Die Suche ergab 21 Treffer
- 05 Dez 2020, 10:47
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TXT Controller 9V mit SPS S7-1200 Steuern über?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 639
Re: TXT Controller 9V mit SPS S7-1200 Steuern über?
Hallo, du kannst schon die S/-1200 direkt mit Fischertechnik Bauteilen zusammenhängen, aber mit folgenden Auflagen: Motoren: Als Ausgabe verwendest du die S7-1200 SM1223 DC/RLY mit Relaiskontakten. Die Wurzeln (z.B. L1 auf 9V, L2 auf 0V) verbindest du mit beiden Versorgungspolen. Den Moter schaltest...
- 21 Nov 2020, 12:41
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Interfaces ansteuern - Dokumentation gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 493
Re: Interfaces ansteuern - Dokumentation gesucht
Guter Hinweis ! Ich gang davon aus, dass der Umsetzer von Knoblich sich wie ein Intelligent Interface oder wie ein ROBO-Interface verhält. Wie auch immer, das CVK ist hier mit Schnittstelle beschrieben. https://www.ftcommunity.de/knowhow/computing/computing_interfaces/ Besonders die Artikeln von ft:...
- 19 Nov 2020, 13:28
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Interfaces ansteuern - Dokumentation gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 493
Re: Interfaces ansteuern - Dokumentation gesucht
Hallo, die Beschreibung findest du direkt bei Fischertechnik: https://www.fischertechnik.de/de-de/service/downloads/robotics. Dort klickst du den Punkt ROBO Interface an. In diesem Verzeichnis lädst du Dir die gezippte Datei Treibersoftware KeLib runter. Die gezippte Datei auf Deinem Computer (mit U...
- 21 Sep 2020, 10:54
- Forum: Community-Projekte
- Thema: NFC-Reader der FT-Lernfabrik ansteuern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 789
Re: NFC-Reader der FT-Lernfabrik ansteuern
Hallo,
mir fällt folgender Lösungsansatz ein.
Mit Hilfe von einem Arduino (oder Teensy, etc ..) kann man die NFC-Reader
Funktion realisieren. Es gibt ganz gute Libraries dazu.
Die wichtigsten Daten kann man über I2C dann an den TXT übertragen.
(Arduino als Slave)
LG jode
mir fällt folgender Lösungsansatz ein.
Mit Hilfe von einem Arduino (oder Teensy, etc ..) kann man die NFC-Reader
Funktion realisieren. Es gibt ganz gute Libraries dazu.
Die wichtigsten Daten kann man über I2C dann an den TXT übertragen.
(Arduino als Slave)
LG jode
- 28 Aug 2020, 12:01
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Nicht nur TXT und Ftduino..., oder Fischertechnik ohne Ende
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Re: Nicht nur TXT und Ftduino..., oder Fischertechnik ohne Ende
Hallo, es gibt auch eine TPS (Tasten Programmierbare Schaltung) Version von Herrn Klaas, die auf einem ATtiny84 läuft. Der Chip hat nur 14 Pins und passt so optimal in die IC-Fassung vom alten Fischertechnikasten "IC Digital Praktikum". Man braucht nur den Chip austauschen und alles andere sind Baut...
- 01 Aug 2020, 10:37
- Forum: Community-Projekte
- Thema: MicroBIT/Calliope an HM-10
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2029
Re: MicroBIT/Calliope an HM-10
Hallo, eine weitere Möglichkeit ist: Du verwendest anstatt des Micro:bit (oder Calliope) einen CLUE von Adafruit. Dieser hat die gleichen Anschlüsse wie ein Micro:bit und verwendet als Prozessor einen nRF52840, der schon Bluetooth integriert hat. Er hat auch ein Display mit mit 240 * 240. Der Nachte...
