Die Suche ergab 63 Treffer

von bücherwurm
12 Nov 2024, 09:19
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Pneumatik elektr. Ventil
Antworten: 24
Zugriffe: 10489

Re: Pneumatik elektr. Ventil

Na, das ist dann inzwischen mindestens das vierte Gehäuse für diesen Kompressortyp. :-) Wenn es schon sooo viele Gehäuse gibt, wäre eine Sammlung der Modelle ggf. hilfreich? Wobei die Motoren vermutlich am Ende des Tages doch alle anders aussehen. Und das Maken macht ja auch Spaß. Falls du mit prof...
von bücherwurm
11 Nov 2024, 16:32
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Pneumatik elektr. Ventil
Antworten: 24
Zugriffe: 10489

Re: Pneumatik elektr. Ventil

Resin gegenüber war ich auch früher skeptisch. Aber die Wände etc. sind super stabil. Insgesamt ist die Qualität hervorragend wie aus der Massenfertigung und weit entfernt von dem, was zu Hause möglich ist - egal für wie gut die eigenen Drucke angesehen werden. Die Durchgänge sind perfekt frei. Die ...
von bücherwurm
11 Nov 2024, 10:10
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Pneumatik elektr. Ventil
Antworten: 24
Zugriffe: 10489

Re: Pneumatik elektr. Ventil

Ich habe mich jetzt eine Weile mit Druckluft beschäftigt. Als Ergebnis habe ich sowohl einen billigen Kompressor als auch ein elektrisches 4/2-Wegeventil gebaut (die bei ft als 5/2-Wegeventil bezeichnet werden). Damit läßt sich Pneumatik wirklich realistisch und für kleines Geld mit einem µC steuern...
von bücherwurm
30 Okt 2024, 12:09
Forum: ft:pedia
Thema: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!
Antworten: 21
Zugriffe: 33416

Re: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!

Wunderbare Modelle! Ich frage mich, wie das Flussüberquerungsrätsel funktioniert ... Könntest du es uns erklären? Ich vermute mal, es ist nur eine mechanische Visualisierung des Problems? Der Nutzer schiebt von den vier Kästchen eins in die Mitte (Fluß), um anzuzeigen, wer im Boot sitzt und dann wi...
von bücherwurm
30 Okt 2024, 12:00
Forum: ft:pedia
Thema: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!
Antworten: 21
Zugriffe: 33416

Re: Der 28.09.2024 ist ft:pedia-Tag!

Ich bin ja auch ein Freund von TTL-Logik und damit aufgewachsen. Die Silberlinge sind im Wesentlichen nur Logikgatter und Flipflop der 74er-Reihe. Als 4000er CMOS-Version sind auch 15 V kein Problem. Hinzu ein paar Timer, Netzteil etc. Alles zusammen ist es zwar Retro aber doch sehr aus der Zeit gef...
von bücherwurm
16 Okt 2024, 14:25
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Material der Bausteine? und Fragen zu Pflege
Antworten: 9
Zugriffe: 10207

Re: Material der Bausteine? und Fragen zu Pflege

Hallo Bücherwurm, bei den grauen und roten Polyamid-(Nylon)Teile der 60er- und 70er-Jahre brauchst du dir keine Gedanken machen. Bei mir sind die noch stabil wie am ersten Tag - nur teilweise sehr zerkratzt. Die grauen Polystyrol-Teile (Grundbausteine) machen auch noch einen stabilen Eindruck. D Wo...
von bücherwurm
15 Okt 2024, 14:26
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Material der Bausteine? und Fragen zu Pflege
Antworten: 9
Zugriffe: 10207

Re: Material der Bausteine? und Fragen zu Pflege

1994 ist auch noch nicht so alt. Ich denke eher an die Bauteile aus den frühen 1970ern. Mehr als 50 Jahre hinterlassen dann doch Gebrauchs- und Lagerspuren. Und bei ebay etc. ist das viel im Angebot.
von bücherwurm
15 Okt 2024, 10:29
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Material der Bausteine? und Fragen zu Pflege
Antworten: 9
Zugriffe: 10207

Material der Bausteine? und Fragen zu Pflege

Ich habe gerade diesen Thread gelesen; https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=4&t=6361 und frage mich nun, ob es neue fundierte Kenntnisse zum Material der Bausteine gibt. Vor allem auch, ob die Farben wirklich durchgehend auf die Materialien hinweisen? Die roten Grundbausteine fühlen sich bsp...
von bücherwurm
25 Sep 2024, 18:49
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 24129

Re: STEM Coding Max

Zum einen kommt es immer aufs Alter desjenigen an, der damit was machen soll. Jünger als oder doch 10 Jahre oder 14 oder 16? Und auf die Ziele. Basteln als Selbstzweck oder anfixen für Studium, Job, Leben? Vorkenntnisse? Und wieviel Unterstützung liefern die Erwachsenen? Ich persönlich bin kein Freu...
von bücherwurm
23 Sep 2024, 09:02
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 24129

Re: STEM Coding Max

Nachtrag: Wo wird denn Fritzing in der Schule eingesetzt? Gelehrt wird es wohl nicht - muß ja auch nicht. Aber indirekt eingesetzt sicher: Man kann halt sehr übersichtliche und nachvollziehbare Verdrahtungsansichten und Breadboards erstellen. Inzwischen gibt es auch online Alternativen, die sogar ko...
von bücherwurm
23 Sep 2024, 08:52
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Erfahrungen mit Add On: Industrial Robots (564064)?
Antworten: 12
Zugriffe: 4654

Re: Erfahrungen mit Add On: Industrial Robots (564064)?

