Die Suche ergab 504 Treffer

von Kali-Mero
19 Mär 2023, 11:08
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Robotics Competition Set
Antworten: 5
Zugriffe: 520

Re: Robotics Competition Set

Hi Rubem, If I remember correctly, there were actually no paper instructions inside. But as you correctly pointed out, there are 3 ultrasonic sensors, a reed contact and the gyro sensor. It is ingenious, if you take the drivers from Dirk Fox ( ftpedia 3/2021 and 4/2021 ), the results become much mor...
von Kali-Mero
18 Mär 2023, 12:20
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )
Antworten: 8
Zugriffe: 624

Re: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )

Hallo Micha,

das ist super, dass die Blinkelektronik drin ist. Die wäre wahrscheinlich am schwierigsten zu besorgen gewesen. Wir haben die hier mal aufgemacht. Das Blinken wird tatsächlich von speziellen BlinkLED verursacht, die drin die Steuerung übernehmen.

Grüßle
Der Kali
von Kali-Mero
16 Mär 2023, 23:34
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration, Probleme und Lösungen...
Antworten: 25
Zugriffe: 907

Re: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration, Probleme und Lösungen...

laserman hat geschrieben:
16 Mär 2023, 16:11

@Kali-Mero
Wie bist Du denn genau vorgegangen?
Hallo Andreas,

ich habe einfach Python 2.5.4 (die von Dieter verlinkte Version) genommen. Habe auch schon eine aktuellere Version installiert, aber das scheint sich nicht ins Gehege zu kommen…

Grüßle
Der Kali
von Kali-Mero
15 Mär 2023, 18:10
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration, Probleme und Lösungen...
Antworten: 25
Zugriffe: 907

Re: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration - Verwendung - Probleme und Lösungen...

...jetzt hab' ich auch ne Kette. Einfach blind den Code kopieren bringt es nicht: man muss schon kapieren, was das Script machen möchte. Es braucht natürlich die ersten beiden Kettenglieder, dass da was passiert. Also jetzt hat es geklappt und ich habe eine schöne Kette. Danke, für den ersten Gehver...
von Kali-Mero
15 Mär 2023, 17:34
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )
Antworten: 8
Zugriffe: 624

Re: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )

Die Arme lassen sich motorisiert nach vorne heben. Bestimmt abwechelnd. Der Kopf löst den Polwendeschalter vorne aus und sorgt so bestimmt für eine Richtungsumkehr aller Motoren… Auf einem Bild sieht man, dass es einen zweiten Polwendeschalter gibt, der die Arme unabhängig umschaltet. Diese sind da...
von Kali-Mero
15 Mär 2023, 17:31
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration, Probleme und Lösungen...
Antworten: 25
Zugriffe: 907

Re: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration - Verwendung - Probleme und Lösungen...

Ohmann Dieter, da haste ein Projekt gestartet :-D - kommt einem vor, als musst Du jetzt gaaaanz bei den Basics anfangen. Bei mir war wohl der Fehler (aus Zeile 55, siehe oben), dass der Code ab Zeile 54 nicht eingerückt war. Das habe ich aus Deinem reinkopierten Bild interpretiert und angepasst. Zu ...
von Kali-Mero
15 Mär 2023, 17:13
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration, Probleme und Lösungen...
Antworten: 25
Zugriffe: 907

Re: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration - Verwendung - Probleme und Lösungen...

Hallo Dieter,

"Hello World" war ein voller Erfolg ;-)

Deine Kette macht bei mir aber Probleme:

Code: Alles auswählen

  File "<string>", line 55
    strN = ftd.AddPart(orgNumber)
       ^
IndentationError: expected an indented block
Was könnte das sein?

Grüßle
Der Kali
von Kali-Mero
15 Mär 2023, 12:00
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration, Probleme und Lösungen...
Antworten: 25
Zugriffe: 907

Re: «fischertechnik Designer» und Python: Konfiguration - Verwendung - Probleme und Lösungen...

Hallo Dieter, auch von meiner Seite aus ein freundliches "Hallo" - ich bin auch ein großer Fan und Nutzer vom FT-Designer. Gerne würde ich mit Dir zusammen einen Workshop für den Designer machen und die Python-Geschichte in einer Gruppe gemeinsam erarbeiten. Ich der Vergangenheit habe ich schon öfte...
von Kali-Mero
14 Mär 2023, 22:49
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )
Antworten: 8
Zugriffe: 624

Re: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )

Hallo nochmal, der kleine Kerl bei ebay Kleinanzeigen ist aber gar nocht so schlecht getroffen, da kann man schon recht viel rauslesen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fischertechnik-roboter-dekomodell-funktionsmodell-diorama/2171238719-23-8478?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=so...
von Kali-Mero
14 Mär 2023, 18:09
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )
Antworten: 8
Zugriffe: 624

Re: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )

Hallo Fischer-Micha, wenn es der Roboter ist, welchen ich im Bilderpool gesehen habe, ist er von Andreas Tacke (TST). Der sollte bestimmt irgendwie erreichbar sein, per Mail oder hier im Forum… Wenn dem so ist, ist von dem Modell nicht mehr viel übrig geblieben. https://ftcommunity.de/bilderpool/ver...
von Kali-Mero
13 Mär 2023, 21:37
Forum: Suche
Thema: Suche: ´2x Mini Bots´-Sets 533876 gebraucht oder neu
Antworten: 4
Zugriffe: 372

Re: Suche: ´2x Mini Bots´-Sets 533876 gebraucht oder neu

Hallo Baudobrigus, habe jetzt spaßeshalber auch kurz hin- und hergesucht, weil ich die vor nicht allzulanger Zeit auch mehrfach günstig gekriegt habe. Tatsächlich scheint der Kasten fast nirgends zu bekommen zu sein. Jedoch habe ich einige Exemplare bei ebay-Kleinanzeigen gesehen. In der Regel zwisc...
von Kali-Mero
13 Mär 2023, 13:26
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik
Antworten: 254
Zugriffe: 200785

Re: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik

Ja super! Am schönsten ist das „es-klappt“-Gefühl, wenn es zuerst nicht geklappt hat und dann die Hartnäckigkeit belohnt wird.

