Die Suche ergab 39 Treffer
- 17 Okt 2025, 18:18
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3227
Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos
Hallo Frank, der Motor auf dem Foto ist ziemlich sicher ein Power-Motor mit 20:1. Auf diese muntere Idee komme ich wegen der grauen Kappe - es gab rot, 50:1 und schwarz, 8:1. Fischerfriendsman bezeichnet den als "neu" - von der Nummer 104589 her schon möglich - und die Datenbank sagt, er war im Indu...
- 17 Okt 2025, 11:20
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3227
Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos
Hallo Frank, kannst Du bitte etwas genauer werden in Deiner Frage - welche Motoren meinst Du? (Bildschirmkopie, Minutenverweis, ...) Relativ häufig sind die Power-Motoren, hierzu schau bitte bei fischerfriendsman oder fischertechnikteile vorbei. Eine recht gute Übersicht bietet auch die Community-We...
- 12 Okt 2025, 15:26
- Forum: Plauderecke
- Thema: Abschied
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3885
Re: Abschied
Lieber Rudi, für Deine nahe und auch die noch ferne Zukunft wünsche ich Dir alles erdenkliche Gute, vor allem viel Kraft. Von der Inspiration hast Du der Community jedenfalls eine ganze Menge zurückgegeben. In inzwischen 57 (!) Artikeln hast Du zuerst über Motoren, später über die Winkelsteine und K...
- 25 Sep 2025, 13:31
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Frage zu Pneumatik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8525
Re: Frage zu Pneumatik
Hallo Frank, der Roboterarm ist vergleichsweise teuer (wegen den enthaltenen Servos, vermute ich mal), und es gibt nur 2 Modelle. Vielleicht wäre der Stem Pneumatics - Kasten ( 559878 ) eher etwas? Fischertechnik ruft 200 € dafür auf, bei conrad aber für 176 € zu haben. Was ich an diesem Kasten span...
- 18 Sep 2025, 19:31
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3714
Re: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
Guten Abend Cheorl, Yup, alles negativ mit den Silberlingen. Für das "Papier" bitte ich um Entschuldigung, natürlich waren die von Dir heruntergeladenen Dateien gemeint. Das erste Mal hatte ich Deine Frage auf dem Handy gelesen, und da ist auf dem Schaltplan nur sehr schwer etwas zu erkennen. Wirst ...
- 18 Sep 2025, 08:47
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3714
Re: Wie ist die Relaisspule im h4RB angeschlossen?
Moin Cheorl, tatsächlich ist der gedruckte (Papier-) Schaltplan korrekt. Der Verstärker-Zeig schaltet bei "-" Minus die Versorgungsspannung zum Relais durch. Der Trick ist die Diode, auch "Freilaufdiode" genannt. Bitte beachte, dass die in Sperr-Richtung geschaltet ist. Insofern ist der auf dem Baus...
- 25 Aug 2025, 18:14
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Maker Faire Hannover 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13821
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo alle, vielen herzlichen Dank an die Organisatoren und speziell an die Mitwirkenden am Stand für die wieder einmal hervorragend besuchte Ausstellung! Von jeweils (Samstag und Sonntag) Beginn bis Ende war unser Stand durchgehend besucht - Zu Stoßzeiten war der breite Gang vor unserem Stand "vers...
- 21 Aug 2025, 11:17
- Forum: Suche
- Thema: Mit welcher Siemens-SPS werden die Industriemodelle betrieben?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4567
Mit welcher Siemens-SPS werden die Industriemodelle betrieben?
Hallo zusammen, Fischertechnik bietet seit Jahr(zehnt)en seine Industriemodelle an. Die kann man auf den Industriemessen (electronica, SPS, ...) denn auch dann und wann bestaunen. Inzwischen sind einzelne Teile davon auch für uns Hobbyisten erschwinglich. Ohne SPS kosten die zwischen etwa 250 € (För...
- 11 Aug 2025, 16:53
- Forum: Suche
- Thema: Suche Befestigung für Powermotor / 3D-Druck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5839
Re: Suche Befestigung für Powermotor / 3D-Druck
Hallo, hast Du es schon bei FFM versucht? unter den Nummern 35090 (Platte) und 35214 (Schraube) bietet er die benötigten Teile an. Nun muss ich zugeben, dass ich "Doppelhalterung" nicht verstehe. Kannst Du das gewünschte evtl. aus zwei Einzelhalterungen zusammenbauen? Ich würde die Teile nicht empfe...
- 09 Aug 2025, 08:25
- Forum: Suche
- Thema: Erledigt: Uralter Elektromagnet (mit Bügel) für den Designer?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5614
Re: Erledigt: Uralter Elektromagnet (mit Bügel) für den Designer?
Hallo Stefan, das hatte ich tatsächlich vorher gemacht. Dass der Designer unter Admin laufen muss um Updates (auch Bauteile) zu installieren, ist mir bekannt. Mein Fehler: ich hatte halt die Bauteilleiste Seite für Seite durchsucht. Gibt es so etwas wie versteckte Teile, und wenn ja wie 'ent-verstec...
- 08 Aug 2025, 20:56
- Forum: Suche
- Thema: Erledigt: Uralter Elektromagnet (mit Bügel) für den Designer?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5614
Re: Uralter Elektromagnet (mit Bügel) für den Designer?
Moin (n'Abend
) Stefan,
das hat geklappt. Ich habe den Designer schon jahrelang, aber das hatte ich tatsächlich noch nie probiert.
Vielen herzlichen Dank!
