die gefundenen Objekte (in deinem Fall Linien) beinhaltet. Es wird aber nicht mit None's oder Ähnlichem aufgefüllt, sollten weniger Linien als im Inspektor angegebe...
von Cody
16 Nov 2022, 14:07
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Wenn Linien "line_detector" erkannt: Ereignisliste
Antworten: 4
Zugriffe: 2027

Re: Wenn Linien "line_detector" erkannt: Ereignisliste

Hallo Andreas, der Code in deinem ' Wenn Linien "line_detector" erkannt: Ereignisliste ' - Block wird als Callback genutzt, welches ausgeführt wird, wenn eine Linie erkannt wird. Daher wird der Code nicht ausgeführt, wenn es gerade keine Linie gibt. Das Problem ist jetzt aber, dass du in deiner Haup...
von Cody
20 Mär 2022, 19:52
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Widerstand messen mit txt und txt4.0
Antworten: 3
Zugriffe: 2281

Re: Widerstand messen mit txt und txt4.0

Hallo Arnold, ich habe mir mal einen 2,7 kΩ Widerstand genommen und ihn an den TXT angeschlossen. Im Interfacetest gibt der Eingang konfiguriert als Analog 5kOhm 2865 Ω aus. Der Wert schwankt etwa um ±3 Ω. Mein Widerstand hat eine Toleranz von 5%, damit liegt der gemessene Wert etwas darüber. Ich me...