Die Suche ergab 331 Treffer
- 26 Sep 2025, 08:05
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TXT 4.0 und VSC server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 814
Re: TXT 4.0 und VSC server
Hallo bastizag, falls du gerne VSC zum Programmieren des TXT 4.0 in Python verwenden möchtest, könntest du auch auf dem TXT 4.0 den ftrobopy_server installieren [1] und auf dem PC den ftrobopy Client [2]. Damit könntest du dann, z.B. während der Entwicklungs- und Debugphase, das Python-Programm komp...
- 25 Aug 2025, 19:35
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1566
Re: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
Hallo BobbyWander,
Dann bin ich ja beruhigt, dass es jetzt funktioniert
Viele Grüße
Torsten
diesen Beitrag hatte ich gerade übersehen.BobbyWander hat geschrieben: ↑25 Aug 2025, 19:23Kommando zurück! Ich habe es tatsächlich mit Deiner Hilfe geschafft. Das Testprogramm läuft!
Dann bin ich ja beruhigt, dass es jetzt funktioniert
Viele Grüße
Torsten
- 25 Aug 2025, 19:31
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1566
Re: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
Hallo BobbyWander,
die Datei ftrobopy_server (ohne .exe-Endung) ist die Exe-Datei. Diese Datei musst Du auf den TXT4.0 kopieren und sie dann auf dem TXT4.0, wie im Artikel beschrieben ausführbar machen ("chmod a+x ftrobopy_server").
Viele Grüße
Torsten
die Datei ftrobopy_server (ohne .exe-Endung) ist die Exe-Datei. Diese Datei musst Du auf den TXT4.0 kopieren und sie dann auf dem TXT4.0, wie im Artikel beschrieben ausführbar machen ("chmod a+x ftrobopy_server").
Viele Grüße
Torsten
- 25 Aug 2025, 16:38
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1566
Re: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
Hallo BobbyWander, Kannst Du mir bitte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu senden. in der ft:pedia 2/2022 habe ich einen ausführlichen Artikel zu ftrobopy_server veröffentlicht. Dort ist auch eine Schritt-für-Schritt Installations-Anleitung enthalten. Kennst Du den Artiekl schon ? Falls nicht, fin...
- 22 Aug 2025, 23:34
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1566
Re: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
Hallo BobbyWander, der ftrobopy_server, den Du verwendest, kann nicht funktionieren. Das ist ein leerer Dummy-Server, der gar nichts tut, sondern nur den Empfang von Daten bestätigt. Wo hast Du das Python-Script denn her ? Der echte ftrobopy_server ist kein Python-Script, sondern ein kompiliertes C+...
- 22 Aug 2025, 20:43
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1566
Re: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
Hallo BobbyWander, Ich habe es nun auch mit Windows11 und IDLE probiert und kann auch hier das Problem nicht reproduzieren. Bei mir klappt alles ohne Fehler. Irgendetwas scheint in Deinem Setup anders zu sein als bei mir ... aber was ? Welche Version von ftrobopy_server verwendest Du ? Kannst Du evt...
- 21 Aug 2025, 21:38
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1566
Re: Fehlermeldungen bei Start von IDLE 3.13.6
Hallo BobbyWander, das Verhalten, das Du beschreibst konnte ich mit meinem Setup nicht reproduzieren, obwohl ich die gleichen Versionen verwende: - TXT 4.0 (3.1.10) - ftrobopy (2.0.2) - ftrobopy_server (0.9.7) - Python 13.3.6 Ich arbeite allerdings nicht mit der IDLE-Umgebung unter Windows, sondern ...
- 16 Jan 2025, 20:26
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: ftrobopy und ROBOPro auf dem TXT 4.0
- Antworten: 56
- Zugriffe: 43369
Re: ftrobopy und ROBOPro auf dem TXT 4.0
Hallo Frank,
vielen Dank für den Hinweis. Das klingt ja ganz nach einem Bug.
Ich werde mir das mal näher Anschauen.
Viele Grüße,
Torsten
vielen Dank für den Hinweis. Das klingt ja ganz nach einem Bug.
Ich werde mir das mal näher Anschauen.
Viele Grüße,
Torsten
- 13 Jan 2025, 22:20
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TXT 4.0 Python Programmierung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14302
Re: Installation ftrobopy auf dem TXT 4.0 -Python Programmierung
Hallo Dietmar, Mit dem „VENV“, Einrichtung und Aktivierung, habe ich mich auch beschäftigt, aber mir ist völlig schleierhaft, wie man das als eingeschränkter ft-User auf dem TXT4.0 realisieren soll. Ich kann vom Terminal aus weder „python“ ausführen, noch pip, usw. Wie soll ich da eine „venv“-Umgebu...
- 30 Dez 2024, 14:31
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Python auf der Standard Firmware
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12262
Re: Python auf der Standard Firmware
Hallo Esther, die Meldung MenueBase::Finished: ROBOProDisplayPseudoMenue not active or was activated by ROOT erhält man erst ab der Firmwareversion 4.7.0. Die genaue Ursache für diese Meldung habe ich bisher auch noch nicht ergründen können. Sie erscheint immer nach dem Ende eines (ftrobopy-) Python...
