Die Suche ergab 190 Treffer
- 29 Aug 2025, 21:45
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Alternativer Silberlingen-Verbindungsstecker (36380)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 807
Alternativer Silberlingen-Verbindungsstecker (36380)
Leute, ihr wisst, was ich versucht habe... Und es funktioniert super! Wieder ein Mangelproblem gelöst! ;) IMG_0748.jpeg Bei all den selbstgebauten Silberlingen sucht man ständig nach den Verbindungsclips. Deshalb habe ich schon seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit gesucht, diese Clips selbst her...
- 26 Aug 2025, 16:34
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Gewindebuchsen für die Montage von Rädern auf Achsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
Re: Gewindebuchsen für die Montage von Rädern auf Achsen
Noch vergessen... Neben den kompletten Metallflanschen mit flacher Montageplatte habe ich nur etwas wie dieses gefunden, aber aus der Beschreibung konnte ich entnehmen, dass es nicht unbedingt zum Einpressen oder Einschmelzen in ein 3D-gedrucktes Rad geeignet war. (Dies muss auch unter dem richtigen...
- 26 Aug 2025, 16:28
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Gewindebuchsen für die Montage von Rädern auf Achsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
Re: Gewindebuchsen für die Montage von Rädern auf Achsen
Ah, danke für den Tipp! Jemand (Richard) hatte mich inzwischen auch in unserer WhatsApp-SIG darauf hingewiesen. Ich kenne sein Sortiment nicht, kann man es irgendwo online einsehen? Die Teile auf dem Foto scheinen mir modifizierte Original-FT-Teile zu sein? Kupfereinsätze mit einem Schaft mit „Rände...
- 26 Aug 2025, 12:24
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Gewindebuchsen für die Montage von Rädern auf Achsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
Gewindebuchsen für die Montage von Rädern auf Achsen
Die stabile Montage von 3D-gedruckten Rädern auf den ft-Achsen blieb ein Problem. Für die größeren Räder kann natürlich die Standardnabe 31014 verwendet werden. Das Gewinde, das ich in den Kunststoff geschnitten habe, ist für dekorative Modelle oft stark genug, aber für den rein mechanischen Einsatz...
- 10 Aug 2025, 22:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Silberlinge Rebuilds
- Antworten: 1
- Zugriffe: 913
Re: Silberlinge Rebuilds
Super gemacht, Florian! Es war eine sehr gute Gelegenheit, die Beschreibungen und das Montageanleitungsvideo zu erstellen. Florian hat den Monoflop, den Flipflop und den Grundbaustein gebaut, und obwohl es keine Überraschung war, dass sie sich genauso verhalten wie die ursprünglichen Originale (da s...
- 21 Jul 2025, 21:44
- Forum: ft:pedia
- Thema: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 37455
Re: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!
diese Silberlinge, bietet die irgendwer käuflich an? Finde da auf der ftc Seite nichts zu... Ich weiß, dass die in ft-Pedia mal vorgestellt wurde. Aber in welcher das war, das weiß ich auch nicht mehr. Unter anderem Peter Krijnen hat Silberlingen eine ganze Artikelserie gewidmet. Und es gibt viele,...
- 09 Jul 2025, 13:01
- Forum: ft:pedia
- Thema: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 37455
Re: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!
Wonderful models! I wonder how the river crossing puzzle works... Would you care to explain it to us? ---- Wunderbare Modelle! Ich frage mich, wie das Flussüberquerungsrätsel funktioniert ... Könntest du es uns erklären? Meanwhile, I have described the circuit and model in German in the ft:pedia 20...
- 10 Mär 2025, 22:01
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 23525
Re: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
The heat I'm talking about is from the soldering iron, not from the PS2 receiver when in use. Ah, that's a difference then anyway. I can imagine that when soldering, you should indeed not let the temperature get too high. I didn't even try that and bought 10 of these female connectors (€5) for when...
- 10 Mär 2025, 10:53
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 23525
Re: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
In one of my posts above I already mentioned you, I was able to duplicate your project. I believe the chip couldn't withstand the heat and burned. This happened twice... But I learned a lesson :D I had not read it carefully yet indeed. In an earlier post you say that you had also blown one and that...
- 28 Feb 2025, 10:39
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 23525
Re: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
I have used wireless game controllers with USB receiver several times so far. Programming was done in Python. Gives you less headaches... Ich habe keine Erfahrung mit dem Anschluss einer USB-Konsole an den TXT-Controller (ich besitze keine ft-Controller, nur original Silberlingen :lol: ) und wie da...
- 05 Feb 2025, 19:07
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bundhülsen Alternativen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20592
Re: Bundhülsen Alternativen
Es ist lustig, ich habe im Mai 2023 genau die gleichen Hülsen bei AliExpress bestellt, aber nachdem ich Zweifel hatte, habe ich sie fast sofort storniert. Infolgedessen konnte ich sie nie ausprobieren. Auch weil ich davon ausging, dass die angegebenen 2,5mm eigentlich wieder 2,5mm2 sein müssten und ...
