Die Suche ergab 62 Treffer
- 10 Mai 2022, 22:20
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: FT Modelle mit Powerbank betreiben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1205
Re: FT Modelle mit Powerbank betreiben?
Der ZY12PDN ist nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Seine als USB A ausgeführte Senke wird bei vielen Bastelprojekten nur als mechanisch stabile Anschlussmöglichkeit für ein zweiadriges Kabel verwendet. Die darüber mit Strom versorgten Geräte sind meist älter und ohne USB (Strom)Anschluss. Die v...
- 10 Mai 2022, 06:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: FT Modelle mit Powerbank betreiben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1205
Re: FT Modelle mit Powerbank betreiben?
Das Modul auf den Bildern ist bei Amazon als "Power-Trigger-Modul - USB-C PDC004 PD" gelistet. Über eine winzige Lötbrücke kann man zwischen 9 und 12V wechseln. Ich hatte bei Aliexpress die 9V Variante bestellt. ZY12PDN ist bei den schaltbaren Modulen eine Art Standard und wird in Varianten für die ...
- 09 Mai 2022, 22:18
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: FT Modelle mit Powerbank betreiben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1205
FT Modelle mit Powerbank betreiben?
In den letzten zwei, drei Jahren gab es technische Entwicklungen, die einen neuen Blick auf Stromversorgung per USB lohnen. Über die Suche war dazu nichts Aktuelles zu finden. Fürs Kinderzimmer sind 9V aus einer Lithium Ionen Powerbank natürlich nicht sinnvoll, aber bei ausgereiften Modellen wäre es...
- 04 Nov 2020, 14:21
- Forum: Biete
- Thema: FT Set 520398 - Advanced Power Machines
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1290
Re: FT Set 520398 - Advanced Power Machines
Danke für die schnellen und freundlichen Antworten. Das Set ist verkauft. Falls der erste Interessent es sich anders überlegt kommt Karl am Zug.
- 04 Nov 2020, 12:46
- Forum: Biete
- Thema: FT Set 520398 - Advanced Power Machines
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1290
FT Set 520398 - Advanced Power Machines
Sehr schönes Set inkl. Originalverpackung. Aus tierfreiem Nichtraucherhaushalt. Es wurde im Jahr 2015 einmal aufgebaut und stand seitdem im Keller. Habe es nochmal durchgezählt - alles da. Preisvorstellung ist 60 Euro inkl. Versand.
Viele Grüße
Viele Grüße
- 18 Mai 2020, 06:54
- Forum: Biete
- Thema: Gegen Versandkosten: USB3 Hub im FT Design
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1854
Gegen Versandkosten: USB3 Hub im FT Design
Hallo, aus einem früheren Modell habe ich hier noch einen uneingeschränkt funktionsfähigen USB 3.0-Hub. Das 3D gedruckte Gehäuse im FT Design ist 75*60*30mm. Ober- und Unterschale sind mit FT Bauplättchen verbunden. Das Innenleben besteht aus: https://www.amazon.de/gp/product/B00S7J7WW0/ref=ppx_yo_d...
- 03 Sep 2018, 11:44
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: FT Kugelaufzug für Gravitrax Kugelbahn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7922
Re: FT Kugelaufzug für Gravitrax Kugelbahn
Der Meinung von MoG stimme ich in Teilen zu. Aus der Perspektive meines neunjährigen Sohnes sieht es anders aus. Sicher wären allen im Forum FT Kugelbahnen lieber, aber seinen Gravitrax Einstieg hat unser Nachwuchs vom Taschengeld bezahlt und damit seitdem einige Stunden allein, mit uns und mit eine...
- 02 Sep 2018, 12:02
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: Dynamix XXL und fehlerhafte Teileliste
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2221
Dynamix XXL und fehlerhafte Teileliste
Der Fischertechnik XXL Kasten ist gut gelungen und bietet viel Spielspaß. Besonders hat uns die Möglichkeit gefallen, die Weichen und Stoppstellen mit dem Bluetooth Set fernzusteuern. Leider ist die in der XXL-Anleitung abgedruckte und bei Fischertechnik online abrufbare Teileliste an einigen Stelle...
- 01 Sep 2018, 10:02
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: FT Kugelaufzug für Gravitrax Kugelbahn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7922
FT Kugelaufzug für Gravitrax Kugelbahn
Das Gravitrax Kugelbahnsystem ist bei vielen Dritt- bis Sechstklässlern ein großer Erfolg weil sie einfach losbauen und probieren können. In ein paar Wochen soll es als Zubehör auch einen Kugelaufzug geben. Wir wollten nicht so lange warten und haben Fischertechnik auf einer ins Gravitrax Raster pas...
- 16 Mär 2018, 08:43
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Messung kurzer Zeiten unter startIDE mit TXT und ftDuino
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4750
Re: Messung kurzer Zeiten unter startIDE mit TXT und ftDuino
Tolle Messung!
Handelt es sich bei der Lichtquelle um den in ft:pedia 2/2017 S.36 "Impulsmessung mit dem TX(T)" beschriebenen Laser? Wie würde sich die Erfassungsgenauigkeit bei Nutzung der original FT Lichtquellen ändern?
