Die Suche ergab 3 Treffer
- 22 Feb 2016, 20:42
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robocup Junior 2016
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10431
Re: Robocup Junior 2016
Hallo Marc, also wir fahren mit Kamera, aber die braucht Licht, und da wir die Grün- und Blauwerte vergleichen, strahlen wir mit zwei blauen LED's in den Bereich, indem die grünen Ecken erkannt werden. Hierdurch haben wir während der normalen Spur einen Blauüberschuss, bei einer grünen Ecke überwieg...
- 22 Feb 2016, 20:27
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robocup Junior 2016
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10431
Re: Robocup Junior 2016
Hallo Marc,
wenn ich richtig gesehen habe fahrt ihr mit TX, also ohne Kamera. Wie habt ihr die Grünpunkterkennung hingekriegt? Also das ein Schwarzweißübergang nicht als grün gewertet wird? Ich glaube, ich hab dich kalibrieren sehen aber vllt. war das auch ein anderer ft-Robbi.
Gruß, Max
wenn ich richtig gesehen habe fahrt ihr mit TX, also ohne Kamera. Wie habt ihr die Grünpunkterkennung hingekriegt? Also das ein Schwarzweißübergang nicht als grün gewertet wird? Ich glaube, ich hab dich kalibrieren sehen aber vllt. war das auch ein anderer ft-Robbi.
Gruß, Max
- 22 Feb 2016, 16:38
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robocup Junior 2016
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10431
Re: Robocup Junior 2016
Hallo zusammen, da wir auch schon länger mit einem fischertechnik-Robbi beim RoboCup mitfahren und für Magdeburg noch Kugeln sammeln müssen, wollte ich mich mal nach euren Lösungen und Ansätzen dazu erkundigen. Unser bisheriger Plan wäre Anvisieren über optischen Wegmesser und dann einen Greifer nac...