- 24 Jul 2020, 08:42
- Forum: Community-Projekte
- Thema: MicroBIT/Calliope an HM-10
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2029
Re: MicroBIT/Calliope an HM-10
Ich hätte noch einen anderen Vorschlag: Nimm einen 2. Micro:Bit oder Calliope und bau die Verbindung zum FtDuino per I2C auf. (FtDuino ist der Slave, Vorsicht Levelunterschied 3,3V zu 5V) Die zwei Micro:Bits (Joystick und Fernsteuermodul am Fahrzeug) unterhalten sich über ihre eigenen Bluetooth-Verb...
- 10 Mai 2020, 09:29
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Suggestion for a basic course SLI programming?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1916
Re: Suggestion for a basic course SLI programming?
Hello,
I am interrested too for a Basic Course.
I like to program in C(++).
The best would be for me to include the TXT in the Arduino IDE.
I use it for my Arduinos, Teensys, M0/M4s-boards, PICs, and of
course Ftduino
wbr jode
I am interrested too for a Basic Course.
I like to program in C(++).
The best would be for me to include the TXT in the Arduino IDE.
I use it for my Arduinos, Teensys, M0/M4s-boards, PICs, and of
course Ftduino
wbr jode
- 02 Mai 2020, 11:33
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftduino mit Folien Keypad
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3200
Re: ftduino mit Folien Keypad
Hallo, ich habe eine Alternative zu den PCF8574 gefunden. Der ADP5589 (von Analog Devices) hat 19 In/Outputs. Damit kann man Keyboards bis zu 88 Tasten aufbauen (11 * 8 Raster). Er arbeitet über I2C. Das Angenehme ist, dass er das "Abtasten" der Zeilen und Reihen selbst übernimmt. Die Tastenanschläg...
- 28 Apr 2020, 14:31
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1912
Re: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
Hallo, du hast doch die Simulationsfabrik gekauft ? (bei SPS4YOU oder bei Fischertechnik) Frag beim Verkäufer an, die müssen ja einen lauffähigen Code haben ! (Immerhin hast du dort ein Haufen Geld investiert ...) Wenn du das Programm in einer SPS schreiben oder modifizieren willst, wird Dir eine Sp...
- 27 Apr 2020, 12:04
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1912
Re: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
Hallo, Ich nehme an, du willst auf der Simatic 1212 nur die Eingänge sehen und auf die Ausgänge zugreifen. Das geht mit einem einfachen Programm. Über das S7-Protokoll kannst du dann diese Eingänge lesen und Ausgänge setzen. Du schreibst/liest Bytes über einen Datenbaustein. Bei einer 1212 mit 8 Ein...
- 21 Apr 2020, 15:14
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Servo am TXT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Servo am TXT
Hallo,
ich habe die Servos mit Hilfe des PCA9585 Moduls per I2C
vom TXT angeschaltet. (mit Level-Shifter)
Es funktionierte ganz gut.
LG jode
ich habe die Servos mit Hilfe des PCA9585 Moduls per I2C
vom TXT angeschaltet. (mit Level-Shifter)
Es funktionierte ganz gut.
LG jode
- 21 Apr 2020, 08:46
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1912
Re: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
Hallo,
fertige TIA Projekte für Fabrik-Simulationen kenne ich zwar,
sind alle aber kostenpflichtig. (Siemens ist eine Aktienfirma)
Ich würde das Projekt selber aufstellen:
in TIA Hardware definieren, Variablentabelle anlegen, usw...
Wenn Du Hilfe dabei brauchst, schreibe hier ...
LG jode
fertige TIA Projekte für Fabrik-Simulationen kenne ich zwar,
sind alle aber kostenpflichtig. (Siemens ist eine Aktienfirma)
Ich würde das Projekt selber aufstellen:
in TIA Hardware definieren, Variablentabelle anlegen, usw...
Wenn Du Hilfe dabei brauchst, schreibe hier ...
LG jode
- 20 Apr 2020, 10:00
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1912
Re: TIA Portal Projektfiles für Fabrik-Simulation 24V oder teile davon?