Leider gibt es den Kasten Automation Robots 511933 nicht mehr. Der war nur halb so teuer und enthielt wirklich viel. Ich bin von diesem sehr begeistert gewesen und habe ihn auch für ein Buch als Basis genutzt. Im Grunde scheint der ähnlich zu dem neuen aber ohne Druckluft und mit mehr echten Modellv...
von bücherwurm
22 Sep 2024, 09:52
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 24129

Re: STEM Coding Max

Interessant ist so eine Diskussion schon - leider immer nur für wenige, die doch nichts bewirken. Zudem sind die Standpunkte oft zwar nicht die selben aber doch oft vereinbar - auf eine kleinen Nenner vielleicht aber so fängt Frieden an. Ohne dir nahe treten zu wollen oder zu sagen, ich weiß es bess...
von bücherwurm
21 Sep 2024, 07:53
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 24129

Re: STEM Coding Max

Ja, es mag offtoppic werden. Es gibt allgemein ein Problem mit staatlicher Bildung. IMHO ist der Auftrag von Schule (Grund- und weiterführende) nicht das erlernen von Programmierkenntnissen. Weder im Informatikunterricht (wenn es den überhaupt gibt) oder in Mathe oder Naturkunde. Schule hat in fast ...
von bücherwurm
20 Sep 2024, 16:28
Forum: Kids' Corner
Thema: ftduino: Encodermotor Synchronisation?
Antworten: 12
Zugriffe: 46881

Re: ftduino: Encodermotor Synchronisation?

Es gibt zwei Ansätze, die nicht aus dem Ruder laufen: 1. Du läßt jeden Motor nur eine sehr kurze Strecke fahren. Sagen wir je zehn Impulse, die über IRQs erfaßt werden. Solange die zehn Impulse nicht erreicht sind, dreht der Motor weiter. Dann haben beide Motoren am Ende die gleiche Strecke zurückge...
von bücherwurm
20 Sep 2024, 16:19
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 24129

Re: STEM Coding Max

Ich weiß nicht, wo deine schlechten Erfahrungen herkommen aber in Bezug auf den Arduino können hunderttausende Anwender wohl kaum so sehr irren. In der Regel geht der Arduino oder die Schaltungen auch nicht kaputt. Klar kriegt man alles zerstört aber das gilt auch für ft-Controller. Die Schaltungen ...
von bücherwurm
19 Sep 2024, 13:02
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 24129

Re: STEM Coding Max

Ich gebe zu, daß ich den ausländischen Markt gar nicht im Blick habe/hatte. Ich war geopolitisch mit Scheuklappe unterwegs. Im Ausland mag es anders aussehen mit der Bildung. Wußte auch nicht, daß ft in China beliebt ist. Frage mich, warum es dann von Lego Replikate gibt aber nicht von ft? Aber auch...
von bücherwurm
19 Sep 2024, 10:29
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: STEM Coding Max
Antworten: 27
Zugriffe: 24129

Re: STEM Coding Max

Keine Erfahrung - nur Gedanken. Und die sind eher negativ. Aber das betrifft nicht nur diesen Kasten, sondern 90% aller Ideen in diese Richtung: Das alles ist nicht Inhalt von Lehrplänen. Wird also schwer zu integrieren sein 420€ pro Kasten (oder eine andere Summe >50) multipliziert mit der Hälfte (...
von bücherwurm
18 Sep 2024, 09:47
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Pneumatik elektr. Ventil
Antworten: 24
Zugriffe: 10489

Re: Pneumatik elektr. Ventil

Es ist schon klar, das der mit nur einem Handventil drei Stellungen vom Ventil hat. Mit den neuen Handventilen, kann man auch noch die Abluft nutzen und z.B. eben über eine Drossel entlüften. Sieht halt besser aus, bei der Bewegung, finde ich. Das mit der Abluft-Steuerung (Durchflußregelung) wird z...
von bücherwurm
17 Sep 2024, 18:41
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Pneumatik elektr. Ventil
Antworten: 24
Zugriffe: 10489

Re: Pneumatik elektr. Ventil

Verstehe die Aussage nicht: Der genannte Kasten ist aktuell und hat drei Zylinder und keiner ist mit Feder und zwei Ventile. :?
von bücherwurm
17 Sep 2024, 11:26
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Pneumatik elektr. Ventil
Antworten: 24
Zugriffe: 10489

Re: Pneumatik elektr. Ventil

Ich meine mit 2€, daß die im EK max. 2€ kosten und dann teilweise mit 1.000 % Aufschlag verkauft werden - mir persönlich ist das zu viel. So eins der kleinen hatte ich ja auch schon gefunden (s. o.) aber das wäre eben kein 1:1 Ersatz. Natürlich könnte man das machen aber ich wünschte mir eine passen...