Die Suche ergab 139 Treffer
- 20 Jan 2021, 09:19
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Gibt es hier Schrittmotor Nema 17 Erfahrungen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 624
Re: Gibt es hier Schrittmotor Nema 17 Erfahrungen ?
Hallo zusammen, wir haben uns bei der Entwicklung des ftPwrDrive verschiedene Motoren und auch das Thema Strom angesehen. Das Drehmoment bei den Schrittmotoren ist bauartbedingt im unteren Drehzahlbereich extrem hoch und nimmt mit der Drehzahl ab. Für ein Fahrzeug brauchst Du keine 600U/Min und das ...
- 20 Jan 2021, 02:50
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TXT Controller (4.6.6.0) als WLan Host/Access Point f App TxtCamControl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 336
Re: TXT Controller (4.6.6.0) als WLan Host/Access Point f App TxtCamControl
Hallo,
bei mir bekomme ich unter WLAN Setup im AP Mode zwar den NW Security Key und die IP des TXT angezeigt, laufen aber beim Verbinden eines Gerätes auf die SSID in das Problem dass wir uns mit der SSID zwar verbinden können aber per DHCP keine IP erhalten.
Gruss
Stefan
bei mir bekomme ich unter WLAN Setup im AP Mode zwar den NW Security Key und die IP des TXT angezeigt, laufen aber beim Verbinden eines Gerätes auf die SSID in das Problem dass wir uns mit der SSID zwar verbinden können aber per DHCP keine IP erhalten.
Gruss
Stefan
- 17 Jan 2021, 22:22
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftSwarm sucht Mitmacher
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2347
Re: ftSwarm sucht Mitmacher
Hallo Dirk, der ftSwarm ist bisher nur auf dem Papier vorhanden und soll über das Frühjahr ein echtes Design bekommen. ESP32 ist gesetzt, die WEMOS-Teile hatten wir zunächst nicht im Blick. Momentan geht die Überlegung dahin, ein ESP32 mit 2xDC Motor und 2-4 Eingängen zu bauen. Als Erweiterung die W...
- 10 Jan 2021, 11:43
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftcSoundBar Release 1.1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 368
ftcSoundBar Release 1.1
Hallo,
das Release 1.1 ist da: Überarbeitete UI, viele Stabilitätsfixes und zwei neue ROBOPro-Beispielprogramme.
Gruss
Stefan
das Release 1.1 ist da: Überarbeitete UI, viele Stabilitätsfixes und zwei neue ROBOPro-Beispielprogramme.
Gruss
Stefan
- 04 Jan 2021, 15:56
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Sprachsteuerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 455
Re: Sprachsteuerung
Hi, die LyraT Boards von Espressif (=ftcSoundBar in der letzten ftpedia) können auch einfache Spracherkennung onboard. Unterstützt werden derzeit englische und chinesische Kommandos, die man in einer Art Lautschrift hinterlegt. Bislang habe ich damit aber nur oberflächlich experimentiert. Ist auf de...
- 03 Jan 2021, 17:42
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Ich benötige Eure Hilfe zum Ftduino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 880
Re: Ich benötige Eure Hilfe zum Ftduino
Mal eine ganz doofe Frage: ist das USB Kabel, bze deren Stecker ok oder hat es einen Wackler?
Gruss
Stefan
Gruss
Stefan
- 02 Jan 2021, 08:59
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Lautsprecher an TXT?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 280
Re: Lautsprecher an TXT?
Hallo, die Ausgänge des TXT liefern nur rechteckige Signale. Damit klingt der Lautsprecher bestenfalls genauso schlecht wie der TXT Speaker, höchstens lauter. Ob das Ganze von der Leistung des Speakers zusammenpasst, müsste man nachrechnen. Schau Dir mal das ftcSoundBar-Projekt aus der aktuellen ft:...
- 21 Dez 2020, 17:32
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: 5s Bug in shared library
- Antworten: 0
- Zugriffe: 425
5s Bug in shared library
Hallo ft-Team, bei der Verwendung von shared libraries bin ich auf ein stranges Verhalten gestoßen. shared library libTest.cpp: using namespace std; extern "C" { int getDouble(double *x) { *x = 42; return 0;} } RoboPro Testprogramm #1 testcase1.png Das Testprogramm setzt die Variable "int" auf den W...
- 30 Okt 2020, 10:45
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftSwarm sucht Mitmacher
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2347
Re: ftSwarm sucht Mitmacher
Hallo zusammen, was wird vor 4 Wochen noch nicht auf dem Schirm hatten sind die Wemos Platinchen. Diese kommen der reinen HW Idee ziemlich nahe. Deshalb haben wir rein nach den Fragestellungen wie groß, welche Minimum-HW und wie herstellen nochmal einige Gedanken gemacht. Größe: die Wemos sind cool,...
- 14 Sep 2020, 23:28
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftSwarm sucht Mitmacher
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2347
Re: ftSwarm sucht Mitmacher
Hallo Jan,
ist das rechte Gehäuse der Controller und das Linke der Motortreiber?
Sehen cool aus.
