Die Suche ergab 454 Treffer
- 23 Jan 2021, 16:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kompressor vibrationsmäßig entkoppeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 186
Kompressor vibrationsmäßig entkoppeln
Hallo zusammen, hat jemand schon mal eine gute Lösung dafür gefunden, den ft-Druckluftkompressor (ft-Art. 121470) o. ä. vibrationsmäßig vom Modell zu entkoppeln, in das sie eingebaut werden? Bei einem Standmodell könnte man den Kompressor ja einfach separieren, aber bei einem Fahrzeug ist das kein W...
- 17 Jan 2021, 14:19
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Aufzugssteuerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 342
Re: Aufzugssteuerung
Hallo Holger, Ich habe den 3 Etagen Aufzug fertig aufgebaut und ihn nicht mit Silberlingen sondern mit einem TX betrieben. In meinem Programm habe ich unabhängige Teilprogramme, die mit globalen Variablen z.B. um den Zustand eines Etagentasters zu speichern, sich "steuern". Mir gefällt dieser Ansatz...
- 14 Jan 2021, 21:59
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Interview mit FT Entwickler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 337
Re: Interview mit FT Entwickler
Hallo, https://www.kinderspielmagazin.de/2020/03/03/entwickler-bei-fischertechnik/ das Interview besagt nicht viel, lauter Allgemeinplätze. Bei dem abgebildeten 3D-Drucker gibt es IMHO noch Potential zur Steigerung der Genauigkeit. Die Kette, über die die beiden Spindeln für die Höhenachse angetrieb...
- 13 Jan 2021, 13:51
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: aktuelle Baukastenangebote
- Antworten: 307
- Zugriffe: 470213
Re: aktuelle Baukastenangebote
Hallo zusammen, fischertechnik - 530857 ROBOTICS Paket TXT Discovery mit Accu Set https://www.amazon.de/dp/B00J8G9JR2?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=3-8U7R1n5xNDYEj9wd_Mxw&th=1&psc=1 für 276,77- Euro guter Preis. Soviel habe ich Ende Oktober 2016 für das TXT Discovery Set allein be...
- 12 Jan 2021, 10:04
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: ft Fernsteuerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1027
Re: ft Fernsteuerung
Hallo Esther, Diese Aussage nehme ich wieder zurück. Wir haben damals die neue IR mit dem TX ausprobiert, und das ging nicht. hat der TX überhaupt eine IR-Empfängerdiode? Auf Bildern sehe ich keinen Hinweis darauf. Das Gerät scheint aber generell nicht sehr verbreitet zu sein, obwohl es sich viel be...
- 11 Jan 2021, 21:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Raupengummis, Fördergummis etc. flexibel halten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 726
Re: Raupengummis, Fördergummis etc. flexibel halten
Hallo Jörg, nachdem meine Sammlung langsam unübersichtlich groß wird :D sind mit bei der Durchsicht alte Raupengummis aufgefallen, die mir nicht mehr so flexibel erscheinen, wie die vom Kasten Power Machines. Hat jemand einen Tipp, wie man die Gummibänder flexibel halten und / oder vorm spröde und h...
- 11 Jan 2021, 17:07
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: ft Fernsteuerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1027
Re: ft Fernsteuerung
Hallo Esther, der TXT kann die Signale der beiden Handsender (ab 1998: https://ft-datenbank.de/ft-article/2293, ab 2008 ft-Art. 133053: https://ft-datenbank.de/ft-article/2291) auswerten Gilt das wirklich auch für den alten Handsender? der Handsender von 1998 ist in ROBOPro zumindestens vorgesehen, ...
- 10 Jan 2021, 12:29
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: ft Fernsteuerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1027
Re: ft Fernsteuerung
Hallo, mal eine Frage in die Runde: Im "Tractor Set IR Control", Art.-Nr. 52 43 25, ist eine rot-farbige Fernsteuerung enthalten. Im "BT Racing Set", Art.-Nr. 54 05 84, ist eine blau-farbige Fernsteuerung enthalten. 1. Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Fernsteuerungen? wurde ja schon e...
- 09 Jan 2021, 20:03
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Malteserkreuz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 946
Re: Malteserkreuz
Hallo, konnte ein ft-Malteserkreuz in Rot erwerben. [...] Was gibt es sonst für Besonderheiten oder Informationen über das Teil? FFM hatte früher welche, auch 3D-gedruckt. Dazu gehört noch ein Gegenstück, das durch das Malteserkreuz rhythmisch bewegt wird. Es läßt sich sicherlich substituieren, doch...
- 06 Jan 2021, 22:27
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3602
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Hallo zusammen, Diese Verdrehsicherung würde ich ganz weglassen, oder durch eine zarte Wölbung ersetzen. Dann sollte das Teil auch im 3D-Drucker machbar sein. die Verdrehsicherung ist nicht ganz unwichtig. So ein Anbau an einen Statikträger kann ja eigentlich nur für leichte Zwecke in Betracht komme...
