Die Suche ergab 220 Treffer

von elektrofuzzis
08 Mär 2025, 21:33
Forum: Community-Projekte
Thema: Firmware Ftpwrdrive
Antworten: 7
Zugriffe: 4373

Re: Firmware Ftpwrdrive

Hallo Jan, Die Accelstepper verfolgt einem anderen Ansatz. Unsere Implementierung basiert auf einem Timerinterrupt. Accelstepper nutzt die loop-Funktion. Klingt ähnlich, ist aber leider nicht unter einen Hut zu bringen. Gruß Stefan <nerd>Unsere Implementierung hält den Takt zwischen den Schritten du...
von elektrofuzzis
01 Mär 2025, 22:00
Forum: Community-Projekte
Thema: Firmware Ftpwrdrive
Antworten: 7
Zugriffe: 4373

Re: Firmware Ftpwrdrive

Hallo Claus, Die Firmware wird noch weiterhin entwickelt und es wird auch noch eine 1.0er Version der Firmware geben. Die Motoren gehen beim Nothalt mit Absicht auf Brake. Der Reiz am Schrittmotor ist, dass Du in vielen Fällen ohne Getriebe direkt Deine Mechanik ansteuern kannst. Je nach Modell kann...
von elektrofuzzis
09 Feb 2025, 08:42
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Extensions für den I2C-Bus
Antworten: 13
Zugriffe: 4679

Re: Extensions für den I2C-Bus

Hallo Horst, I2C Sensoren und Aktoren gibt es out-of-the-box im wesentlichen den Umweltsensor von fischertechnik. Es gibt aus der Arduino/Makerszene jede Menge Breakoutboards mit allen möglichen Sensoren. Diese haben aber keine genormten Stecker, so dass Du für den Kabeladapter in der Regel löten mu...
von elektrofuzzis
09 Feb 2025, 08:41
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Extensions für den I2C-Bus
Antworten: 13
Zugriffe: 4679

Re: Extensions für den I2C-Bus

Hallo Horst, I2C Sensoren und Aktoren gibt es out-of-the-box im wesentlichen den Umweltsensor von fischertechnik. Es gibt aus der Arduino/Makerszene jede Menge Breakoutboards mit allen möglichen Sensoren. Diese haben aber keine genormten Stecker, so dass Du für den Kabeladapter in der Regel löten mu...
von elektrofuzzis
31 Jan 2025, 18:09
Forum: Community-Projekte
Thema: FTSwarm: Erste Schritte klappen leider nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1507

Re: FTSwarm: Erste Schritte klappen leider nicht

Hallo Sascha, Die ftSwarms sind technisch ESP32 Prozessoren. Das Framework von Espressif ist sehr umfangreich und der erste Compilerlauf auf der ArduinoCC ist immer sehr langsam. Die nächsten sind etwas besser aber immer noch langsam. Dies hängt mit dem von Arduino verwendeten Compiler zusammen. Des...
von elektrofuzzis
31 Jan 2025, 08:14
Forum: Community-Projekte
Thema: FTSwarm: VSCode Setup klappt nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 2033

Re: FTSwarm: VSCode Setup klappt nicht

Hallo Sascha, Ersetze in den Libraries die Zeile ftswarm-rs=symlink://../ftswarm-rs durch elektrofuzzis/ftSwarm-rs dann klappt es. Die Variante, die Du hattest, benötigt einen git-clone der Firmware auf Deinem PC auf. Bei der zweiten Variante sorgt pio aus deren Repo dafür, dass Du alle notwendigen ...
von elektrofuzzis
18 Nov 2024, 19:19
Forum: Community-Projekte
Thema: ftpixel am Original-TXT nutzbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 4329

Re: ftpixel am Original-TXT nutzbar?

Hallo Sascha, Die ftPixel sind keine I2C Geräte, sie haben ein eigenes Protokoll. Am ftSwarm ist der Pixel an einem eigenen Ausgang, beim ftDuino ignorieren wir I2C und nutzen eine der beiden Ausgänge mit dem ftPixel Protokoll. I2C Geräte können nicht gleichzeitig mit dem ftPixel betrieben werden. A...
von elektrofuzzis
17 Nov 2024, 17:01
Forum: Community-Projekte
Thema: ftpixel am Original-TXT nutzbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 4329

Re: ftpixel am Original-TXT nutzbar?

Hallo Sascha,

ftPixel funktionieren leider nur an den ftSwarms und dem ftDuino.

Gruß

Stefan
von elektrofuzzis
03 Mär 2024, 12:29
Forum: Plauderecke
Thema: A short story!
Antworten: 10
Zugriffe: 8589

Re: A short story!

Hi Paul, just check https://ftcommunity.de/fans/veranstaltungen/ . In November there will be the sűd:convention in Sinsheim as well. The Fördertechnik Museum in Sinsheim is a good trip the whole year. They have a lot of cool ft models in the first floor. And there is the fischertechnik cable car in ...
von elektrofuzzis
02 Mär 2024, 10:36
Forum: Plauderecke
Thema: A short story!
Antworten: 10
Zugriffe: 8589

Re: A short story!

Hi Paul,

it's easy to explain your wife, ft isn't a toy at all. Just show her the costs...

