Die Suche ergab 145 Treffer
- 05 Okt 2025, 23:39
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Omniwheels mit echtem Joystick fernsteuern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5218
Re: Omniwheels mit echtem Joystick fernsteuern
...mit zwei fischertechnik Controllern. Mit dem Joystick an der Fernbedienung fahren und lenken. Oder mit dem Touch Display in 10 Richtungen bewegen. Programmiert mit ROBO Pro Coding Blöcken und wenigen Python-Code Blöcken. Schönes Projekt mit geballter Technik. Ich finde ja, dass es zwei Joysticks...
- 27 Sep 2025, 21:38
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Visuelle Odometrie für TXT und TXT4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22034
Re: Visuelle Odometrie für TXT und TXT4
Hallo hypnotoad, leicht gestörte Kommunikation zwischen uns - ich lese auch nicht regelmäßig im Forum - umso schöner, Dich auf der Convention in Bad Hersfeld getroffen zu haben! Ich wäre jedenfalls stark an Deinem Fortschritt interessiert, auch wenn ich erst mal meine Fahrkurve in den Griff bekommen...
- 27 Sep 2025, 20:59
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Stellwerk für Kugelbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5710
Re: Stellwerk für Kugelbahn
Hallo Peter Wintergatan und die Marble Machine kennst Du? --> Youtube... kannte ich nicht - ist halt das tückische am Netz, dass es fast alles schon in Perfektion gibt. Trotzdem könnte ich mir eine schöne "einfache" fischertechnik Dreitonmusik vorstellen, besonders nachdem ich mir in Bad Hersfeld au...
- 22 Sep 2025, 13:13
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Feedback zur ftc-Convention am 20.09.2025 in Bad Hersfeld
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9861
Re: Feedback zur ftc-Convention am 20.09.2025 in Bad Hersfeld
Und jetzt nochmal im korrekten Thread... :oops: Liebe Community, lieber Peter, eine herausragend ungewöhnliche Veranstaltung für die ich mich bei allen Beteiligten bedanken möchte. Das andere Umfeld aber auch die Reden zu Beginn und Ende haben eine ganz "untechnische", herzliche Atmosphäre geschaffe...
- 22 Sep 2025, 13:01
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Feedback zur ftc-Convention am 20.09.2025 in Bad Hersfeld
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9861
Re: Anmeldung zur Convention 2025 am 20.09.2025 in Bad Hersfeld
Liebe Community, lieber Peter, eine herausragend ungewöhnliche Veranstaltung für die ich mich bei allen Beteiligten bedanken möchte. Das andere Umfeld aber auch die Reden zu Beginn und Ende haben eine ganz "untechnische", herzliche Atmosphäre geschaffen. Es hat wieder großen Spaß gemacht, dabei zu s...
- 07 Sep 2025, 10:36
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Stellwerk für Kugelbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5710
Re: Stellwerk für Kugelbahn
wie wärs mit einem Glockenspiel ? Super Idee. Ich habe noch ein unfertiges Projekt zu einer "Warteschlangen"-Simulation bzw. Crashvermeidung an einer Kugelbahnkreuzung. Die Weiche könnte man nutzen um Kugeln per Verteilungsfunktion auf die unterschiedlichen Bahnen zu verteilen. Viele Grüße Techum
- 19 Mai 2025, 13:25
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13586
Re: AddOn AI KI
Neben dem limitierten Arbeitsspeicher werden aufwendigere Berechnungen vermutlich schnell an ihre Grenzen kommen ... Für einfache Aufgaben sollten die vorgenannten Rechner jedoch ausreichen, der Pi etwas mehr als der TXT. Sehe ich genauso. Außerdem setzen die aktuellen KI Lösungen in der Regel auch...
- 15 Mai 2025, 20:28
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13705
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Ich habe mehrere meiner Spielzeuge an ROS (1+2) angebunden, darunter auch ft-Modelle, ... verarbeiten sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Rotation unterschiedlich. Und hier steckt der größte Aufwand der ROS-Adaption. ... Arbeitsteilung lohnt sich mMn. eher bei der generellen Architektur und mi...
- 15 Mai 2025, 08:44
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13705
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Wenn du mit ROS noch nicht vertraut sein solltest, würde ich empfehlen zuerst mit einer Hardwaresimulation zu starten, ... ROS erwartet z.B. eine funktionierende Geschwindigkeitsregelung und exakte Positionserkennung die erfahrungsgenäß etwas Zeit und Erfahrung brauchen bis diese in der echten Welt...
- 14 Mai 2025, 21:38
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13586
Re: AddOn AI KI
Also, ROS 2 lebt:
https://search.app/ADbPogmQ4JGPnDw69
und es gibt eine lebendige Diskussion hier im Forum zur Nutzung mit fischertechnik
viewtopic.php?f=19&t=9060&p=68712&hilit=ROS#p68712
Schönen Abend
Frank
https://search.app/ADbPogmQ4JGPnDw69
und es gibt eine lebendige Diskussion hier im Forum zur Nutzung mit fischertechnik
viewtopic.php?f=19&t=9060&p=68712&hilit=ROS#p68712
Schönen Abend
Frank
- 14 Mai 2025, 08:06
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13586
Re: AddOn AI KI
Auf der Seite von ROS 2 steht, das es EOL ist und nicht weiterentwickelt wird. ... BTW ist das Video auf YT vom Greifer von dir? Da würde mich mal interessieren, wie das angelernt worden ist. Von ROS wusste ich, dass es nicht weiterentwickelt wird. Von ROS 2 nicht. Weiterentwicklung wäre nicht einm...
