Die Suche ergab 2497 Treffer

von Karl
27 Jun 2025, 22:49
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Seilbahn Modell benötigt dringend Hilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 5554

Re: Seilbahn Modell benötigt dringend Hilfe

Hallo, schade, wenn die Ausstellungsstücke irgendwo vergammeln müssen. Da ist sicherlich etwas schiefgelaufen. Über Lagermöglichkeiten für die Paletten hätte man sich von Anfang an informieren müssen. Aktuell fällt mir auf die Schnelle ein..., Möbelspeditionen oder Frachtspeditonen verfügen oft über...
von Karl
26 Jun 2025, 23:13
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Roboter - "Eingabe-Arme"
Antworten: 5
Zugriffe: 2390

Re: Roboter - "Eingabe-Arme"

Hallo Simon, danke für die Infos. "Ublock originn" gerade installiert, funkionierte schon mal beim obigen Youtube-Aufruf. Mal schauen wie lange es bleibt bis "Youttube" das Gegenmittel dafür hat. Betreffend des "Chopper boards"..., darauf wäre ich nie gekommen. Klar, habe zwar gesehen daß der gute M...
von Karl
26 Jun 2025, 20:09
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Roboter - "Eingabe-Arme"
Antworten: 5
Zugriffe: 2390

Re: Roboter - "Eingabe-Arme"

Hallo, in meinem "Link-Chaos" habe ich den Link der Youtube-Darstellung des potentiometrischen "Robot-Eingabearm-Konstruktes" gefunden. Die nervliche Werbung kann ich leider nicht unterbinden. Muß man halt damit leben. :( https://www.youtube.com/watch?v=SxcdpvGKdR8 In dem Teile-Listing ist ein "Chop...
von Karl
23 Jun 2025, 22:41
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Abstandsensor VL53L0X
Antworten: 15
Zugriffe: 6835

Re: Abstandsensor VL53L0X

Hallo,
bin ja der "Experte" schlechthin..., ganz viel..., "Nicht Ahnung". :(
Arbeitet die Oxocard nicht mit Python. Wäre Robo Pro Coding nicht dafür eher geeignet ?
Verzeiht mir wenn ich am Thema vorbei gelesen habe.
von Karl
22 Jun 2025, 21:37
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Roboter - "Eingabe-Arme"
Antworten: 5
Zugriffe: 2390

Re: Roboter - "Eingabe-Arme"

Hallo, die Idee selbst ist nicht von mir. Nur die Übersetzung in eine "klotzige" Darstellung für eine 3-D-Druck oder holzklotzige Bauweise. Die funktionmäßigen Einschränkungen sind mir auch bewußt. Bleiben wir mal bescheiden und geben uns mit den ca. 240 Graden der meisten Standard-Potis erst einmal...
von Karl
22 Jun 2025, 20:28
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Roboter - "Eingabe-Arme"
Antworten: 5
Zugriffe: 2390

Roboter - "Eingabe-Arme"

Hallo, inspiriert durch eine bei "Youtube" veröffentlichte filmische Idee habe ich mir so eine Konstruktion ausgedacht. Ob es mit 3-D-Druck gut herstellbar wäre ? Gut, mein Design ist von besonderer Art. Es streiten sich noch die "Geleerten" darüber ob ich einen "Designpreis" bekomme oder nicht. ;) ...
von Karl
19 Jun 2025, 20:48
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Help needed with TXT upgrade / Hilfe beim TXT-Upgrade benötigt
Antworten: 3
Zugriffe: 1271

Re: Help needed with TXT upgrade / Hilfe beim TXT-Upgrade benötigt

Hallo "rubem",
es funktioniert nur über 4.6.6 auf 4.7.0 abzudaten.
Hello "rubem",
it only works to update to 4.7.0 via 4.6.6

Erst auf 4.6.6, dann auf 4.7.0.
First to 4.6.6, then to 4.7.0.

That´s the „Magie“ .
von Karl
18 Jun 2025, 13:33
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zahnraeder und Schnecken Modul 05
Antworten: 11
Zugriffe: 4735

Re: Zahnraeder und Schnecken Modul 05

Hallo Florian, Aber eigentlich wollte ich nur eine feine Zahnrad-Schnecken-Kombination, die im Prinzip schon etwas funktioniert. Nur unter Last eben nicht gescheit. Durch Ungenauigkeiten im Druck und wegen der Weichheit des Fischertechniksystems rutscht es durch. Evtl. könnte man auch eine Zwischeng...
von Karl
15 Jun 2025, 21:47
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zahnraeder und Schnecken Modul 05
Antworten: 11
Zugriffe: 4735

Re: Zahnraeder und Schnecken Modul 05

Hallo,
und hier ein Bild von einem Merkur-Kronenrad aus Tschechien.
Ist sogar eisenhaltig.
Bild
von Karl
15 Jun 2025, 21:27
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zahnraeder und Schnecken Modul 05
Antworten: 11
Zugriffe: 4735

