Thanks to all,
I should have now all the required info, I will report after it works,
Christian
Die Suche ergab 164 Treffer
- 18 Jan 2021, 21:59
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Datenlogger auf TXT SD-Karte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
- 17 Jan 2021, 19:16
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Datenlogger auf TXT SD-Karte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
Re: Datenlogger auf TXT SD-Karte
Ist denn die SD-Karte ge'mounted? Welcher Mechanismus mountet die denn? Das wäre ggf. auch genau die Stelle, an der man die Rechte justieren kann. Also ggf. mal in /etc/fstab schauen. Vielen Dank MoG, Ja es scheint so wie diese nicht gemounted ist, hier der Inhalt von fstab: # <file system> <mount ...
- 17 Jan 2021, 12:23
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Datenlogger auf TXT SD-Karte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
Datenlogger auf TXT SD-Karte
Hallo, ich wollte via SLI DAten von RoboPro auf die TXT SD-Karte speichern. Prinzipiell müsste das gehen, jedoch kommt auf der Konsole die Fehlermeldung: ....Failed opening file /opt/knobloch/ExternalSD/TXT/Data.log for writing: Permission denied Zur Info, auf der SD-Karte ist ein Ordner TXT angeleg...
- 12 Jun 2020, 19:46
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: I²C Motion Tracking
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7047
Re: I²C Motion Tracking
Hallo Helmut, vielen Dank für das Feedback. Die Register fürs Kallibrieren sind in einem separaten Dokument "MPU Hardware Offset Registers App Note" beschrieben: Gyro Offset Registers 6.1 Register Location Für MPU6050/MPU6500/MPU6515 und MPU9150/MPU9250, die gyro offset registers sind 0x13 - 0x18 Fü...
- 18 Mai 2020, 18:19
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: TXT Umrechnungsformel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1234
TXT Umrechnungsformel
In der TXT Dokumentation konnte ich keine Umrechnungsformel finden um auf die korrekte Einheit zu kommen für folgende TXT Werte: sTxtInputs.u16TxtTemp; // TXT Processor temperature sTxtInputs.u16TxtPower; // TXT Supply voltage sTxtInputs.u16TxtRef; // TXT Reference voltage und falls vorhanden für sT...
- 11 Mai 2020, 22:05
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Suggestion for a basic course SLI programming?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1903
Re: Suggestion for a basic course SLI programming?
I attended both SLI course with Carel and sharing my experience now. The course is well prepared and therefore already in the fist course the development environment was sucessfully established and sucessfully verifed with the TXT, Eclipse, Linaro Toolchain, FileZilla, Putty and Notepad++ and finall...
- 19 Apr 2020, 18:54
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Suggestion for a basic course SLI programming?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1903
Re: Suggestion for a basic course SLI programming?
Dear Carel,
I am interested about your proposal and it would be very appreciated to have a course within this week.
Currently I am struggling with Eclipse with the TxtDemo00.
May be we can use Skipe or Zoom for Screen sharing?
Regards
Christian
I am interested about your proposal and it would be very appreciated to have a course within this week.
Currently I am struggling with Eclipse with the TxtDemo00.
May be we can use Skipe or Zoom for Screen sharing?
Regards
Christian
- 04 Sep 2018, 18:53
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TXT Controller and I2C speed
- Antworten: 55
- Zugriffe: 16071
Re: TXT Controller and I2C speed
Hello Frans,
very impressive your work..
What do you think about a Stepper motor driver comand and control via I2C including 32 microsteps for smooth operation (which needs a very high frequency at high speed timing).
Extra feature would be step loss detection and current adaptation.
very impressive your work..
What do you think about a Stepper motor driver comand and control via I2C including 32 microsteps for smooth operation (which needs a very high frequency at high speed timing).
Extra feature would be step loss detection and current adaptation.
- 23 Aug 2018, 19:18
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: Freischaltung Bootloader im TXT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1717
Freischaltung Bootloader im TXT
Hallo fischertechnik Service team, bzgl der neuen TXT firmware 4.4.3.0 gibt es die Einstellung "Boot SD" ein/aus. Ist damit die Beschreibung "Freischaltung_des_Bootloaders_deutsch.pdf" auf der fischertechnik Homepage obsolet, bzw via dieser TXT Einstellung die komfortablere Methode? Es wäre toll wen...
