Die Suche ergab 717 Treffer
- 01 Jul 2025, 14:06
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Drehkranzoberteil Z58 mit Achse verbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1564
Re: Drehkranzoberteil Z58 mit Achse verbinden
Hallo, in einem Ausstellerbeutel des letzten Jahres waren ettliche Hanging Action Antriebsräder 176666. Jetzt habe ich endlich eine für mich interessante Anwendung gefunden: Drehkranz.jpg Der Vorteil gegenüber der Drehscheibe 60 ist, dass man die Eckpositionen auf dem Drehkranzoberteil uneingeschrän...
- 30 Jun 2025, 23:00
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 2/2025 ist da!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7154
- 30 Jun 2025, 22:40
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 2/2025 ist da!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7154
Re: ft:pedia 2/2025 ist da!
Eins muss ich noch unbedingt ergänzen: Die Zusammenarbeit mit der Redaktion des niederländischen Clubblatt und den anderen Übersetzern war immer prima! Dass ich mich aus der Übersetzung des Clubblatts zurückgezogen habe, liegt allein am eigenen „Verschleiß“.
- 30 Jun 2025, 19:11
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 2/2025 ist da!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7154
Re: ft:pedia 2/2025 ist da!
@Arnulf: die Frage ist doch: wohin steuert das Ganze ... Du hast die Frage gut gestellt: im Passiv. Dirk und Stefan können nur veröffentlichen, was angeboten wird. Und ich finde klasse, dass die beiden das immer noch mit so viel Engagement machen. Wie sollten sie Zielgruppen gestalten? Dann müssten ...
- 29 Jun 2025, 18:48
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
- Antworten: 95
- Zugriffe: 23343
Re: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
Hallo Florian,
super Modell: Schreibtischlampe!
VIele Grüße
Thomas
super Modell: Schreibtischlampe!
VIele Grüße
Thomas
- 29 Jun 2025, 18:48
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
- Antworten: 95
- Zugriffe: 23343
Re: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
Hallo, ein Video habe ich nur zu dem Roboter mit Laufschienen: https://math-meets-machines.de/Greifer.mp4 ** a video clip exists just for the original version of the robot ** Beide Varianten (mit und ohne Laufschienen) haben für beide Arme Gegengewichte. Beim einen ist es der Motor, beim anderen ein...
- 29 Jun 2025, 15:47
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
- Antworten: 95
- Zugriffe: 23343
Re: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
Hallo Simon, hier sind die Fotos, die ich damals vom Greifarm gemacht habe. Die Grundidee war, den Motor als Gegengewicht zu verwenden. Der Arm ist also ohne Last komplett ausbalanciert. So kann der Roboter auch mit den S-Motoren ohne Schneckengetriebe schwerere Lasten heben. Außerdem sollte er vers...
- 28 Jun 2025, 20:44
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
- Antworten: 95
- Zugriffe: 23343
Re: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
Für unser Roboter-Buch hatte ich ja auch einen Greifer mit Laufschienen gebaut - später aber auch eine Variante ohne Laufschienen. Die habe ich aber anscheinend bisher nirgendwo vorgestellt. Passt vielleicht jetzt in diesen Thread. Totale.jpg Falls jemand an Details interessiert sein sollte, einfach...
- 13 Jun 2025, 16:46
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: 6. Nacht des Wissens, Göttingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 984
6. Nacht des Wissens, Göttingen
Hallo liebe fischertechnik-Freunde, am Samstag, dem 21.6. findet in Göttingen die 6. Nacht des Wissens statt. Am Mathematischen Institut der Universität kann man die dortige Modellsammlung besichtigen und natürlich auch ein paar bewährte Modelle aus fischertechnik bauen (17 Uhr, 19 Uhr, 21 Uhr): htt...
- 06 Jun 2025, 16:31
- Forum: Off topic
- Thema: Briefmarken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2472
Re: Briefmarken
Super Tipp, Florian!
Da werde ich wohl mal ein paar meiner liebsten Insekten auf Briefmarken abdrucken lassen.
Evtl. auch noch ein paar fischertechnik-Kleinmodelle wie Sextant und Kompasswagen.
Da werde ich wohl mal ein paar meiner liebsten Insekten auf Briefmarken abdrucken lassen.
Evtl. auch noch ein paar fischertechnik-Kleinmodelle wie Sextant und Kompasswagen.
- 03 Jun 2025, 08:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Hilfe - One-Way-Verbindung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3740
Re: Hilfe - One-Way-Verbindung
Nachdem ich mit gebogener Nadel nicht weitergekommen bin, ... Meine Idee wäre eher gewesen, eine möglichst dünne Nadel ungebogen unten direkt an der Platte zwischen den beiden BS30 durchzuschieben und dann den Zwirn auf beiden Seiten zu greifen und nach oben zu ziehen. Hätte ich vielleicht ausführl...
