Hallo, ich möchte mal an diesem Beitrag anknüfpen. https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=4&t=9336&sid=50211e6df4f663aaf8e98faf48d2571f Was sind das für Motoren, die man in vielen Compilation Videos sieht ? Sieht so aus, als hätten alle Kontrukteure den selben Typ Motor verwendet, der keine vo...
Guten Abend, Wenn man an hier etwas postet, dass es FT irgendwo günstig gibt, dann sollte man das erst tun, nachdem man selbst dort bestellt hat, sonst geht man leer aus :oops: alle Einzelteile der aktuellen Pneumatik können beim https://www.fischerfriendsman.de/ laufend bezogen werden, auch seine ...
Wenn man an hier etwas postet, dass es FT irgendwo günstig gibt,
dann sollte man das erst tun, nachdem man selbst dort bestellt
hat, sonst geht man leer aus
Und die alten Ventile vertragen den Druck von 0,8 Bar nicht, wie ich gelesen habe.
Vielleicht sollte man FT mal den Vorschlag machen, ein neues Ventil in das Programm aufzunehmen.
Guten Tag Frank, vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Bitte sehr. Vielleicht noch ein Wort zu den Schläuchen. Silikonschläuche blähen sich bei Überdruck ein wenig auf, während die alten ft-Schläuche da weniger nachgiebig waren. Letzteres ist energieeffizienter, aber man muß schon sehr g...
Danke für den Link, das gefällt mir schon besser :) Aber rein mechanisch gesteuerte Ventile gibt es nicht ? Angenommen, ich wollte eine Dampfmaschine bauen - Druckluft statt Dampf. Dann würde ich gerne ohne Magnetventile auskommen wollen. Also Druckluft im Pneumatik Zylinder abwechselnd mal "vorne" ...
Und nochmal gefragt: Ich habe mir mal ein Video angesehen von der Hebebühne im Baukasten " education STEM Pneumatics". Als wenn die realen Hebebühnen auch so funktionieren würden, dann würde wohl so einiges die Hub Prozedur nicht überstehen ;) Gibt es die Möglichkeit, die Intensität der Luftzufuhr e...
Hallo zusammen, und danke für eure Antworten. Genau, es gab mal einen Baukasten "ROBOTICS TX ElectroPneumatic", aber da habe ich damals zu lange gezögert und der Kasten ist leider schon länger aus dem Handel. Der gefiel mir recht gut - ist zwar ein Zusatzkasten zum TXT gewesen, aber das hätte mich n...
Hallo Fischertechnik Experten, ich möchte mich mal etwas mit Pneumatik beschäftigen. Ein kompletter Baukasten ist mir eigentlich am liebsten, ich habe da den " education STEM Pneumatics" im Auge, da es sehr viele Pneumatic Elemente enthält. Gibt es eine Alternative oder komme ich günstiger weg, alle...