- 21 Jan 2025, 14:34
- Forum: ft:pedia
- Thema: Jahresausgabe der ft:pedia
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17410
Re: Jahresausgabe der ft:pedia
Dank dieser fantastischen Initiative von Rudi wächst meine deutschsprachige fischertechnik-Bibliothek weiter....
Nochmals vielen Dank an Rudi für die Bereitstellung dieser wunderbaren Publikation!

Nochmals vielen Dank an Rudi für die Bereitstellung dieser wunderbaren Publikation!
- 05 Jan 2025, 12:08
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Bionischer Gripper von Festo
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27721
Re: Bionischer Gripper von Festo
Sieht fantastisch aus! In der Tat scheint eine mäandernde Oberfläche viel flexibler zu sein als mein Experiment mit einer dünnen Schicht „Flex“. Natürlich lässt es sich dadurch auch viel schöner rund und gleichmäßig biegen. Super! Die 'Vulkanisierflüssigkeit aus dem Fahrradflickset' ist eine geniale...
- 26 Dez 2024, 23:43
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 4/2024 ist da
- Antworten: 10
- Zugriffe: 28419
Re: ft:pedia 4/2024 ist da
das Jahrbuch 2024 habe ich für dich reserviert. Die fehlerhafte Abb. 14 habe ich im Jahrbuch gegen die richtige Abb. ausgetauscht. Von Dirk habe ich erfahren, dass noch nicht alles verloren ist, der Download wird in den nächsten Tagen ebenfalls aktualisiert. Fantastisch, dass du das schon in deinem...
- 26 Dez 2024, 17:48
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 4/2024 ist da
- Antworten: 10
- Zugriffe: 28419
Re: ft:pedia 4/2024 ist da
Das Jahrbuch 2024 ist in Arbeit und wird Anfang Januar erscheinen. Reicht das aus, um meine Bestellung aufzugeben, Rudi? ;) Leider wurde ich erst nach der Veröffentlichung auf einen Fehler in Abbildung 14 meines Artikels über H-Brücken-Module aufmerksam gemacht. Auch ich habe diesen Fehler vorher n...
- 15 Dez 2024, 13:16
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Bionischer Gripper von Festo
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27721
Re: Bionischer Gripper von Festo
Kann man nicht anhalten un die Teile einfügen und dann weiterdrucken? Ich hatte das mal mit Magneten gesehen, die in einem Bauteil dann waren. Das kann man zwar mit Teilen machen, die sich im Inneren einkapseln dürfen. Diese sollten dann aber nicht in die Höhe (Z-Richtung) ragen. Denn wenn der Druc...
- 13 Dez 2024, 23:19
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Bionischer Gripper von Festo
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27721
Re: Bionischer Gripper von Festo
Hallo Kali-Mero! Ja, ich könnte immer noch versuchen, in-Place-Druck mit Flex-Filament. Inzwischen habe ich zwar die Abstandshalter drin, aber die laufen noch nicht leichtgängig genug. Da die Wandstärke etwas dünn war und jetzt klar ist, dass es nirgendwo „rechte Winkel“ geben sollte (da wird es irg...
- 13 Dez 2024, 13:38
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Bionischer Gripper von Festo
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27721
Re: Bionischer Gripper von Festo
Ich kannte Peter Damen leider nicht persönlich, hatte aber seine motorisch verformenden Spiegel und Stachelrochen mit organischen Bewegungen auf Fotos, Videos und in alten Vereinszeitschriften gesehen. Wirklich schön gemacht. Diese „Fingripper“ sind faszinierend. Gestern von Jeroen Regtien, der auch...
- 10 Dez 2024, 15:04
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Sortierwanne 250 als 'Trockenbox'
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6177
Re: Sortierwanne 250 als 'Trockenbox'
...sonst kann ich eigentlich keine Unterschiede feststellen, so dass das für mich bisher noch nicht Grund genug für den Zusatzaufwand bei der Lagerung war Meine Idee mit diesen „Entfeuchtern“ ist nur, die Trockenheit (nach Inbetriebnahme und Trocknung) während der Lagerung aufrechtzuerhalten. In de...
- 09 Dez 2024, 17:03
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Sortierwanne 250 als 'Trockenbox'
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6177
Re: Sortierwanne 250 als 'Trockenbox'
Auch ich habe die „Anstrengung“ bisher lange vor mir hergeschoben und 100%ig notwendig mag sie nicht sein. Habe auch noch keine konkreten Vergleiche mit dem gleichen Filament vor und nach einer eventuellen Trocknung gemacht, aber hoffentlich kann ich die Artefakte mit dem matten PLA damit lösen. Mit...