Die Suche ergab 21 Treffer

von vilu
27 Sep 2015, 13:23
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Beispielprogramme für Explorer
Antworten: 11
Zugriffe: 8237

Re: Beispielprogramme für Explorer

Der Motor läuft auch ewig weiter, was ja normal ist wenn einer gar nicht läuft, da "warten auf" wartet bis beide Motoren die angegebene Distanz erreicht haben, aber er läuft auch ewig wenn nur ein Motor im "Abstand" Modus angesteuert wird.
von vilu
08 Sep 2015, 17:48
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Beispielprogramme für Explorer
Antworten: 11
Zugriffe: 8237

Re: Beispielprogramme für Explorer

Nein auch das kann es nicht sein.
Ich hab Version 3.2.4 und 1.30
von vilu
08 Sep 2015, 10:48
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Beispielprogramme für Explorer
Antworten: 11
Zugriffe: 8237

Re: Beispielprogramme für Explorer

Doch das passt alles
Vilu
von vilu
08 Sep 2015, 09:46
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Beispielprogramme für Explorer
Antworten: 11
Zugriffe: 8237

Re: Beispielprogramme für Explorer

Ok Danke,
Das war der Fehler. Ich habe es mit dem (richtigem) Beispielprogramm ausprobiert und es ging immer noch nicht :cry: Das Problem ist, dass nur M2 läuft. Ich hab natürlich gleich M1 getestet und wenn ich den einzeln ansteuere läuft er.
Habt ihr Ideen?
Gruß,
Vilu
von vilu
07 Sep 2015, 16:20
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Beispielprogramme für Explorer
Antworten: 11
Zugriffe: 8237

Re: Beispielprogramme für Explorer

Nein, komischerweise nicht. Bei mir ist es nicht mal eine Erweiterte Motorsteuerung sondern nur ein normales Motorelement.
von vilu
07 Sep 2015, 11:10
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Beispielprogramme für Explorer
Antworten: 11
Zugriffe: 8237

Re: Beispielprogramme für Explorer

Danke erstmal,
Das Problem war aber dass die 2.Aufgabe für das Basismodell war, dass man den Roboter nun mit "Synchron Distanz" ansteuert und das das Beispielprogramm diese nicht benutzt.
von vilu
05 Sep 2015, 11:46
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Beispielprogramme für Explorer
Antworten: 11
Zugriffe: 8237

Beispielprogramme für Explorer

Hallo ft-fans, Ich habe ein Problem mit den Programmen für das Basismodell bei dem Explorer. Ich wollte jetzt die Beispielprogramme testen und bemerkte dabei, dass die Programme nicht mit Encodermotorblöcken sondern mit normalen Motorelementen gesteuert werden. Woran liegt das? Ich hoffe auf Antwort...
von vilu
09 Aug 2015, 10:57
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Magnetwentil
Antworten: 6
Zugriffe: 5641

Re: Magnetwentil

Ok danke,
An die Hygiene hätte ich garnicht gedacht ;) mit dem Prinzip funktioniert das bestimmt gut.
Gruß, vilu
von vilu
08 Aug 2015, 13:31
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Magnetwentil
Antworten: 6
Zugriffe: 5641

Re: Magnetwentil

Tach,

Was wolltest du eigentlich damit machen?
Und wie macht er das :
https://youtu.be/RAKJaEn8hss ?
vilu
von vilu
08 Aug 2015, 12:41
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: txt Kammera
Antworten: 3
Zugriffe: 3384

Re: txt Kammera

Hallo

Kann man eigentlich die TXT Kamera an den TX anschließen? Habe nämlich leider nur den TX und würde aber trotzdem gerne eine Kamera nutzen.
Lg, vilu
von vilu
15 Feb 2015, 14:16
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Problem bei Download auf tx Controller
Antworten: 5
Zugriffe: 3834

Neues Problem

Danke für die Antworten!

Das Hauptinterface war auf TX Controller gestanden und deshalb hat es nicht funktioniert.
Ich habe aber gleich eine neue Frage: Wie bekommt man das was im Bedienfeld steht auf das TX-Display ?

Gruß, vilu
von vilu
15 Feb 2015, 10:21
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Problem bei Download auf tx Controller
Antworten: 5
Zugriffe: 3834

Re: Problem bei Download auf tx Controller

Wäre schön wenn irgendjemand mal irgendwas antworten würde egal ob es richtig ist oder nicht. Hauptsache ich kann mal irgendwas ausprobieren.
💡Ich hoffe ihr habt ideen,
Gruß vilu
von vilu
08 Feb 2015, 13:34
Forum: Rund um die fischertechnik Community
Thema: Problem mit smilies
Antworten: 1
Zugriffe: 3595

Re: Problem mit smilies

Hat sich schon geklärt bei mir sahen die anders aus
von vilu
08 Feb 2015, 13:33
Forum: Rund um die fischertechnik Community
Thema: Problem mit smilies
Antworten: 1
Zugriffe: 3595

Problem mit smilies

Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinen smilies: :D 8-) :oops: :evil: :ugeek:
Kann ich das ändern?
Gruß vilu
von vilu
08 Feb 2015, 13:12
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Streckensensor
Antworten: 6
Zugriffe: 4291

Re: Streckensensor

Bin noch robo tx Anfänger deshalb ist mir das zu kompliziert aber trotzdem gute Idee!
von vilu
08 Feb 2015, 12:30
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT Kamera Bildschirm
Antworten: 5
Zugriffe: 5400

Re: TXT Kamera Bildschirm

Ich denke das kommt darauf an welchen Controller du besitzt, den neuen oder den alten. Der alte Controller hat ja nur ein schwarz -weiß -display. Mit dem Neuen kenne ich mich leider nicht so gut aus da ich ihn nicht besitze.
von vilu
08 Feb 2015, 11:33
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Problem bei Download auf tx Controller
Antworten: 5
Zugriffe: 3834

Problem bei Download auf tx Controller

Hallo,
Ich habe ein Problem beim Download auf den tx Controller. Es wird angezeigt das das Programm mehrere Interfaces benutzt , obwohl es im testmodus funktionierte. Was soll ich tun? Ich weiss nicht mal wie man für mehrere Interfaces programmiert!!!

Gruß vilu
von vilu
08 Feb 2015, 09:56
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Streckensensor
Antworten: 6
Zugriffe: 4291

Re: Streckensensor

Das mit dem Impulsrad und dem Taster habe ich schon probiert war aber leider nicht so genau da es nur 4 Impulse pro Drehung sind.

Danke fürs antworten,
Gruß vilu
von vilu
07 Feb 2015, 19:27
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Streckensensor
Antworten: 6
Zugriffe: 4291

Re: Streckensensor

Danke für die schnelle Antwort !
Kann man den auch einzeln kaufen?
von vilu
07 Feb 2015, 18:08
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Bionik Ideen
Antworten: 0
Zugriffe: 2787

Bionik Ideen

Hallo

hat jemand leichte Ideen für einen Computing-Anfänger ein bionisches Modell zu bauen?

Hoffentlich habt ihr gute Einfälle,
euer vilu