Gruss
Stefan
ist das rechte Gehäuse der Controller und das Linke der Motortreiber?
Sehen cool aus.
Gruss
Stefan
- 14 Sep 2020, 12:04
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftSwarm sucht Mitmacher
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2347
Re: ftSwarm sucht Mitmacher
Hallo Sven,
die Kommunikation untereinander soll auch via Wifi gehen.
BT Fernsteuerung nehme ich mal auf die SW Liste.
Gruss
Stefan
die Kommunikation untereinander soll auch via Wifi gehen.
BT Fernsteuerung nehme ich mal auf die SW Liste.
Gruss
Stefan
- 14 Sep 2020, 07:50
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftSwarm sucht Mitmacher
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2347
ftSwarm sucht Mitmacher
Hallo zusammen, wir möchten gerne eine die Idee für den kleinsten Controller vorstellen: ftSwarm. Wie der Name vermuten lässt klein, leicht und in der Lage untereinander zu kommunizieren. Ursprünglich wollten wir ein autonomes Segway für Tom bauen. Da sind wir mit einem universellen Controller wahrs...
- 25 Aug 2020, 10:22
- Forum: Plauderecke
- Thema: Physik-Lehrmaterial auf den Internet-Versteigerungs-Plattformen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 604
Re: Physik-Lehrmaterial auf den Internet-Versteigerungs-Plattformen
Hallo, bei meinem Sohn geht es in die genau andere Richtung. Gerade in den MINT Fächern führte die Schule selbstorganisierte Gruppenarbeiten über längere Zeiträume ein. Da werden z.B. Modellwohnzimmer mit Elektroverkabelung in Physik gebaut. Echte Dosen und Schalter aus dem Baumarkt, aber mit 12V be...
- 26 Jul 2020, 15:31
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Frage zu "ft-Roboter mit Arduino": Stromversorgung ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1628
Re: Frage zu "ft-Roboter mit Arduino": Stromversorgung ?
Hallo Esther,
der 9V Block hat 200-300mAh. Selbst ein Minimotor nimmt gerne 100mA dazu den ftDuino. Zusammen hält die Batterie somit max. 1,5 Stunden.
Gruss
Stefan
der 9V Block hat 200-300mAh. Selbst ein Minimotor nimmt gerne 100mA dazu den ftDuino. Zusammen hält die Batterie somit max. 1,5 Stunden.
Gruss
Stefan
- 17 Jul 2020, 23:32
- Forum: Plauderecke
- Thema: fischertechnik vs Lego
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1433
fischertechnik vs Lego
Hallo, wenn wir hier fragen, was besser ist, fischertechnik oder Lego, dann können wir uns die Antwort vorstellen. Also fragen wir erst gar nicht und stellen nur den Link auf golem ein: https://www.golem.de/news/fischertechnik-vs-lego-technic-zwei-welten-unendlicher-moeglichkeiten-2007-149352.html V...
- 27 Jun 2020, 13:50
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 2/2020 ist da!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3535
Re: ft:pedia 2/2020 ist da!
Puh, war das heute spannend! Schon den ganzen Morgen haben wir immer wieder nachgeschaut. **Seufz** immer noch keine ft:pedia! Doch da, das Cover auf der ftc Seite war noch geblurred - ja sie ließ sich endlich downloaden! Waren wir dieses mal wirklich die ersten Downloader? Um 13:26? Egal, jetzt wir...
- 17 Jun 2020, 18:48
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Stammtisch im Rhein-Main Gebiet
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7859
Re: Stammtisch im Rhein-Main Gebiet
Hallo Björn,
ich habe auch Interesse.
Gruss
Stefan
ich habe auch Interesse.
Gruss
Stefan
- 16 Jun 2020, 18:38
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Stammtisch im Rhein-Main Gebiet
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7859
Re: Stammtisch im Rhein-Main Gebiet
Hi,
es gab nur den einen Stammtisch. Wahrscheinlich muss wie immer erst mal ein Freiwilliger rausgedeutet werden, der die Orga übernimmt.
Gruss
Stefan
es gab nur den einen Stammtisch. Wahrscheinlich muss wie immer erst mal ein Freiwilliger rausgedeutet werden, der die Orga übernimmt.
Gruss
Stefan
- 08 Jun 2020, 14:50
- Forum: Biete
- Thema: Lebenssammlung Fischertechnik abzugeben
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2569
Re: Lebenssammlung Fischertechnik abzugeben
Hallo Thomas,
man darf und kann auch mit 50+ und ohne Alibikinder fischertechniken.
Gruss
Stefan
man darf und kann auch mit 50+ und ohne Alibikinder fischertechniken.
Gruss
Stefan
- 06 Jun 2020, 09:44
- Forum: Suche
- Thema: Bundhülsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1276
Re: Bundhülsen
Hallo Martin, Bundhülse bekommst Du bei Fischerfriendman https://www.fischerfriendswoman.de/index.php?p=7&sp=3#R7145 oder auch immer noch bei Knobloch https://knobloch-gmbh.de . Schau Dir auch mal den Flachbandkabeladapter an, vielleicht ist es ja schon was Du https://gundermann-software.de . Einfac...