- 04 Jan 2021, 22:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Endlich gelöst: Welchen Powermotor habe ich hier?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 264
Re: Endlich gelöst: Welchen Powermotor habe ich hier?
Hallo Rob, Es gibt noch zwei weitere Getriebevarianten, die aber nie bei ft erhältlich waren, 125:1 und 312:1. diese Antriebe sind mit relativ vielen verschiedenen Untersetzungen lieferbar, weil die Vorsatzgetriebe aus prinzipiell beliebig oft wiederholbaren, stapelbaren Sätzen von Zahnrädern besteh...
- 04 Jan 2021, 22:29
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Wofür steht das "TX" (resp. TXT) beim TX Controller?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 832
Re: Wofür steht das "TX" (resp. TXT) beim TX Controller?
Hallo Dirk, ich spekuliere mal: eigentlich sollte der TX "XT" heißen (für "eXTended"), dann hat irgendjemand (der den Sinn nicht verstanden hat) die Buchstaben vertauscht - und danach war es nicht mehr rückgängig zu machen. Oder es gab irgendeine entfernte geschützte Marke mit "XT" (vielleicht von S...
- 02 Jan 2021, 22:24
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3602
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Hallo zusammen, ich konnte es doch nicht lassen und habe ihn jetzt schon im CAD gebaut - der Federnocken mit S-Riegel. federnocken_s-riegel.jpg ja, genau so habe ich mir das vorgestellt. Der Nachteil dieser Ausführung ist allerdings, dass er nach dem Einbau in einen Statikträger in Längsrichtung aus...
- 01 Jan 2021, 22:52
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3602
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Hallo Wilhelm, Ich habe mal die Idee von Lurchi direkt aufgegriffen und den 7,5mm Baustein mit S-Riegel im CAD nachgebaut. bs7-5_s-riegel.jpg da würde ich einen Federnocken mit Riegel anstelle des Nockens ("Federriegel") vorziehen, denn den könnte man in alle möglichen anderen Nuten einschieben. Er ...
- 31 Dez 2020, 21:34
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3602
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Hallo Karl, Hallo, und die zwei kleinen von Heinz gewünschten Teile sind hier immer noch nicht "gebaut" worden. Von einem Riegelstein hat er ja nichts geschrieben. :oops: ein "halbierter Statikadapter" gäbe zu wenig Stabilität, deshalb vermisse ich so ein Teil nicht und dürfte vermutlich auch der Gr...
- 31 Dez 2020, 14:00
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3602
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Hallo Jan, Man hätte ja auch einfach herkömmliche Bausteine 15 mit einem Riegelzapfen anstelle des üblichen Nutzapfens versehen können. Ein solcher Stein hätte sich bei Knappheit sogar in vielen Fällen wie ein herkömmlicher Baustein 15 verwenden lassen. falls noch nicht bekannt, diese Lösung gibt es...
- 31 Dez 2020, 12:35
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3602
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Hallo Esther, der Riegelstein 32850 ist in der derzeitigen Variante leider recht unbrauchbar. Na ja, er mag zwar für manche unbrauchbar sein, aber es gibt ihn in der bestehenden Form schon recht lange. Zustimmung. Wenn ein Teil hohl ist, muss irgendwie der Teil der Werkzeuges, der innen liegt, wiede...
- 30 Dez 2020, 21:34
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3602
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Hallo, Beim Thema "neue Teile" oder "neue Farbvarianten von vorhandenen Teilen" könnte ft echt eine Schippe drauflegen. bitte keine neuen Farbvarianten i.S. neuer Farben. - Baustein 15 (statt mit Zapfen mit S-Riegel-Anschluss) ... ft-Art. 32850: Riegelstein - Baustein 15 (nur mit Nuten) ... hat FFM ...
- 30 Dez 2020, 00:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Tiefentladenen Akku gerettet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1431
Re: Tiefentladenen Akku gerettet
Hallo Holger, Bei den Accus geht es um die Kristallbildung an den Polen. Je feiner sie sind, desto mehr Ladungsmenge können die speichern. Unter anderem verhindert man goße Kristalle beim Laden, in dem man kurze, aber sehr hohe Entladeströme (manchmal 2-3A) benutzt. Das war die Erkenntnis aus einer ...
- 25 Dez 2020, 20:20
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 4/2020 ist da
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1476
Re: ft:pedia 4/2020 ist da
Hallo zusammen, Jetzt aber runterladen, lesen, schmökern, nachbauen, experimentieren - so wie sich das Artur Fischer sicher gewünscht hätte. Habt Spaß und lasset das Feedback sprudeln. tolle Sache, die ft:Pedia. Im Vorwort zu neuesten Aufgabe 2020-4 schreibt Ihr vom gesunkenen Niveau der ft-Kästen. ...