Die Suche ergab 466 Treffer

von tintenfisch
24 Mär 2019, 15:11
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Unterforum Sonderprogrammierungen weg?
Antworten: 3
Zugriffe: 2608

Re: Unterforum Sonderprogrammierungen weg?

Danke :)

Hurra, da isses ja. :)

Nur der Link aus der dem Robo Pro Forum zum Unterforum ist weg.
von tintenfisch
24 Mär 2019, 15:06
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Unterforum Sonderprogrammierungen weg?
Antworten: 3
Zugriffe: 2608

Unterforum Sonderprogrammierungen weg?

Wo ist denn das Unterforum "Sonderprogrammierungen" geblieben? Oder übersehe ich was?
von tintenfisch
18 Mär 2019, 22:48
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

Damit das ganze aber "kindgerecht" wird, braucht es ein Gehäuse wie auf den Bildern. Mangles 3D-Drucker - wo könnte man so ein Gehäuse bestellen? Du könntest evtl. in den eBay-Kleinanzeigen nach Angeboten suchen, die 3D-Drucke in Deiner Umgebung anbieten. Die Dateien, die diese Dienste benötigen, l...
von tintenfisch
18 Mär 2019, 17:55
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps
Antworten: 18
Zugriffe: 7092

Re: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps

Ich hoffe, ich schaffe es heute noch, die Images zu bauen... Ich kann die vorhandenen Images auch dementsprechend ändern, dann ersparst Du Dir das aufwendige Herunterladen etc. Es muß ja tatsächlich nur die Konfigurationsdatei geändert werden, alles andere wurde seit dem letzten Release nicht geänd...
von tintenfisch
18 Mär 2019, 17:49
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps
Antworten: 18
Zugriffe: 7092

Re: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps

Kann Marcell bei seiner Installation per SSH 'was retten, oder muss er neu installieren? Ja, er kann die /etc/lighttpd/lighttpd.conf editieren, bspw. über sudo nano /etc/lighttpd/lighttpd.conf Dort steht derzeit: server.modules = ( "mod_access", "mod_alias", "mod_redirect", "mod_compress" ) Ändern ...
von tintenfisch
18 Mär 2019, 17:17
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps
Antworten: 18
Zugriffe: 7092

Re: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps

Ah, sorry, ich war auf dem Holzweg, mein Patch betraf gar nicht applist, sondern appinfo.py. Ich habe den Fehler gefunden. Durch mod_compress werden die eingebetteten Python Scripte nicht aufgerufen. Ich hatte das mod_compress vor ein paar Wo. aktiviert, weil ich die lighthttpd Warnungen bzgl. "comp...
von tintenfisch
18 Mär 2019, 16:22
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps
Antworten: 18
Zugriffe: 7092

Re: TX-Pi: Webinterface zeigt keine Apps

Ich habe mir gerade ein frisches (3,5") Image geholt und Brickly installiert. Unter /home/ftc/ finde ich auch Brickly. Ich kann auch Brickly via http://<txpi-ip>/apps/user/1f2d90a3-11e9-4a92-955a-73ffaec0fe71/index.html aufrufen. Das einzige, was nicht funktioniert: "Installed apps" zeigt nichts an ...
von tintenfisch
17 Mär 2019, 17:48
Forum: Community-Projekte
Thema: Neues vom ftDuino
Antworten: 120
Zugriffe: 99778

Re: Neues vom ftDuino

Heute zufällig am Bhf gesehen: In der Raspberry Geek 04/2019 wird der ftDuino zur Steuerung eines 3-Achs-Arms vorgestellt. <http://www.raspberry-pi-geek.de/Magazin/2019/04> Gelesen habe ich den Artikel nicht, aber vielleicht interessiert's jemanden.
von tintenfisch
08 Mär 2019, 23:21
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi: Einfache Installation mit SD card image
Antworten: 6
Zugriffe: 3756

Re: TX-Pi: Einfache Installation mit SD card image

[...] [*] Die Abstürze sind bei mir bislang nicht aufgetreten. Evtl. hängt das mit dem resize der Partition auf SD-Karte zusammen? Ich habe in das PiShrink Script geguckt; es wird tatsächlich die Partition vergrößert und dann ein Reboot durchgeführt. Ich hatte das Image auf jeweils 32 GB Karten kop...
von tintenfisch
08 Mär 2019, 19:20
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi: Einfache Installation mit SD card image
Antworten: 6
Zugriffe: 3756

Re: TX-Pi: Einfache Installation mit SD card image

um die TX-Pi-Installation signifikant zu vereinfachen und zu beschleunigen, haben wir SD-Karten-Images für die Varianten mit 3.2" und 3.5"-A-Display bereitgestellt. Das ist super, das geht wirklich signifikant schneller. Einstecken und schwups ist ein TX-PI da. :) Ein paar Anmerkungen: Du hast in d...
von tintenfisch
06 Mär 2019, 22:03
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

