Die Suche ergab 128 Treffer

von Speerwerfer
06 Jun 2020, 09:30
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Übersicht der verschiedenen Motoren
Antworten: 22
Zugriffe: 10695

Re: Übersicht der verschiedenen Motoren

An den meisten Stellen funktioniert der XS-Motor wunderbar, und spielt seine Vorteile durch die kleineren Baumaße aus. Der Mini-Motor/S-Motor wird zwar noch in Kästen mit verkauft, aber ist nicht mehr als Zusatzkasten erhältlich. (Vorher gab es das Mini-Motor Set, jetzt nur noch das Motor Set XS) A...
von Speerwerfer
06 Jun 2020, 09:10
Forum: Suche
Thema: Bundhülsen
Antworten: 7
Zugriffe: 4029

Bundhülsen

Kann man eigentlich irgendwo die Bundhülsen im Fischertechnikmaß zu günstigen Preisen kaufen, um eine Steckerleiste für die Fischertechnikstecker zu basteln? Oder gibt es eine funktionierende Alternative?
von Speerwerfer
06 Jun 2020, 08:41
Forum: ft-Datenbank
Thema: DB Dump oder XML Export der ft-Datenbank?
Antworten: 17
Zugriffe: 7081

Re: DB Dump oder XML Export der ft-Datenbank?

Falls du da irgendwas programmieren willst, hätte ich schon Interesse mir das auch mal anzusehen. Auf den ersten Blick fehlen mir bei dem API ein paar Abfragen. Ich habe z.b. noch keine Abfrage gefunden, mit der ich zu einem Bauteil die Informationen bekomme in welchem anderen Set dieses Bauteil ent...
von Speerwerfer
05 Jun 2020, 20:28
Forum: ft-Datenbank
Thema: DB Dump oder XML Export der ft-Datenbank?
Antworten: 17
Zugriffe: 7081

Re: DB Dump oder XML Export der ft-Datenbank?

Im Prinzip geht das über die API. Es muss halt nur jemand programmieren ... ich hätte da schon Lust drauf, aber mir fehlt die Zeit.
Sieh mal hier: viewtopic.php?f=32&t=3858&p=45570#p45558
von Speerwerfer
04 Jun 2020, 21:16
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Neues Buch: fischertechnik-Roboter mit Arduino
Antworten: 35
Zugriffe: 13837

Re: Neues Buch: fischertechnik-Roboter mit Arduino

Wie weise ich denn nach, dass ich die Bücher bereits erworben habe?
von Speerwerfer
04 Jun 2020, 12:56
Forum: ft-Datenbank
Thema: ft:db 3.0 steht vor der Tür
Antworten: 97
Zugriffe: 158228

Re: ft:db 3.0 steht vor der Tür

Super, danke für die Rückmeldung
von Speerwerfer
03 Jun 2020, 22:14
Forum: Tipps & Tricks
Thema: altes 12V/20 Watt Netzteil für Fischertechnik - macht das Sinn?
Antworten: 2
Zugriffe: 1735

Re: altes 12V/20 Watt Netzteil für Fischertechnik - macht das Sinn?

Vielen Dank für den Tipp, ich hab mal ein Modul geordert ...
von Speerwerfer
03 Jun 2020, 21:25
Forum: ft-Datenbank
Thema: ft:db 3.0 steht vor der Tür
Antworten: 97
Zugriffe: 158228

Re: ft:db 3.0 steht vor der Tür

Gibt es Pläne maschinell auswertbare Ergebnisse liefern zu können (json, oder csv) um Applikationen(z.B. Inventar) auf der ft:db aufbauen zu können? Es gibt eine JSON/REST API über welche öffentliche Daten eingesehen werden können. Meines wissens ist akutell davon aber keine öffentliche Dokumentati...
von Speerwerfer
03 Jun 2020, 19:55
Forum: Tipps & Tricks
Thema: altes 12V/20 Watt Netzteil für Fischertechnik - macht das Sinn?
Antworten: 2
Zugriffe: 1735

altes 12V/20 Watt Netzteil für Fischertechnik - macht das Sinn?

Nabend, ich habe hier in meinem Fundus ein Netzteil gefunden, welches 12 Volt bei 20 Watt an einem Niedervolt Hohlstecker abgibt. Nun kam mir die Idee, da eine kleine Schaltung zu basteln, die diese 12 Volt auf 9V, 5V & 3,3V reduziert und an diversen Pins zur Verfügung stellt. Das könnte man ja dann...
von Speerwerfer
03 Jun 2020, 19:46
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Altes graues Netzteil 814 - Spannung glätten?
Antworten: 8
Zugriffe: 8802

Re: Altes graues Netzteil 814 - Spannung glätten?