- 23 Aug 2018, 18:37
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: fischertechnik GitHub
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1404
fischertechnik GitHub
Hier der Link zur fischertechnik GitHub - endlich ...
https://github.com/fischertechnikGmbH
Auch Programmierbeispiele in Bezug auf den "ROBOTICS TXT Smart Home"
https://github.com/fischertechnikGmbH
Auch Programmierbeispiele in Bezug auf den "ROBOTICS TXT Smart Home"
- 23 Aug 2018, 18:02
- Forum: Community-Projekte
- Thema: CFW RoboPro 4.4.3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2495
Re: CFW RoboPro 4.4.3
Hallo, mit der TXT firmware 4.4.3.0 läuft die CFW bei mir manchmal und manchmal bleibt sie beim Start hängen. Hier mit dem FTDI Serial log die Ausgabe: Erfolgreicher CFW Start ....... Starting DHCP server: OK Starting launcher: OK Welcome to FT-txt FT-txt login: udhcpc: sending discover udhcpc: send...
- 23 Aug 2018, 14:58
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: RoboPro 4.4.3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10262
Re: RoboPro 4.4.3
Hello eliseur wrt https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=21&t=4914 , I had a similar problem which is solved, now by re-installation of the USB driver as described in https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=4899#p35604 . I had no access to the TXT via USB, only via WLAN or BT So I wou...
- 04 Aug 2018, 12:24
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: RoboPro 4.4.3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10262
Re: RoboPro 4.4.3
ich hatte auch Probleme mit dem BME680, weil nicht alle Register und Rechenmethoden von BOSCH beschrieben sind. Die neuste ROBOPro Version hat nun einen neuen Ansatz der vielversprechend ist. Es wird auf dem TXT unter /opt/Knobloch/libs oder /usr/libs Shared C Libraries angelegt die dann den Treiber...
- 08 Apr 2018, 19:11
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: i2c-Expander als Fertiggerät
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6160
Re: i2c-Expander als Fertiggerät
Hallo Björn, ich könnte auch welche brauchen (2 Stück). Aber für mich macht es nur Sinn wenn eine Spannungsversorgung 9V -> 3.3V und 5V einbaut wird, um die Sensoren mit Strom zu versorgen. Bzgl den Stecker zum Sensor denke ich wäre es eine Überlegung wert, ob man da nicht andere nimmt als diese glo...
- 07 Apr 2018, 11:47
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robo TX Controller mit Matlab verbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3366
Re: Robo TX Controller mit Matlab verbinden
Funktioniert die Lösung?rangotx hat geschrieben:Danke.
ich werde mit Sfunktion versuchen das hinzukriegen .
ich werde im späteren zeit Berichen ob es funktioniert hat
Ich bin gerade exakt an der gleichen Aufgabenstellung.
Eine Möglichkeit wäre MATLAB - Arduino - TX/TXT
- 26 Feb 2018, 12:09
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: I²C BNO055 Sensor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1790
Re: I²C BNO055 Sensor
Hello Rei, many thanks that you offer to share your BNO055 driver, too. ...and the driver was very easy to develop and implement for RoboPro. capture-2017-09-20-20-54-07_orig.png However I can not find your driver for download at your Homepage - a download button seems missing..... I agree that the ...
- 24 Feb 2018, 20:58
- Forum: Rund um die fischertechnik Community
- Thema: Reihenfolge stimmt nicht mehr nach upload Datum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1456
Reihenfolge stimmt nicht mehr nach upload Datum
Liebes Forum, leider ist bei den Robo Pro Programmen die Reihenfolge etwas durcheinander geraten und so kommt es vor das ein älter upload (Version 1 von einem Programm) weiter oben erscheint und der neuere (Version 2) weiter unten. Offensichtlich gibt es viele uploads mit dem Datum 03.02.2017 was un...
- 24 Feb 2018, 20:47
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Kombisensor (Accel, Gyro, Kompass, aka. Bosch BMX055)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6534
Re: Kombisensor (Accel, Gyro, Kompass, aka. Bosch BMX055)
Hallo Philipp,
hast du bzgl Kalibrierung was implementiert, was ich übernehmen könnte?
viewtopic.php?f=8&t=4683
hast du bzgl Kalibrierung was implementiert, was ich übernehmen könnte?
Gibt es nun unterfanboy hat geschrieben:Langsam brauchen wir wirklich einen eigenen BNO055 Thread.
viewtopic.php?f=8&t=4683
- 24 Feb 2018, 20:26
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Gyro Sensor aus Robotics Competition Set
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6405
Re: Gyro Sensor aus Robotics Competition Set
Yes, seevladmed hat geschrieben:
Hello, is there any news about driver for BNO055?
viewtopic.php?f=8&t=4683
- 24 Feb 2018, 19:17
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: I²C BNO055 Sensor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1790
I²C BNO055 Sensor
Da via PM und im Forum nach einem Robo Pro Treiber für den BNO055 gefragt wurde, habe ich eben meinen im Forum hochgeladen. https://ftcommunity.de/data/downloads/robopro/i2cbno055version1.rpp Bei dem Sensor handelt sich es um einen intelligenten absolut orientierten 9-achsen Sensor. Er beinhaltet ei...