Problem gelöst:
Erweiterungen / Datei importieren / main.ts auswählen / los gehts / und fertig
Die Suche ergab 15 Treffer
- 28 Aug 2019, 15:07
- Forum: Community-Projekte
- Thema: micro:bit Makecodepaket für Fischertechnik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37497
- 27 Aug 2019, 19:53
- Forum: Community-Projekte
- Thema: micro:bit Makecodepaket für Fischertechnik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37497
Re: micro:bit Makecodepaket für Fischertechnik
Hallo
wie muss man herangehen, um die Fischertechnikelemente in die Oberfläche vom micro:bit zu implementieren?
Vielen Dank im voraus Axel
wie muss man herangehen, um die Fischertechnikelemente in die Oberfläche vom micro:bit zu implementieren?
Vielen Dank im voraus Axel
- 12 Apr 2019, 14:46
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TinyBasic auf dem ftDuino
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13470
Re: TinyBasic auf dem ftDuino
Vilen Dank für die Info. Ausgangsseitig bekomme ich alles hin. Aber für die Abfrage der Tasten fehlt mir die richtige Syntax.
- 03 Apr 2019, 19:44
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TinyBasic auf dem ftDuino
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13470
Re: TinyBasic auf dem ftDuino
Hallo
gibt es für TihyBasic eine Übersicht der Kommandos? Aus dem Source-Code lässt sich das für mich schwer ableiten.
Gruß Axel
gibt es für TihyBasic eine Übersicht der Kommandos? Aus dem Source-Code lässt sich das für mich schwer ableiten.
Gruß Axel
- 29 Mär 2019, 07:03
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Scratch3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16836
Re: Scratch3
Recht vielen Dank für den Hinweis. Das einstellen des Boards auf ftDuino (WebUSB) hatte ich vergessen oder überlesen.
An alle Beteiligten hier noch mal meinen Dank für die vielen Möglichkeiten das Fischertechnik-System derart zu erweitern.
An alle Beteiligten hier noch mal meinen Dank für die vielen Möglichkeiten das Fischertechnik-System derart zu erweitern.
- 28 Mär 2019, 17:58
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Scratch3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16836
Re: Scratch3
Hallo, ich habe den IOServer gestartet und das Programm in Chrome aufgerufen. Auch die Extension wurde eingebunden. Im Ergebnis erhalte ich aber nur das "nicht verbunden Symbol". Klick darauf - "Es wurden keine kompatiblen Geräte gefunden" . Brickly läuft, Scratch 1.4 läuf, Tiny Basic läuft - also i...
- 08 Mär 2019, 10:29
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: 3D-Druck: Gehäuse für I2C (adafruit) Motor Shield v2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5342
Re: 3D-Druck: Gehäuse für I2C (adafruit) Motor Shield v2
Wo gibt es denn den Mini-Doppel-Servo-I²C-Adapter? Und evt. die stl-Datei für das Gehäuse?
Axel
Axel
- 20 Okt 2018, 19:55
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Neue TXT-App
- Antworten: 41
- Zugriffe: 86020
Re: Neue TXT-App
Na ja, sie wird ja in der Oberfläche der Software angeboten. Und es ist dann verwirrend wenn das nicht funktioniert. Für eine Traktorsteuerung wäre es schon gut. Noch eine Anregung: die Ausgänge 5 bis 8 werden ja durch Knopfdruck ein und dann wieder ausgeschaltet. Ich benötige aber einen Taster als ...
- 18 Okt 2018, 19:14
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Neue TXT-App
- Antworten: 41
- Zugriffe: 86020
Re: Neue TXT-App
Wer lesen kann.. das mit den beiden Motoren ist OK (Panzersteuerung) Sorry
- 18 Okt 2018, 19:11
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Neue TXT-App
- Antworten: 41
- Zugriffe: 86020
Re: Neue TXT-App
Software noch mal aufgespielt. Keine Abstürze - aber: 1. linker Joystick steuert immer M1 und M2 gleichzeitig; 2.links lässt sich die Steuerung nicht ändern auch wenn Schieberegler oder Knöpfe eingeschaltet sind. 3. rechts lässt der Joystick nicht einstellen aber die Knöpfe und die Schieberegler fun...
- 15 Okt 2018, 17:38
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Neue TXT-App
- Antworten: 41
- Zugriffe: 86020
Re: Neue TXT-App
Vielen Dank hatte ich vergessen. So klappt das prima und macht Spaß. Nur wenn ich Änderungen der Tasten in dem Menü vornehme, stürzt die Kiste ab.
Gruß Axel
Gruß Axel
- 14 Okt 2018, 17:05
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Neue TXT-App
- Antworten: 41
- Zugriffe: 86020
Re: Neue TXT-App
Beim Veruch zu verbinden kommt "ftrobopy object has no attribut _m_devicename.
Probiere gerne alles aus aber kann mit der Meldung nichts anfangen. Gibt es eine kleine Einführung zum Verbinden mit dem RoboPro?
Probiere gerne alles aus aber kann mit der Meldung nichts anfangen. Gibt es eine kleine Einführung zum Verbinden mit dem RoboPro?
- 08 Aug 2018, 14:07
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 288
- Zugriffe: 218147
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Danke der Tip hat gefehlt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- 08 Aug 2018, 11:52
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 288
- Zugriffe: 218147
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Hallo,
habe die Installation von tx-pi erfolgreich hinbekommen. Aber nach kurzer Zeit (2 Min) springt der Raspberry zurück in seine grafische Oberfläche (Hochkant)
Habe ich irgentetwas nicht beachtet?
habe die Installation von tx-pi erfolgreich hinbekommen. Aber nach kurzer Zeit (2 Min) springt der Raspberry zurück in seine grafische Oberfläche (Hochkant)
Habe ich irgentetwas nicht beachtet?
- 22 Mai 2018, 19:56
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Neues vom ft-Extender. Jetzt vorbestellbar
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7455
Re: Neues vom ft-Extender. Jetzt vorbestellbar
Wo bestellt man den den i2c-Expander?
Erbitte die Kontonummer zur Bestellung.
Danke im Voraus
Erbitte die Kontonummer zur Bestellung.
Danke im Voraus