Operation vollzogen, läuft. Die Ausgangsspannung ging bis 12V hoch. Da mir das etwas zuviel des Guten war, habe ich drinnen an dem Drehregler (der ja eigentlich nur viele kleine Stufen durchschaltet) den letzten Kontakt via Dremel aufgetrennt. Jetzt geht die Leerlaufspannung bis 9,5V die bei Anschl...
von Speerwerfer
02 Jun 2020, 21:57
Forum: ft-Datenbank
Thema: Fragen zur Datenbank und Excellisten
Antworten: 2
Zugriffe: 12615

Re: Fragen zur Datenbank und Excellisten

Ich hänge mich mal hier dran. In der Datenbank hab ich die CSV und die Etiketten gefunden. Beides Stand 06/2017. Gibt's ne Chance das auch mit aktuellen Daten zu bekommen?
von Speerwerfer
02 Jun 2020, 09:03
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Bezeichnung der Kisten/Boxen/Sets
Antworten: 7
Zugriffe: 3006

Re: Bezeichnung der Kisten/Boxen/Sets

Vielen Dank für eure Rückmeldung. Ich werde dann jetzt erstmal auf die Knie gehen und meinen Bestand sortieren. Dann sehen wir weiter.
von Speerwerfer
01 Jun 2020, 10:06
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Bezeichnung der Kisten/Boxen/Sets
Antworten: 7
Zugriffe: 3006

Re: Bezeichnung der Kisten/Boxen/Sets

OK, bedeutet: Die Kisten mit der höheren Nummer ersetzen die Kisten davor im Programm - sind aber Inhaltlich keine Erweiterung/Verbesserung, sondern eine Veränderung.

Es könnte also Sinn machen, dass man sich alle Universal Kisten gebraucht zusammensucht, um einen Grundstock an Teilen zu bekommen.
von Speerwerfer
31 Mai 2020, 22:47
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Bezeichnung der Kisten/Boxen/Sets
Antworten: 7
Zugriffe: 3006

Bezeichnung der Kisten/Boxen/Sets

Nabend zusammen, bei der Recherche bin ich über die Bezeichnung der Fischertechnik Sets gestolpert. Das hat sich im Vergleich zu meiner aktiven Zeit in den 70er/80ern deutlich geändert. Z.B. Pneumatik gibt es mehrere Sets aus verschiedenen Jahren mal ohne Zahl dann aber wieder Pneumatic II & Pneumat...
von Speerwerfer
30 Mai 2020, 18:46
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Übersicht der verschiedenen Motoren
Antworten: 22
Zugriffe: 10695

Re: Übersicht der verschiedenen Motoren

Hui, ... da hab ich jetzt Lesestoff. Aber vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem schon mal kurz Hilfestellung geben, damit ich in die richtige Richtung suche? Welche kleinen Motoren würdet Ihr nehmen für den Antrieb kleiner Ketten oder Reifenroboter? Und welche Motoren für sowas wie eine Gabelstablerg...
von Speerwerfer
28 Mai 2020, 20:51
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi mit cfw und RoboPro - geht das?
Antworten: 2
Zugriffe: 1692

Re: TX-Pi mit cfw und RoboPro - geht das?

Ach mist. Du hast natürlich recht ... das kommt davon, wenn man zwischen Tür und Angel schnell noch ne Frage loswerden will, ohne noch mal drüber nachzudenken ...

Danke für die Gegenfragen ... ich werde mich dann wohl noch einmal intensiver mit der Idee des TX-Pi beschäftigen.
von Speerwerfer
28 Mai 2020, 20:36
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi mit cfw und RoboPro - geht das?
Antworten: 2
Zugriffe: 1692

TX-Pi mit cfw und RoboPro - geht das?

Nabend,

der Betreff sagt eigentlich schon alles. Ein TXT mit cfw lässt sich ja trotzdem mit RoboPro programmieren. Aber ein TX-Pi mit cfw vermutlich nicht mehr, oder?

VG
Martin
von Speerwerfer
28 Mai 2020, 20:34
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer
Antworten: 6
Zugriffe: 2238

Re: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Hallo H.A.R.R.Y. hast du die Artikel geschrieben und die Idee zu dem Interface gehabt? Wenn das so ist, hört sich deine Antwort für mich sehr frustriert an. Das ist schade, denn die alten Interfaces einfach ins Regal zu legen und verstauben zu lassen ist doch eigentlich zu schade. Hast du denn ein s...
von Speerwerfer
27 Mai 2020, 21:01
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer
Antworten: 6
Zugriffe: 2238

V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Hallo zusammen, in der letzten Folge (4/2017) der Artikelserie zum V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer wird auf einen weiteren Artikel verwiesen, wo dann der eigentliche Adapter beschrieben werden soll. Ich finde den Artikel aber nicht. Was ist denn aus dem Projekt geworden? VG Martin