Die Suche ergab 8 Treffer
- 01 Apr 2025, 13:06
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Re: Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage
Jaaaa! Real-World-Modelle - ich find's klasse. Hi, Stefan, danke! Habe die Idee dem Küchenhersteller angedient ... Und: Jaaa, ich war schon dabei, mit Fischertechnik für den Hausarbeitsschrank eine Hakenleiste für Besenstiele zu entwerfen, weil die küchenseitig vorgesehenen Haken so steil stehen, d...
- 31 Mär 2025, 22:15
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage
Hi, nach Jahren der Fischertechnik-Abstinenz mal ein Lebenszeichen von mir. Das Projekt einer Magnetschwebebahn, vgl. https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=4&t=4763&p=34545#p34545 , wurde von den Stürmen des Alltags und anderen Schwerpunkten leider abgestoßen. Will sagen: Das Fahrzeug schwebt...
- 04 Apr 2018, 09:04
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Wiedereinstieg und erstes Projekt (Old School)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5536
Re: Wiedereinstieg und erstes Projekt (Old School)
Hallo, Peter, Stefan & Ralf, herzlichen Dank für die tolle "Aufnahme" im "Club". Und dann auch gleich verbunden mit Tipps und einer Einladung! Leider bin ich am 28.04.18 bereits in Sachen "Spielerpapa" unterwegs (Fahrdienst zum Fußball-Auswärtsspiel meines Sohnes). Den Alte-Säcke-Thread kannte ich n...
- 03 Apr 2018, 22:26
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Wiedereinstieg und erstes Projekt (Old School)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5536
Wiedereinstieg und erstes Projekt (Old School)
Liebe Forumsmitglieder, seit einigen Jahren lese ich immer mal wieder im Forum mit, habe aber eigentlich seit 1982 nicht mehr mit fischertechnik gebaut bzw. nur seit 2007 als Begleiter meines Sohnes. In den letzten Tagen aber ist meine Begeisterung für fischertechnik wieder gestiegen, so dass ich wi...
- 31 Mär 2018, 12:33
- Forum: Suche
- Thema: Dauermagnete 31323 rot
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17031
Re: Dauermagnete 31323 rot
Hallo, Peter,
danke, ja, das habe ich.
Ich benötige aber die Original-Magnete.
Viele Grüße
Klaus
danke, ja, das habe ich.
Ich benötige aber die Original-Magnete.
Viele Grüße
Klaus
- 31 Mär 2018, 11:21
- Forum: Suche
- Thema: Dauermagnete 31323 rot
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17031
Re: Dauermagnete 31323 rot
Hallo, Roland, vielen Dank für den Tipp! Habe dort mal angefragt. Gleichwohl gehe ich davon aus, dass ich noch weitere Quellen benötige, um mindestens 50 Magnete zu erhalten (die Zahl ist bislang nach oben noch offen). Die Suche geht also weiter ... Insofern: Angebote sind weiterhin willkommen! Viel...
- 30 Mär 2018, 19:06
- Forum: Suche
- Thema: Dauermagnete 31323 rot
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17031
Dauermagnete 31323 rot
Hallo,
ich suche zahlreiche rote Dauermagnete, egal mit welchem Riegel.
Bitte sendet mir Angebote als pn oder E-Mail.
Wenn ich genügend Mgnete zusammen habe, werde ich diese Annonce löschen. Das kann ggf. erst in ein paar Jahren sein ...
Vielen Dank
Klaus, 21035 Hamburg
ich suche zahlreiche rote Dauermagnete, egal mit welchem Riegel.
Bitte sendet mir Angebote als pn oder E-Mail.
Wenn ich genügend Mgnete zusammen habe, werde ich diese Annonce löschen. Das kann ggf. erst in ein paar Jahren sein ...
Vielen Dank
Klaus, 21035 Hamburg
- 13 Apr 2011, 07:42
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: Neue Fan Club NEWS ist online!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21373
Re: Neue Fan Club NEWS ist online!
Hallo,
mein achtjähriger Sohn und ich haben uns mit dem Quiz "125 Jahre Automobil" befasst. Kann es sein, dass das Lösungswort diesmal aus bunt zusammengewürfelten Buchstaben besteht? Oder muss man die Buchstaben in eine richtige Reihenfolge bringen?
Vielen Dank
Klaus
mein achtjähriger Sohn und ich haben uns mit dem Quiz "125 Jahre Automobil" befasst. Kann es sein, dass das Lösungswort diesmal aus bunt zusammengewürfelten Buchstaben besteht? Oder muss man die Buchstaben in eine richtige Reihenfolge bringen?
Vielen Dank
Klaus