Best,

Stefan
von elektrofuzzis
05 Jan 2024, 23:13
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftDuino als Erweiterung für TXT nutzen?
Antworten: 10
Zugriffe: 3252

Re: ftDuino als Erweiterung für TXT nutzen?

Hallo Jan,

der Grund ist, dass Till und wir ungefähr zur gleichen Zeit das entwickelt haben.

Gruß,

Stefan
von elektrofuzzis
05 Jan 2024, 17:06
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftDuino als Erweiterung für TXT nutzen?
Antworten: 10
Zugriffe: 3252

Re: ftDuino als Erweiterung für TXT nutzen?

Hallo Jan,

die Entwicklung lief damals voneinander unabhängig.

Es gibt wahrscheinlich für keine der beiden Varianten einen echten Vorteil. Unsere Lösung setzt auf RoboPro und Standard TXT, Tills Variante auf CFW und Phyton. Kommt also auf Deine Lieblingssprache an...

Gruß

Stefan
von elektrofuzzis
05 Jan 2024, 15:17
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftDuino als Erweiterung für TXT nutzen?
Antworten: 10
Zugriffe: 3252

Re: ftDuino als Erweiterung für TXT nutzen?

Hallo Jan, Schau Dir mal https://github.com/elektrofuzzis/ftDuinoTX-T- bzw. den ftPedia-Artikel https://ftcommunity.de/ftpedia/2018/2018-2/ftpedia-2018-2.pdf#page=55 an. Technisch wird hier zwischen ftDuino und TXT ein Pegelwandler gesetzt, da die beiden Controller unterschiedliche Logiklevel verwen...
von elektrofuzzis
24 Dez 2023, 13:46
Forum: Community-Projekte
Thema: ftDuino lernt fliegen
Antworten: 4
Zugriffe: 6113

Re: ftPwrDrive lernt auch fliegen

Hallo,

das Gleiche geht natürlich auch mit dem ftPwrDrive. Adapter auf den I²C-Bus, Stromversorgung an den ftPwrDrive und schon steppt der Swarm.
ftPwrDrive2.png
ftPwrDrive2.png (369.25 KiB) 5885 mal betrachtet
Gruß,

Stefan
von elektrofuzzis
23 Dez 2023, 18:00
Forum: Community-Projekte
Thema: ftDuino lernt fliegen
Antworten: 4
Zugriffe: 6113

Re: ftDuino lernt fliegen

Hallo Peter, der ftSwarmDuino wird auf den I2C Stecker des ftDuino aufgesteckt. Darin arbeitet ein ESP32 mit ftSwarm Firmware, die über den I2C Bus den ftDuino steuert. Die IOs kommen vom ftDuino, der ftSwarmDuino hat selbst nur 2 RGB LEDs und eine RS485 Schnittstelle. Sozusagen ein Upcycling des ft...
von elektrofuzzis
23 Dez 2023, 08:01
Forum: Community-Projekte
Thema: ftDuino lernt fliegen
Antworten: 4
Zugriffe: 6113

ftDuino lernt fliegen

Hallo,

mit einem kleinen Aufsteckadapter lassen sich jetzt auch die ftDuinos aus der eigenen fischertechnik-Sammlung mit ftSwarm-Controllern zusammen in einen Swarm betreiben.
ftDuino.png
ftDuino.png (388.81 KiB) 6113 mal betrachtet
Gruß,

Stefan
von elektrofuzzis
15 Nov 2023, 21:11
Forum: Community-Projekte
Thema: neue ftSwarm Firmware 0.5.0
Antworten: 0
Zugriffe: 5002

neue ftSwarm Firmware 0.5.0

Hallo,

endlich ist sie relased - Version 0.5.0.

- Python-Integration
- ftSwarmRS-Unterstützung
- Swarm Kommunikation wahlweise über WLAN oder Kabel/RS485 (nur ftSwarmRS)
- Neues Web-Interface
- Überarbeitete, zweisprachige Dokumentation
- CLI-Interface
- Stabilitätsfixes.

Viel Spaß!

Stefan
von elektrofuzzis
09 Okt 2023, 07:16
Forum: ft:pedia
Thema: ... und schon ist sie da!
Antworten: 11
Zugriffe: 64391

Re: ... und schon ist sie da!

Das Rätsel ist gelöst!

Die Auflösung gibt es auf der Convention.
von elektrofuzzis
06 Okt 2023, 22:02
Forum: ft:pedia
Thema: ... und schon ist sie da!
Antworten: 11
Zugriffe: 64391

Re: ... und schon ist sie da!

Das Rätsel um das undefinierbare fischertechnik Objekt in der ft:pedia 3/23 S. 38 ist noch nicht gelöst!
unfiob.png
unfiob.png (51.86 KiB) 63497 mal betrachtet
von elektrofuzzis
01 Okt 2023, 12:45
Forum: ft:pedia
Thema: ... und schon ist sie da!
Antworten: 11
Zugriffe: 64391

Re: ... und schon ist sie da!

Hallo Rudi, die Gondelbahn mit Hildegard hat Tilo an der Gondelgala vom Team als Bausatz geschenkt bekommen. Er legt immer Wert darauf, dass wir eine Seilbahn und keine Gondelbahn bauen. O-Ton: Gondeln gibt es in Venedig. Mehr von Hildegard gibt es bei Instagram. In einer echten Seilbahn: https://ww...