Herzlichen Glückwunsch!

Grüßle
Der Kali
von Kali-Mero
10 Mär 2023, 17:19
Forum: Tipps & Tricks
Thema: RC-Servo 31495
Antworten: 8
Zugriffe: 684

Re: RC-Servo 31495

Am besten ohne rumzufummeln das Servo an Fischertechnik senden. Fast immer sind die sehr kulant. Den alten 31495 zu reklamieren wäre schon sehr sportlich. Das fühlt sich an, als würde man den Benz Patent-Motorwagen heute bei der Mercedes-Benz AG reklamieren… Auf DIE Antwort bin ich gespannt - halte...
von Kali-Mero
04 Mär 2023, 21:35
Forum: Rund um die fischertechnik Community
Thema: Bilder im Forum
Antworten: 25
Zugriffe: 1547

Re: Bilder im Forum

Ich habs mal auf 4MB hochgesetzt, das sollte eigentlich ausreichen. Super, Danke! :-) Das macht es deutlich einfacher (für mich). Grüßle Der Kali Edit: für den Leser kann sich die Ladezeit eines solchen Beitrages jetzt aber auch relevant verlängern. Hier mal 2 MByte: 48B39D80-C1DD-4553-BAE5-581B580...
von Kali-Mero
03 Mär 2023, 17:40
Forum: Rund um die fischertechnik Community
Thema: Bilder im Forum
Antworten: 25
Zugriffe: 1547

Re: Bilder im Forum

ich hab die maximale Bildergröße jetzt mal auf 4096x4096 Pixel hochgesetzt. Hallo Richard, dann möchte ich das gleich mal testen: AchschenkellenkungBeispiel.jpg Schaut ja super aus. Dann rechte Maustaste (Microsoft Edge) und "Bild in neuem Tab öffnen" und ich seh' es in Originalgröße. Genial, diese...
von Kali-Mero
19 Feb 2023, 18:59
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik
Antworten: 254
Zugriffe: 200785

Re: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik

Hallo Werner, bei ebay sind einige gerade zu haben, z.B. dieses hier: https://www.ebay.de/itm/334749789343?hash=item4df0a46c9f:g:Lu0AAOSwSutj7VGM&amdata=enc%3AAQAHAAAAsGjj8dEKh1PtgjvFtEVxYT1RthBUGMMScKhwaH8QmoDbMyoKQktSLdUSthOV3SkAucRhfU9xU%2BflRHSui7Axh3tYWPtpDGwF2HHdgK%2FTvjsCcXDki%2FrRW5io36AZw0w...
von Kali-Mero
19 Feb 2023, 18:30
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik
Antworten: 254
Zugriffe: 200785

Re: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik

Hallo Werner, ja, ganz klar Gleichstrom. Schade. Aber ich dachte eigentlich an das rote Netzteil, wegen des Fotos… wobei ich wenig Hoffnung habe, dass da irgendwo Wechselstrom rauskommt. Ich habe ein altes rotes bisher nur auf einem Foto gesehen und gehe davon aus, dass das nur Gleichstrom kann… Grü...
von Kali-Mero
19 Feb 2023, 17:17
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik
Antworten: 254
Zugriffe: 200785

Re: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik

Hallo Werner,

kannst Du ein Foto von dem Posten? Aber ich glaube nicht, dass der einen Wechselstromausgang hatte. Den grauen gab es eben in verschiedenen Varianten. Einmal mit Wechelstrom
Mittel (Wechselstrom).jpeg
Mittel (Wechselstrom).jpeg (84.36 KiB) 703 mal betrachtet
und eben mit Gleichstrom
Mittel (Gleichstrom).jpeg
Mittel (Gleichstrom).jpeg (74.23 KiB) 703 mal betrachtet
Grüßle
Der Kali
von Kali-Mero
19 Feb 2023, 17:02
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik
Antworten: 254
Zugriffe: 200785

Re: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik

Hallo Werner, auf Deinem Foto ist leider der Trafo, der auf meinem Bild rechts abgebildet ist. Das ist so ein Modell was keinen Wechselstrom sondern einen (wahrscheinlich ungeglätteten) Gleichstrom liefert. Das erklärt, dass er zwar ein Brummen von sich gibt, aber nicht in der Stärke, wir das von Th...
von Kali-Mero
19 Feb 2023, 13:09
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik
Antworten: 254
Zugriffe: 200785

Re: "Das Buch": Technikgeschichte mit fischertechnik

Hallo Werner,

kann es sein, dass Du den Magnet nicht an einen Wechselstrom angeschlossen hast? Nicht jedes graue Netzteil hatte an der Seite auch einen Wechselstromausgang.
Mittel (IMG_8038).jpeg
Mittel (IMG_8038).jpeg (78.76 KiB) 349 mal betrachtet
Grüßle
Der Kali