Liebe Grüße,
Matthias
das hat geklappt. Ich habe den Designer schon jahrelang, aber das hatte ich tatsächlich noch nie probiert.
Vielen herzlichen Dank!
Liebe Grüße,
Matthias
- 08 Aug 2025, 16:03
- Forum: Suche
- Thema: Erledigt: Uralter Elektromagnet (mit Bügel) für den Designer?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5614
Erledigt: Uralter Elektromagnet (mit Bügel) für den Designer?
Hallo zusammen, ich möchte meine Synchronmotoren als ft-Designer Modell erstellen und veröffentlichen. Inzwischen ist nämlich das Grundgestell für alle Polpaarzahlen das gleiche, nur die Rotoren unterscheiden sich. Leider finde ich im Designer kein Bauteil, das dem alten Elektromagneten (dem mit dem...
- 24 Jul 2025, 14:55
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: fischertechnik-baubot
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4260
Re: fischertechnik-baubot
Moin ludger, die Dübel sind beschriftet mit "Duo 5" und einem Hinweis auf Schrauben zwischen 3 und 4 mm. Der Außendurchmesser (Bohrloch-Innendurchmesser) ist für 5 mm Bohrer. Im Baubot-Modell stecken die Dübel auf einem "Lagerstück" Nr. 31771. Onkel Google zeigt unter gut sortierten Baumärkten (und ...
- 12 Jul 2025, 11:41
- Forum: Biete
- Thema: Fischertechnik hobby 4 Sonderband: Aufzugsteuerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5484
Re: Fischertechnik hobby 4 Sonderband: Aufzugsteuerung
Hallo Bertbin,
ich bin ebenfalls interessiert. Bitte um PN mit Verfahrensweise.
Vielen Dank,
Matthias (fiten3rd)
ich bin ebenfalls interessiert. Bitte um PN mit Verfahrensweise.
Vielen Dank,
Matthias (fiten3rd)
- 21 Jun 2025, 18:54
- Forum: Suche
- Thema: Abgeschlossen: Suche Computing (Uralt-) Software für Plotter/Scanner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3832
Re: Suche Computing (Uralt-) Software für Plotter/Scanner
Hallo Werner,
vielen herzlichen Dank, das war tatsächlich überaus hilfreich. Damit kann ich das Thema schließen.
Persönliche Mail an Dich ist auch 'raus.
Liebe Grüße aus Brunswick,
Matthias (fiten3rd)
vielen herzlichen Dank, das war tatsächlich überaus hilfreich. Damit kann ich das Thema schließen.
Persönliche Mail an Dich ist auch 'raus.
Liebe Grüße aus Brunswick,
Matthias (fiten3rd)
- 20 Jun 2025, 14:30
- Forum: Suche
- Thema: Abgeschlossen: Suche Computing (Uralt-) Software für Plotter/Scanner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3832
Abgeschlossen: Suche Computing (Uralt-) Software für Plotter/Scanner
Hallo zusammen, bald ist es 40 Jahre her, dass die Modelle Plotter/Scanner und Greifarm herauskamen. Vor Kurzem habe ich einen richtig gut erhaltenen Plotter bei ebay kaufen können (Schrittmotoren voll funktionstüchtig). IBM-PC-Interface, unter MSDOS laufendes Notebook sowie die grundlegende Treiber...
- 25 Mai 2025, 14:45
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Maker Faire Hannover 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13821
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo Chrischan,
ich möchte an beiden Tagen dabei sein. Am Freitag kann ich gerne beim Aufbau und am Sonntag beim Abbau helfen.
Mein eigener Platzbedarf: 2 m Tischbreite.
Liebe Grüße aus Braunschweig,
Matthias (fiten3rd)
ich möchte an beiden Tagen dabei sein. Am Freitag kann ich gerne beim Aufbau und am Sonntag beim Abbau helfen.
Mein eigener Platzbedarf: 2 m Tischbreite.
Liebe Grüße aus Braunschweig,
Matthias (fiten3rd)
- 24 Mai 2025, 14:24
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Fan Club Tag in Salzstetten am 17. Mai 2025
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9657
Re: Fan Club Tag in Salzstetten am 17. Mai 2025
Hallo Kali, bitte entschuldige die um fast eine Woche zu späte Antwort. Der Fan Club Tag fand dieses Mal in Salzstetten statt und nicht im Hauptwerk in Waldachtal. Den kleinerem Platz geschuldet waren auch vergleichsweise wenige Aussteller da. Geschätzt 2/5 der Aussteller waren unsere Freunde aus Ho...
- 03 Mai 2025, 16:25
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Fan Club Tag in Salzstetten am 17. Mai 2025
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9657
Re: Fan Club Tag in Salzstetten am 17. Mai 2025
Hallo Hucky, mein erster Ansatz zu FT und SPS war schon in 2013 (Convention in Erbes Büdesheim) zusammengebaut. Da hatte ich eine Siemens Logo 12V/24V der 6. Generation über eine Hutschiene in eine Box 1000 eingebaut. Zudem zusätzliche 4 In und 4 Out - Erweiterung. Verdrahtet über das Fischertechnik...
- 10 Apr 2025, 08:37
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Ankündigung Convention 2025
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16116
Re: Ankündigung Convention 2025
Hallo Peter, der Termin ist notiert, ich werde teilnehmen. Den Ort des Geschehens finde ich auch klasse! Anreisen werde ich am Freitag frühen Nachmittag davor, abreisen am Sonntag. Wenn Du also tatkräftige Hilfe vor oder nach der Veranstaltung brauchst, stehe ich gerne zur Verfügung. Für meine Model...