Die Suche ergab 9 Treffer

von bude
20 Feb 2016, 18:18
Forum: Kontakt mit fischertechnik
Thema: TXT-C-Programming-Expert-Kit, Versionierung auf 4.2.3.0
Antworten: 4
Zugriffe: 5589

Re: TXT-C-Programming-Expert-Kit, Versionierung auf 4.2.3.0

Hallo an die Entwickler, hat sich hier etwas getan? Ich habe genau das selbe Problem. Das Senden von Kommandos habe ich auf 'Simple' geändert, beim Empfangen bekomme ich CRC32 Probleme. Kann ich das beheben. Du hattest geschrieben Wenn man analoge Eingänge verwenden möchte, muss man einen UpdateConf...
von bude
19 Feb 2016, 20:57
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: [GELÖST] ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB
Antworten: 10
Zugriffe: 10578

Re: ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB

Hab's gelöst:

Code: Alles auswählen

TransArea[1].ftX1out.duty[0] = 256;
TransArea[1].ftX1out.duty[1] = 256;
muss zu

Code: Alles auswählen

TransArea[1].ftX1out.duty[0] = 256;
TransArea[1].ftX1out.duty[1] = 0;
geändert werden. Dann klappt es. Danke nochmal.
von bude
19 Feb 2016, 15:37
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: [GELÖST] ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB
Antworten: 10
Zugriffe: 10578

Re: ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB

Hallo Markus, folgender Programmcode int main() { // Create transfer area (for maximum number of extensions) TransArea = new FISH_X1_TRANSFER[IF08_MAX]; // Create communication handler ComHandler = new ftIF2013TransferAreaComHandler( TransArea, IF08_MAX, "192.168.7.2" ); // Initialize communication ...
von bude
19 Feb 2016, 13:58
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Pro Software aus der TXT Shell starten
Antworten: 3
Zugriffe: 2691

Re: Robo Pro Software aus der TXT Shell starten

Ja, die kompilierten Dateien liegen unter

/opt/knobloch/ROBOProFiles

für den den User ROBOPro. Sie liegen als *.bin Datei vor. Man muß sie doch als Shellkommando ausführen können... Nur wie?
von bude
19 Feb 2016, 13:56
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: [GELÖST] ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB
Antworten: 10
Zugriffe: 10578

Re: ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB

Danke für deine Antwort. Gibt es Beispielprogramme für die Steuerung der Motoren mit C++? Im Paket sind zwar welche dabei, diese bewegen die Motoren jedoch nicht...
von bude
19 Feb 2016, 07:28
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Pro Software aus der TXT Shell starten
Antworten: 3
Zugriffe: 2691

Robo Pro Software aus der TXT Shell starten

Hallo,

geht das? Kann ich von der Shell (als root oder ROBOPro) ein *.rbb-Programm starten? Falls ja, welche Befehle gebe ich ein und in welchem Verzeichnis liegen die heruntergeladenen *.rbb-Dateien (von der Robo Pro Software)?
von bude
19 Feb 2016, 07:26
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: [GELÖST] ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB
Antworten: 10
Zugriffe: 10578

Re: ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB

Hallo elektrolutz, vielen Dank für die Information. Ich bin gerade etwas verwundert... Lese ich in diversen Nachrichtenportalen, wie http://www.vdi-nachrichten.com/Technik-Wirtschaft/Robotik-Programmierung-spielerisch-vertiefen , http://www.maschinenmarkt.vogel.de/mit-fischertechnik-die-robotik-spie...
von bude
18 Feb 2016, 21:57
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: [GELÖST] ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB
Antworten: 10
Zugriffe: 10578

Re: ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB

Ich bin einen Schritt weitergekommen. Das Problem ist unabhängig von der Programmiersprache. Der ROBOTICS TXT wird unter Windows als Netzwerk (via USB) erkannt. Windows erkennt es nicht als COM-Anschluss an. Die textuellen Programmiersprachen für den ROBOTICS basieren aber auf diesen COM-Anschlüssen...
von bude
18 Feb 2016, 17:42
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: [GELÖST] ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB
Antworten: 10
Zugriffe: 10578

[GELÖST] ROBOTICS TXT Controller programmieren via USB

Hallo Community, ich bin neu dabei mit meinem Fischertechnikset. Ich möchte gerne den ROBOTICS TXT Controller über die USB Schnittstelle ansteuern und programmieren, stoße dabei aber auf Probleme. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Mein Rechner ist ein Windows 7 (x64). Die verwendetet .NET-Bibliothek ...