Die Suche ergab 598 Treffer

von Lars
30 Sep 2025, 00:42
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Frage zu Pneumatik
Antworten: 23
Zugriffe: 1408

Re: Frage zu Pneumatik

Guten Abend, Wenn man an hier etwas postet, dass es FT irgendwo günstig gibt, dann sollte man das erst tun, nachdem man selbst dort bestellt hat, sonst geht man leer aus :oops: alle Einzelteile der aktuellen Pneumatik können beim https://www.fischerfriendsman.de/ laufend bezogen werden, auch seine M...
von Lars
27 Sep 2025, 15:36
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: the ROBO I-O-Extension 9V rot (93294)
Antworten: 4
Zugriffe: 308

Re: the ROBO I-O-Extension 9V rot (93294)

Hallo, you should know https://docs.fischertechnikclub.nl/ providing most of fischertechniks outdated instruction manuals resp. the literature of outdated sets. On https://docs.fischertechnikclub.nl/digital/digital.html you find on the very top of page the instructions for the software "ROBO Pro" wh...
von Lars
26 Sep 2025, 10:25
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Frage zu Pneumatik
Antworten: 23
Zugriffe: 1408

Re: Frage zu Pneumatik

Guten Tag Frank, vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Bitte sehr. Vielleicht noch ein Wort zu den Schläuchen. Silikonschläuche blähen sich bei Überdruck ein wenig auf, während die alten ft-Schläuche da weniger nachgiebig waren. Letzteres ist energieeffizienter, aber man muß schon sehr ge...
von Lars
25 Sep 2025, 22:15
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Frage zu Pneumatik
Antworten: 23
Zugriffe: 1408

Re: Frage zu Pneumatik

Guten Abend Frank, ich möchte mich mal etwas mit Pneumatik beschäftigen. Ein kompletter Baukasten ist mir eigentlich am liebsten, ich habe da den " education STEM Pneumatics" im Auge, da es sehr viele Pneumatic Elemente enthält. einen "kompletten Baukasten" zur Pneumatik gibt es leider auch nicht be...
von Lars
30 Aug 2025, 23:40
Forum: Technik
Thema: PWM-Weiche aus Transistoren
Antworten: 5
Zugriffe: 2152

Re: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)

Hallo Florian, tolle Idee! Die habe ich jetzt nicht ganz mit nur einem Grundbaustein nachvollziehen können. Aber immerhin mit 2 ohne das Flip-Flop, wenn ich kreuzweise A2 mit 2 des anderen Grundbausteins verbinde. könnte sein, daß ich damals nur Fotowiderstände mit relativ kleinem Widerstand hatte. ...
von Lars
30 Aug 2025, 21:58
Forum: Technik
Thema: PWM-Weiche aus Transistoren
Antworten: 5
Zugriffe: 2152

Re: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)

Guten Abend, So kann man die Umschaltung rein mit Fischertechnik-Bauteilen realisieren. Motor-Weiche.jpg ich habe eine solche Selbsthalteschaltung früher mit einem einzigen Grundbaustein realisiert. Der Fotowiderstand der aufhebenden Lichtschranke wird zwischen A1 und 2 geschaltet; solange er beleuc...
von Lars
25 Aug 2025, 21:35
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)
Antworten: 12
Zugriffe: 2891

Re: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)

Guten Abend, Neue Video ist fertig: https://youtu.be/dNtLbk73pyc das sieht doch gut aus. Das Drehen ist vielleicht ein wenig langsam. Ich nehme an, daß Du bei einem doppeltwirkenden Zylinder zwei Ventile an einem Motorausgang betreibst, dabei aber jedem Ventil eine Diode so vorschaltest, daß sich ei...
von Lars
24 Aug 2025, 17:45
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)
Antworten: 12
Zugriffe: 2891

Re: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)

Guten Tag Ludger, https://youtu.be/0BZd8oiWiAY stellt sich die Frage nach der Bluetooth-Fernsteuerung. Ist es die von ft? Schade, daß er dazu nichts schreibt oder sagt. Lego hat in seiner Technic-Reihe so etwa in den 2000er Jahren allerdings auch einige gut funktionierende pneumatische Modelle herau...
von Lars
05 Apr 2025, 19:39
Forum: Plauderecke
Thema: fischertechnik in den Medien
Antworten: 20
Zugriffe: 34989

Re: fischertechnik in den Medien

Guten Abend zusammen, oh jeee, vom Experimentiercomputer "Oxocard" erfahre ich hier zum ersten Mal. Nach meinen ersten zaghaften Recherchen über dieses Gerätchen scheint er sich in die Lehrmittel-Schiene wie micro:bit und Co einzureihen. Nehme an, das Oxocard-Gerätchen ist leistungsfähiger oder irre...
von Lars
06 Feb 2025, 12:11
Forum: Plauderecke
Thema: Lucky-Logic
Antworten: 8
Zugriffe: 8745

Re: Lucky-Logic

Guten Tag, Karl! Mein großer Vorteil war und ist immer noch, ich sichere die Festplatten immer als "Kopien" und nicht über sog. Sicherungsprogramme komprimiert, schon gar nicht über Windoofs. So sind die Daten und Programme als "Klartext" sichtbar. Bei einer guten Sicherungssoftware läßt sich jede S...
von Lars
29 Dez 2024, 22:04
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Fenstersimulator
Antworten: 2
Zugriffe: 3566

Re: Fenstersimulator

Guten Abend bertbln, Für eine Heizungssteuerung soll ein Fenster mit zwei Flügeln überwacht werden; wenn Fenster nicht komplett geschlossen dann Heizung aus. Mit einem Fensterkontakt kein Problem, aber es soll nur ein Kontakt für beide Flügel verwendet werden. Was spricht denn gegen die Reihenschalt...
von Lars
29 Dez 2024, 18:07
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: IR Control Set als Eingang im Robo TX?
Antworten: 5
Zugriffe: 5993

Re: IR Control Set als Eingang im Robo TX?