Vielen Dank. Vielleicht schaue ich mal, dass ich plymouth ohne diesen Patch baue. Für Ubuntu gibt es ein Ersatzpaket, welches keine Funktion bietet, vgl. https://wiki.ubuntuusers.de/Plymouth/#Deinstallation Ich habe es aber nicht ausprobiert. Damit wäre man Plymouth los und könnte den Start- und St...
von tintenfisch
06 Mär 2019, 18:56
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

Ich habe heute noch eine kleine Änderung am ``tx-pi-setup.sh`` für Stretch vorgenommen. Im Moment fällt mir nichts mehr ein, was man noch ändern müßte / sollte. Die Apps, die ich ausprobiert habe, laufen alle unter Stretch, der Splash-Bildschirm wird inzwischen auch angezeigt (weiterhin Plymouth umg...
von tintenfisch
03 Mär 2019, 15:08
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

Bevor ich das als vemeindlichen Bug eintrage, habe ich eine Frage zur Bluetooth-App resp. der Unterstützung generell. Wenn ich die Bluetooth-App öffne, ist ein Haken bei "eingeschaltet". Wenn ich aber nach Geräten in der Umgebung suche (bspw. via Smartphone oder PC) finde ich den TX-PI nicht. Starte...
von tintenfisch
25 Feb 2019, 16:31
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

PHabermehl hat geschrieben: Oh, das ist ja auch noch im offenen Gehäuse - ab ca.60° wird das PLA wieder weich... Da muss man wohl ggf. drauf achten.
Wo läge denn die Temperatur beim 3B in etwa?
von tintenfisch
25 Feb 2019, 08:45
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

Du hattest erwähnt, dass Du mehrere Pi3B+ aufgesetzt hast - kannst Du zum Temperaturverhalten schon was sagen? Da die 3D-gedruckten Gehäuse eher schlecht belüftet sind und die 3B+ Geräte wohl nochmal etwas wärmer werden Leider nicht. Ich hatte die 3B+ nur "zufällig", unabhängig von TX-PI; ich hatte...
von tintenfisch
25 Feb 2019, 08:15
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

PHabermehl hat geschrieben:BenoiTXT läuft natürlich ohne weitere Installation. [...] OpenCV gehört zum Standardumfang der community firmware.
Tadaaah ;)

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/debian_version 
9.8
pi@raspberrypi:~ $ python3 -c "import cv2; print(cv2.__version__)"
3.4.4
von tintenfisch
24 Feb 2019, 17:42
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

BenoiTXT läuft natürlich ohne weitere Installation. Okay, habe ich mir gedacht :( Ich hatte es unter Jessie nicht installiert, darum war ich mir nicht sicher. Ich sehe mir die CV2 Sachen nochmals an. Mir fiel auch auf, dass ftDuinIO NICHT läuft... Da liegt noch einiges im Argen... Das ist seltsam. ...
von tintenfisch
24 Feb 2019, 16:33
Forum: Community-Projekte
Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Antworten: 340
Zugriffe: 335637

Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller

Das Installationsscript "tx-pi-setup.sh" sollte nun auch mit Stretch (Debian 9.x) funktionieren. Ich habe mehrere Raspberry 3B+/Waveshare 3.5" damit aufgesetzt und alles scheint soweit zu funktionieren, nur der Splash-Screen bleibt weg. Wer damit experimentieren möchte, einfach das Image https://dow...
von tintenfisch
19 Feb 2019, 23:43
Forum: Community-Projekte
Thema: Script zur Erstellung von CFW-Apps
Antworten: 3
Zugriffe: 2652

Re: Script zur Erstellung von CFW-Apps

PHabermehl hat geschrieben:Pitje Puck. Mein Gott, den Namen habe ich schon lange nicht mehr gehört...
Lora, Bäcker Windbeutel, Schutzmann Knurrhahn... ;)
PHabermehl hat geschrieben:Ansonsten: nette Idee
Ich nehme das mal als Zustimmung und nicht als "Nett ist die kleine Schwester von Sch..." ;)
von tintenfisch
19 Feb 2019, 22:28
Forum: Community-Projekte
Thema: Script zur Erstellung von CFW-Apps
Antworten: 3
Zugriffe: 2652

Script zur Erstellung von CFW-Apps

Hallo zusammen, ich habe ein Script erstellt, welches ein paar Eigenschaften für CFW-Apps abfragt und dann automatisch das Manifest sowie ein einfaches Script und das dazugehörige Icon erstellt. Installation: pip install ftapp Danach sollte das Script ftapp auf dem Terminal / Eingabeaufforderung zur...