Re: Zahnraeder und Schnecken Modul 05

Hallo,
wäre es ohne weiteres möglich beim 3-D-Druck die Zahnform des
Schneckenrades der Schnecke entsprechend anzupassen.
Wäre ja eigentlich ein korrektes Konstrukt oder ?
Skizze ist nicht schön. :(
Mensch kann bestimmt etwas erkennen. ;)
Bild
von Karl
15 Jun 2025, 09:54
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Doppeltes Kardan
Antworten: 9
Zugriffe: 3970

Re: Doppeltes Kardan

Hallo, Ich kann mich noch an Messing 4-Kant Profile erinnern, die ich im Modellbahnshop gesehen hatte, und in Modellbauläden wird es sowas auch geben. Nur bei den meisten gibt es da Probleme mit den Wandstärken. Nicht wegen den Belastungen..., sondern mit der "Klapprigkeit". Habe vor kurzem auch ent...
von Karl
14 Jun 2025, 23:45
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Doppeltes Kardan
Antworten: 9
Zugriffe: 3970

Re: Doppeltes Kardan

Hallo, Habe mich vor längerer Zeit auch mal daran versucht. [quote Kardanwelle mit Schiebestück Beitrag von Karl » 18 Okt 2022, 17:45 Hallo, anbei mein "Building", Kreuzgelenke mit Längenausgleich, aus Kunststoff. Kunststoff ist "ASA", relativ wetterfest und soll auch nicht vergilben. Außerdem ansch...
von Karl
13 Jun 2025, 09:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zahnraeder und Schnecken Modul 05
Antworten: 11
Zugriffe: 4735

Re: Zahnraeder und Schnecken Modul 05

Hallo Florian, sieht ja sehr gut aus. Denke mal, Tapern brauchst nicht und eine Kette für dieses Modul wird Fischertechnik bestimmt nicht herausbringen. Bin nur etwas skeptisch bei dem 90 Z - Kronrad. Grob geschätzt braucht es bestimmt mindestens ein Z 20 Stirnrad. Evtl.auch Test mit Z 15, m 0,5. Pr...
von Karl
11 Jun 2025, 19:15
Forum: Plauderecke
Thema: Heute..., Weltspieltag
Antworten: 0
Zugriffe: 3376

Heute..., Weltspieltag

Hallo,
heute, 11.6.2025 ist doch "Weltspieltag". Sicherlich auf für "große Spiel-Kinder".
Da müsste das Forum eigentlich an der Anzahl von Beiträgen an Spielergebnissen
überquellen oder :( :?:
PS: Das war mein Beitrag zum "Weltspieltag". ;)
von Karl
09 Jun 2025, 11:47
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Datenblatt LED weiß montiert
Antworten: 4
Zugriffe: 1807

Re: Datenblatt LED weiß montiert

Hallo, ...., dass es zu allen elektronischen Bauteilen Datenblätter oder andere Dokumente gibt. gibt es auch. Kannst ja bei den Herstellern der Bauteile anfordern. Nur..., die Typenbezeichnungen sollte man dann schon wissen. Die Hersteller von Baugruppen müssen nicht unbedingt für jedes verbaute Bau...
von Karl
09 Jun 2025, 03:59
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 15544

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo, stimme Stefans Meinung voll zu. Vielleicht kann man zu den zusätzlichen Schaltsymbolen für "Inverter" einen kleinen Hinweistext anfügen. E1 zu invertiertem Ausgang Funktion "Inverter". Also die eigentliche Funktion laut dem Schaltsymbol E1 zu nichtinvertiertem Ausgang - Funktion "Laufzeitkorr...
von Karl
08 Jun 2025, 22:54
Forum: Off topic
Thema: SPS - Kleinsteuerungen
Antworten: 5
Zugriffe: 3649

Re: SPS - Kleinsteuerungen

Hallo "cheorl", Fehlermeldung: 403: Access Forbidden, Your location has been blacklisted tja, wenn Dein Standort auf eine schwarze Liste steht. Da ist sicherlich etwas nicht in Ordnung wenn man selbst schon vor dem eigenen Standort gewarnt wird. :shock: Sieht nicht gut aus..., bleibt wohl nichts and...
von Karl
08 Jun 2025, 20:34
Forum: Plauderecke
Thema: Browser-, Schutzprogramm- und Foren- Konfigurationen
Antworten: 3
Zugriffe: 2694

Re: Browser-, Schutzprogramm- und Foren- Konfigurationen

Hallo, bei von meinem "Schutzprogramm" größtenteils angemeckerten Webseiten handelt es sich fast immer um fehlerhafte, fehlende oder ungültige "Zertifikate". Ist so ein "Zertifikat" ein Qualitätsmerkmal oder was hat es mit diesem Part auf sich ? Bestätige ich beim "Schutzprogramm" das Übergehen der ...