Guten Abend, Esther! Jetzt habe ich eine sehr einfache Lösung für die Aufgabe: ich verwende die neue IR-Fernsteuerung und einen TXT, den ich mit ftrobopy programmiere. Der TXT ist empfänglich für die IR-Signale der Fernbedienung und das wird auch durch ROBO Pro unterstützt. Ich habe mir ein ROBO Pro...
von Lars
17 Nov 2024, 21:08
Forum: Community-Projekte
Thema: Visuelle Odometrie für TXT und TXT4
Antworten: 8
Zugriffe: 17242

Re: Visuelle Odometrie für TXT und TXT4

Guten Abend zusammen, bei Modellen, die sich selbständig im Raum bewegen sollen, ist immer die Frage, wie man die Position nachverfolgt. ich habe sagen lassen, daß moderne Autos erkennen können, ob sich der Autoschlüssel im Inneren des Fahrzeuges befindet oder außerhalb. Dazu wären auch Antennen im ...
von Lars
13 Okt 2024, 13:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Linearachsen mit Fischertechnik
Antworten: 143
Zugriffe: 170915

Re: Linearachsen mit Fischertechnik

Guten Tag, die Idee mit dem Potentiometer hätte ich auch nicht weiterverfolgt. Am attraktivsten fand ich die Idee mit der Lichtschranke mit dem Fotowiderstand, weil verschleißfrei. Aber vielleicht sollte ft auch einen Inkrementalgeber außerhalb der Encodermotore anbieten. Auch diese haben praktisch ...
von Lars
12 Okt 2024, 15:59
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Gemetzel in gelb
Antworten: 4
Zugriffe: 2584

Re: Gemetzel in gelb

Guten Tag ludger,

vor Jahren hat hier mal jemand geschrieben, daß er seine gelben Streben in Wasser aufbewahrt.

Ich halte mich weitestgehend fern von gelber Statik.

Mit freundlichen Grüßen
Lars
von Lars
12 Okt 2024, 15:56
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Das Spielzeug - Podcast mit ft Entwicklungsleiter
Antworten: 3
Zugriffe: 2598

Re: Das Spielzeug - Podcast mit ft Entwicklungsleiter

Guten Tag, der Podcast ist von Mai 2022 . ... aber trotzdem noch interessant. Ob das Material der nachhaltigen Bauteile genauso dauerhaft ist wie das der übrigen Bauteile? Von dem Kasten hört und sieht man ja nicht mehr allzuviel. Ich denke, daß Dauerhaftigkeit an sich schon ein Beitrag zum schonend...
von Lars
08 Okt 2024, 20:58
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vier Motoren an Bluetooth-Fernbedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 6918

Re: Vier Motoren an Bluetooth-Fernbedienung

Guten Abend Karl, wäre bei der Bluetooth-Fernsteuerung eine "Raupensteuerung" auch mit nur einem Sender und einem Empfänger möglich ? ja, selbstverständlich. Anschluß von zwei Motore wären doch bei dieser Fernsteuerung eh serienmä#ßig mindestens möglich. Ist eine "Kreuz-Misch-Funktion" bei der Bluet...
von Lars
06 Okt 2024, 19:39
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vier Motoren an Bluetooth-Fernbedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 6918

Re: Vier Motoren an Bluetooth-Fernbedienung

Guten Abend Burkhard, Weiß jemand von Euch ob und wie es möglich ist einen vierten Motor mit dem Bluetooth-Fernbedienungs-Set anzusteuern? D.h. Kann man den Servo-Anschluss irgendwie umnutzen? eine Alternative wäre der Betrieb eines zweiten Empfängers am Bluetooth-Sender. Lt. Bedienungsanleitung (S....
von Lars
30 Sep 2024, 19:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Linearachsen mit Fischertechnik
Antworten: 143
Zugriffe: 170915

Re: Linearachsen mit Fischertechnik

Guten Abend Florian, habe Deinen Vorschlag mit den Statikträgern aufgegriffen. ... eigentlich nicht: Ich meinte die Flachträger 120 (grau: ft-Art. 36305, schwarz: ft-Art. 36905) versteift mit je zwei geraden Flachstücken (grau: ft-Art. 36307, schwarz: ft-Art. 180929). In der Länge ist man dann natür...
von Lars
30 Sep 2024, 00:26
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Linearachsen mit Fischertechnik
Antworten: 143
Zugriffe: 170915

Re: Linearachsen mit Fischertechnik

Guten Abend, Mit einer gerillten Seitrommel (wie Lebus-Rille) aus dem 3D-Drucker und wenig Bauteilen bekommt man einen gut funktionierenden Aktuator nach dem Prinzip von cheorl: eine straffe Führung des Seils hilft auch. Deshalb würde ich Antriebswalze und Gegenrolle in einem Rahmen lagern, etwa aus...