- 13 Mai 2025, 22:56
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13586
Re: AddOn AI KI
Artificial Intelligence for Robotics Build intelligent robots using ROS 2, Python, OpenCV, and AI/ML techniques for real-world tasks ... Der Autor benutz dazu u.a. YOLOv8 Ich übertrage die Erkennungsdaten jetzt per Paho MQTT. Habe ich schon früher zwischen TXT/TXT 4.0 und PC eingesetzt. Freilich wü...
- 10 Mai 2025, 20:57
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13586
Re: AddOn AI KI
Ja, das läuft auf dem TXT 4.0 . Ich hatte mich an die "Kurzanleitung" von ft und an die Anleitung von Axel Chobe gehalten. Ich hatte die 30er und 15er Bauteile von allen Seiten, also auch stehend fotografiert. ... Im Grunde ist das so ein ftCommunity Projekt. Man braucht ja nur ein mal die Bilder a...
- 10 Mai 2025, 13:53
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13586
Re: AddOn AI KI
OK, du bist da schon eine ganze Ecke weiter wie ich. Auf keinen Fall, Holger. Ich habe es bisher wegen der ganzen Abhängigkeiten der AI Komponentenversionen vermieden, überhaupt KI direkt auf dem TXT4.0 zu versuchen. Bitte auf jeden Fall die Ergebnisse Deiner Bemühungen posten! Was etwas nervt, sel...
- 08 Mai 2025, 07:42
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Camera Calibration for Aruco Markers with Python open CV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2508
Re: Camera Calibration for Aruco Markers with Python open CV
Hallo Uffi, anbei ein yml von der Kamerakalibrierung, die ich für die 3D Kamera gemcht hatte. Speichern als yml. Es ist kein großes Ding selbst zu kalibrieren. Um auszuprobieren, ob der Code läuft, wird es aber sicher reichen. Bei den Richtungsvektoren habe ich mit dem aktuellen openCV-Python unter ...
- 06 Mai 2025, 22:48
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13586
Re: AddOn AI KI
Hallo Holger, nach meinem bisschen Erfahrung mit dem Trainieren eines Modells würde ich eher darauf tippen, dass die Farberkennung sehr vom aktuellen Weißabgleich der Kamera, der Beleuchtung und auch des verwendeten Hintergrunds abhängt. Vor ein paar Jahren hatte ich ja ein "faster_rcnn_v2" Modell t...
- 28 Apr 2025, 12:43
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
- Antworten: 96
- Zugriffe: 45356
Re: 1986er Trainingsroboter-meine Version
verbotene Positionen in wie fern? das die servos nicht genug kraft haben um aus der position rauszukommen? Genau. Wenn ich in die zusammengefaltete Position fahre, muss erst der "Unterarm" bewegt werden, dann geht auch der "Oberarm" wieder. Ich mache die Woche über Genauigkeitstest, denke aber, das...
- 27 Apr 2025, 23:26
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: 1986er (1985er) Trainingsroboter-meine Version
- Antworten: 96
- Zugriffe: 45356
Re: 1986er Trainingsroboter-meine Version
Hallo XG BC, Für die servoarme wäre diese art kinematik wahrscheinlich die bessere lösung (allerdings evtl. kleiner). Etwas frei interpretierte Variante des 1986er mit Servos. Er bewegt gut. Definitiv keine Probleme mit zuviel Last, egal in welcher Position. Ich muss jetzt mal testen, wie genau die ...
- 27 Apr 2025, 09:22
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Mini-RoboterIdee..., eher Miniroboter-Idee
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6825
Re: Mini-RoboterIdee..., eher Miniroboter-Idee
Hallo, und jetzt..., die ultimative Ausführung ;) Hallo Karl. Ausprobiert mit Servo und zugegebenermaßen schon relativ großem Roboter (3 neue Servos, Mikroservo und Kamera). Fazit: Verbindungen über einzelne Zapfen zur Übertragung des Drehmoments reichen tatsächlich nicht. (Habe schon einen Drehkra...
- 25 Apr 2025, 22:48
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Mini-RoboterIdee..., eher Miniroboter-Idee
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6825
Re: Mini-RoboterIdee..., eher Miniroboter-Idee
Wäre mal interessant etwas genaueres zu erfahren. Das Bild ist zwar beeindruckend..., ein Ausschnitt davon mit Beschreibung sicher sehr interessant. Roboter in Gesamtansicht von anderer Seite mit Erklärung der wichtigsten Komponenten Folie2.JPG Die beiden recht kompakt verbauten Lenkservos Folie3.J...