Handelt es sich bei der Lichtquelle um den in ft:pedia 2/2017 S.36 "Impulsmessung mit dem TX(T)" beschriebenen Laser? Wie würde sich die Erfassungsgenauigkeit bei Nutzung der original FT Lichtquellen ändern?
- 13 Mär 2018, 09:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: accu set
- Antworten: 72
- Zugriffe: 77714
Re: accu set
Sehe gerade, dass es für FT Fans außerhalb des Testfeldes seit längerem kein Update gab .. "The Rob" hat die Schwierigkeiten mit dem Warping beim ABS Druck gemeistert und mir fünf Gehäuse samt Deckel zukommen lassen. Die Druckqualität hat mich geplättet. Vor zwei Wochen gingen die mit Innenleben aus...
- 13 Mär 2018, 09:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: accu set
- Antworten: 72
- Zugriffe: 77714
Re: accu set
Tolle Idee mit der Temperaturmessung! Bin auf die Ergebnisse gespannt! Ist ein Meßaufbau mit FT denkbar, der den Temperaturverlauf protokolliert? Ähnlich wie dein Prüfstand von Ende Dezember, aber möglichst mit Standardkomponenten, damit weitere Akkuboxbesitzer sich beteiligen können. Die Maximaltem...
- 22 Feb 2018, 06:01
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: accu set
- Antworten: 72
- Zugriffe: 77714
Re: accu set
Hallo Rudi, freut mich, dass dir das Gehäuse gefällt. Es hat einen guten Stand erreicht und ist vor allem ein Gemeinschaftswerk. Entlang der Entwicklung gab es Sackgassen. Glücklicherweise fand sich immer ein Testfeldteilnehmer mit einer passenden Idee. Andre erkannte, dass der ursprüngliche Schnapp...
- 15 Jan 2018, 23:00
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Neue Fischertechnik Bücher
- Antworten: 41
- Zugriffe: 24089
Re: Neue Fischertechnik Bücher
Eine Verständnisfrage zur Anregung, alternative Motoren in FT Modellen zu verwenden (aus "Fischertechnik für echte Kerle"). Auf Seite 17/18 geht es um die auf weit höhere Amperzahlen ausgelegten Motoren aus dem RC Modellbau. Dann kommt der Satz: "Denn der Fischertechnik-Akku mit 1,5 Ah (Amperestunde...
- 15 Jan 2018, 20:40
- Forum: Technik
- Thema: Interessante Baugruppen und Teile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19160
Re: Interessante Baugruppen und Teile
Hallo Karl, hallo Lars,
toll, was ihr aufgetan habt und für den FT Einsatz adaptiert!
Meldet euch einfach, falls ihr konkrete Ideen habt, die von 3D Druck profitieren ..
toll, was ihr aufgetan habt und für den FT Einsatz adaptiert!
Meldet euch einfach, falls ihr konkrete Ideen habt, die von 3D Druck profitieren ..
- 14 Jan 2018, 08:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: accu set
- Antworten: 72
- Zugriffe: 77714
Re: accu set
Wer nicht Testfeldteilnehmer ist und sich einen näheren Einblick verschaffen möchte, kann bei mal fischerfriendsman vorbeischauen ..
- 13 Jan 2018, 00:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: accu set
- Antworten: 72
- Zugriffe: 77714
Re: accu set
PLA mit höherer Temperaturfestigkeit ist wohl nicht die Lösung unserer Probleme. Was die weiter oben erwähnte "Erweichungstemperatur von 140 Grad" bedeuten soll bleibt unklar, wenn ein mit diesem PLA gedrucktes Gehäuse nach Bad in kochendem Wasser so aussieht: http://up.picr.de/31509972ew.jpg Inzwis...
- 01 Jan 2018, 17:43
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: accu set
- Antworten: 72
- Zugriffe: 77714
Re: accu set
Hallo Harald, danke für deinen Beitrag. Den Satz mit dem Hohlraum habe ich leider nicht verstanden. Die Box ist in zwei Lagen mit insgesamt sieben schwarzen Eneloop Pro Akkus in Bauform AA bestückt. Weiße Eneloops wären auf dem Foto besser zu erkennen, aber es ging darum die Box mit den maximal mögl...
- 30 Dez 2017, 09:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: accu set
- Antworten: 72
- Zugriffe: 77714
Re: accu set
Testdrucke in ABS sind eine gute Idee. Ein Datenträger mit allen Konstruktionsdateien ist auf dem Weg zu DirkW, der schon mit "The Rob" in Kontakt steht. Die beiden können überlegen wie groß der Anpassungsaufwand ist und ob er sich aktuell schon lohnt. Seit Umstieg auf die SMD Sicherung ist die Kons...
- 29 Dez 2017, 23:39
- Forum: ft:pedia
- Thema: Ist die ft:pedia tot?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 28777
Re: Ist die ft:pedia tot?
Von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an die Herausgeber und Autoren der ft:pedia! Ich freue mich jedes Quartal auf den bunten Strauß an gut geschriebenen und mit Bildern veranschaulichten Themen - auch wenn ich einige davon inhaltlich nicht komplett durchdringe. Vielen Dank für zahlreiche klei...