Hallo, Solange man nur digitale Signale verwendet, geht die Verbindung recht gut: Ausgänge: Wenn man bei der Simatic Relaisbaugruppen als Ausgabe verwendet, gibt es keine Probleme. Mit 4 Ausgängen kann man auch Umpolschaltungen realisieren (H-Brücke). Eingänge: Die Taster von Fischertechnik können a...
- 13 Apr 2020, 19:17
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Kopplung TXT mit TX über I2C (mit Teensy)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 793
Re: Kopplung TXT mit TX über I2C (mit Teensy)
Hallo, der TXT und TX hängen nicht am gleichen I2C Bus. TXT hängt an den Pins 18, 19 mit dem Objekt Wire. TX hängt an den Pins 38, 37 mit dem Objekt Wire1. Die Verbindung läuft sehr stabil (halbe Stunde ohne Fehler). Ob die Frequenz 400kHz ist, muss ich noch (per Logikanalyser) überprüfen. Das Proto...
- 08 Apr 2020, 09:43
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Arduino, ftduino mit RoboPro steuern und Betatester gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2225
Re: Arduino, ftduino mit RoboPro steuern und Betatester gesucht
Hallo,
die Web-Seite von Didacta erreicht man unter:
http://www.didacta.hr/index.php?jezik=1
Ich habe schon ein Modul für den Micro:Bit.
(zum Fernsteuern über Bluetooth)
Zum Betatesten werde ich Dir noch ein E-Mail
schreiben.
LG jode
die Web-Seite von Didacta erreicht man unter:
http://www.didacta.hr/index.php?jezik=1
Ich habe schon ein Modul für den Micro:Bit.
(zum Fernsteuern über Bluetooth)
Zum Betatesten werde ich Dir noch ein E-Mail
schreiben.
LG jode
- 07 Apr 2020, 19:26
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Arduino, ftduino mit RoboPro steuern und Betatester gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2225
Re: Arduino, ftduino mit RoboPro steuern und Betatester gesucht
Hallo, klingt ambitioniert Dein Projekt. Ich möchte nur folgende Anmerkung machen. Meiner Meinung nach ist das Protokoll für das Robo-Interface oder Intelligent Interface wesentlich einfacher und auch gut beschrieben. Auch die Übertragungsraten an der seriellen Schnittstelle sind nicht hoch. Steueru...
- 07 Apr 2020, 19:07
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Kopplung TXT mit TX über I2C (mit Teensy)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 793
Kopplung TXT mit TX über I2C (mit Teensy)
Hallo, Ich habe einen TXT mit einem TX über I2C mit Hilfe von einem Teensy 3.6 miteinander verbunden. Sowohl der TXT als auch der TX sind I2C-Master. Der Teensy 3.6. ist für beide I2C Schnittstellen der Slave. Der TXT und TX sind in RoboPro programmiert. Schreibe- und Lesebefehle an der I2C Schnitts...
- 30 Mär 2020, 15:12
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: ROBO PRO 4.6.6 verfügbar
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4284
Re: ROBO PRO 4.6.6 verfügbar
@vleeuwen,
Thank you very much,
without your description,
i didn´t finish the installation.
The new firmware is on the TXT !
Best wishes
jode
Thank you very much,
without your description,
i didn´t finish the installation.
The new firmware is on the TXT !
Best wishes
jode
- 24 Feb 2020, 19:30
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: FT Computing 80er Jahre
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2357
Re: FT Computing 80er Jahre
Hallo Michael
Du kannst dein 80c535 Board und dein Modell damit ansteuern.
Ich steuere mit meinem 8051 auch so ein Interface an. Auf dieser
Seite (ftcommunity) gibt es die Pläne vom Interface.
Viel Spass !
LG jode
Du kannst dein 80c535 Board und dein Modell damit ansteuern.
Ich steuere mit meinem 8051 auch so ein Interface an. Auf dieser
Seite (ftcommunity) gibt es die Pläne vom Interface.
Viel Spass !
LG jode