- 28 Dez 2024, 16:41
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Txt 4.0 Controller & PyCharm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2772
Re: Txt 4.0 Controller & PyCharm
Hallo Mirko, auf dem TXT 4.0 programmiere ich meistens genauso wie David: mit VSCode und ssh. Das funktioniert sowohl mit Python als auch mit C/C++ mit den fischertechnik APIs ganz gut. In diesen Anwendungsfällen läuft das Python Programm immer lokal auf dem TXT 4.0 (genauso wie bei Robo Pro Coding ...
- 15 Dez 2024, 10:49
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 24163
Re: Robot with remote control / Roboter mit Fernbedienung
Hi Rubem, the TXT 4.0 as well as the TXT can be connected to the fischertechnik Bluetooth Remote Controller even when using the original fischertechnik firmware (the ftc firmware is not absolutely neccessary). Unfortunately the Bluetooth RC (which has originally been designed by a company called LNT...
- 03 Jul 2024, 19:21
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: #536629 Factory program issues // Probleme mit dem Werksprogramm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8226
Re: #536629 Factory program issues // Probleme mit dem Werksprogramm
Hi, Just to clarify, can this system use C programs? or does it only use the ROBO PRO programs? TXT Controllers can be programmed with RoboPro, Python (ftrobopy) and also with C or C++. fischertechnik also released the TXT-C-Programming-Kit a while ago. I don't know the current download link for thi...
- 02 Jul 2024, 23:49
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: #536629 Factory program issues // Probleme mit dem Werksprogramm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8226
Re: #536629 Factory program issues // Probleme mit dem Werksprogramm
Hallo, Dies ist das richtige Bild hat es TXT 4.0-Controller auf diesem Bild erkenne ich keine TXT 4.0 Kontroller, sondern TXT Kontroller. Ein kleiner Hinweis: der TXT 4.0 und der TXT haben zwar einen ähnlichen Namen, die beiden Kontroller sind jedoch sowohl in der Hardware als auch in der Software s...
- 02 Jul 2024, 22:32
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: #536629 Factory program issues // Probleme mit dem Werksprogramm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8226
Re: #536629 Factory program issues // Probleme mit dem Werksprogramm
Hi, Kennen Sie Ressourcen oder Beispiele zum Schreiben von Programmen in C oder in ROBOPro für die TXT 4.0-Controller? unter https://github.com/ftrobopy gibt es einige Beispiele zur Programmierung des TXT und des TXT 4.0 mit C/C++, Python und RoboPro mit englischen Erläuterungen. In der ft:pedia 202...
- 30 Mai 2024, 09:30
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: omniwheel / txt 4.0 / RC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11020
Re: omniwheel / txt 4.0 / RC
Hallo Holger, So wie ich das verstanden (gelesen) habe, muss man in Python Root Rechte haben, um z.B. den Befehl input auszuführen zu können. Du verwechselst hier den Python-Befehl "input" mit dem Python-modul "keyboard". "input" benötigt keine root Rechte, wartet aber auf die Enter-Taste am Ende ei...
- 29 Mai 2024, 12:02
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: omniwheel / txt 4.0 / RC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11020
Re: omniwheel / txt 4.0 / RC
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Die Ursache für das Kommunikationsproblem zwischen TXT 4.0 und der fischertechnik BT Fernbedienung liegt nicht auf der Seite des TXT 4.0, da ist prinzipiell alles in Ordnung. Das Problem liegt auf der Seite der BT Fernbedienung, die von der Fa. LNT zu Zeiten en...
- 29 Mai 2024, 08:21
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: omniwheel / txt 4.0 / RC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11020
Re: omniwheel / txt 4.0 / RC
Hallo Martin, fischertechnik hat den root-Zugang zum TXT 4.0 bisher nicht veröffentlicht. Deshalb kann man sich diesen Zugang nur über eine "Hintertür" verschaffen. Auch die Anbindung der blauen fischertechnik Bluetooth Fernsteuerung an den TXT 4.0 erfordert einen (Software-)Eingriff ins System, der...
- 21 Apr 2024, 18:30
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5263
Re: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?
Hallo Dirk,
sobald ich einen einigermaßen ästhetischen Gang hinbekommen habe, werde ich ein kleines Video posten
Viele Grüße
Torsten
sobald ich einen einigermaßen ästhetischen Gang hinbekommen habe, werde ich ein kleines Video posten

Viele Grüße
Torsten
- 21 Apr 2024, 11:18
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5263
Re: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?
Die einigermaßen saubere Verlegung der Kabel hat etwas Zeit (und Nerven) gekostet. Als externe 5V Stromversorgung für die Servos verwende ich eine kleine USB Powerbank, die unter der Platte angebracht ist. Anstelle eines TXT 4.0 kann man natürlich auch den Vorgänger TXT nehmen. Der funktioniert in d...