- 02 Jun 2025, 19:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Hilfe - One-Way-Verbindung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3740
Re: Hilfe - One-Way-Verbindung
Mit Nähnadel und Zwirn?
- 28 Apr 2025, 22:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: Ein Beistelltisch zu Muttertag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3585
Re: Ein Beistelltisch zu Muttertag
Ach ja, um die Eingangsfrage, wer sich nicht darüber freuen würde, exemplarisch zu beantworten: meine Frau z.B. ... Tja, die fragt sich vielleicht auch, wer den Staub aus den Winkelträgerecken wischen wird. Das macht ja schon bei den kleinen Originalen keinen Spaß. Aber sonst ist der Tisch natürlic...
- 04 Apr 2025, 22:02
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Fan Club Tag in Salzstetten am 17. Mai 2025
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5408
Re: Fan Club Tag in Salzstetten am 17. Mai 2025
Das wird bestimmt ein schöner Tag!
Die Information kommt für mich leider zu kurzfristig. Und mit vier Stunden Dauer ist das Event wohl eher für süddeutsche Aussteller geeignet.
Viele Grüße
Thomas
Die Information kommt für mich leider zu kurzfristig. Und mit vier Stunden Dauer ist das Event wohl eher für süddeutsche Aussteller geeignet.
Viele Grüße
Thomas
- 25 Mär 2025, 22:27
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
- Antworten: 52
- Zugriffe: 28348
Re: Telharmonium/Hammond-Orgel
Für Ausstellungen habe ich eine kleinere Variante mit Tastern statt Musikspeicher gebaut:
https://youtu.be/o4j-nd46QkE
Lässt sich einfacher transportieren und das Kurbeln fiel fast allen Kindern und vielen Erwachsenen leider sehr schwer.
https://youtu.be/o4j-nd46QkE
Lässt sich einfacher transportieren und das Kurbeln fiel fast allen Kindern und vielen Erwachsenen leider sehr schwer.
- 04 Mär 2025, 19:55
- Forum: Suche
- Thema: Suche Buch: Mathematik verstehen mit fischertechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4647
Re: Suche Buch: Mathematik verstehen mit fischertechnik
Hallo Rüdiger, 30€ Druckkosten pro Exemplar sind für eine Privatperson nicht viel, aber für einen Verlag vollkommen aus der Welt. Der Verlag hat sicher viel bessere Konditionen, aber wirtschaftlich ist es trotzdem nicht. Erst einmal gehen ja ca. 50% des Buchpreises an den Händler. Dann musst Du noch...
- 04 Mär 2025, 17:56
- Forum: Suche
- Thema: Suche Buch: Mathematik verstehen mit fischertechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4647
Re: Suche Buch: Mathematik verstehen mit fischertechnik
Hallo Stephan, ich bin heute kurz beim Spielzeugparadies Wagner hier in Bochum vorbeigefahren, um zu schauen, ob die vielleicht noch einen Restbestand haben. Aber deren letztes Exemplar wurde auch schon vor ein paar Monaten verkauft. Leider wird das Buch auf absehbare Zeit nicht nachgedruckt werden....
- 25 Feb 2025, 17:59
- Forum: Biete
- Thema: Advice for Shipping a Large Collection
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7910
Re: Advice for Shipping a Large Collection
My American great Cousin moved twice from the US to oversea destinations. He always used professional relocators. Maybe you can ask some of these people?
Besides scientists another larger group of people who relocate to Germany are members of the US Army.
Besides scientists another larger group of people who relocate to Germany are members of the US Army.
- 25 Feb 2025, 17:19
- Forum: Biete
- Thema: Advice for Shipping a Large Collection
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7910
Re: Advice for Shipping a Large Collection
Hi korebreach, just a vague idea: Are you far off from a major campus of the University of Minnesota? At most American universities you have scientists from Germany or other European countries who stay there for a couple of years. When they return, some of them might ship their belongings in oversea...
- 14 Feb 2025, 19:54
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
- Antworten: 104
- Zugriffe: 111857
Re: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
Mir ist jetzt schon öfter die Hand in das Gestell oder gegen den Boden gefahren. Das kenne ich! Wie könnte man sinnvoll den Arbeitsraum einschränken, damit es nicht mehr zu Kollisionen kommen kann? Ich habe damals keine Einschränkungen vorgenommen. Bei den Spielen (Solitär, Tic-Tac-Toe) rechnen wir...