Die Suche ergab 84 Treffer

von Techum
18 Nov 2021, 23:31
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Stereo camera mit Fischertechnik?
Antworten: 13
Zugriffe: 3387

Re: Stereo camera mit Fischertechnik?

Bilder Nebeneinander, danke, hätte ich nicht kapiert. Nacheinander ginge auch, mit einem Wechselspiegel. :ugeek: Ich mache mit den zwei Cams weiter und werte das Bild bisher am Laptop aus. Die FT cams habe ich inzwischen mit 7,5 Grad Baustein zueinander geneigt, das gibt etwas mehr Überlappung. Es g...
von Techum
14 Nov 2021, 20:36
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Stereo camera mit Fischertechnik?
Antworten: 13
Zugriffe: 3387

Re: Stereo camera mit Fischertechnik?

Die Idee ist gut. Dann müsste man allerdings auch die beiden Bilder noch in der Kamera bzw. in Opencv unterscheiden können. Das ginge z.B. durch rot/grün Einfärbung. Dann kann man aus den beiden Bildern ein Stereobild berechnen bzw. auf die Tiefe schließen. Ich mache mal mit den zwei Kameras weiter,...
von Techum
13 Nov 2021, 21:27
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Stereo camera mit Fischertechnik?
Antworten: 13
Zugriffe: 3387

Stereo camera mit Fischertechnik?

Hallo zusammen, es gibt da diese wunderbaren Möglichkeiten, mit ftrobopy im Synchronbetrieb einen mobilen Fischertechnik Roboter umherfahren zu lassen, diesen über WLAN mit einem größeren Rechner zu koppeln, das Bild der Kamera dort über openCV nach allen Regeln der Kunst auszuwerten und dann dem mo...
von Techum
31 Okt 2021, 19:46
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Sprachsteuerung
Antworten: 15
Zugriffe: 4875

Re: Sprachsteuerung

Tatsächlich! Die Programmierung unter ROBO Pro Coding dazu ist ab Lernstufe 2 unter "Kommunikation" sichtbar. Schöne Sache! - Vor allem ist die Erkennungsqualität ausgezeichnet! Ich habe es mit "left", "right", "forward" aber auch mit "go and get a cup of coffee" probiert, und die Erkennung war 100%...
von Techum
29 Okt 2021, 19:58
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Sprachsteuerung
Antworten: 15
Zugriffe: 4875

Re: Sprachsteuerung

kein Interesse Amazon Google und Co. für mein Projekt in Anspruch zunehmen. Verstehe ich. Auf der anderen Seite ist man z.B. mit SpeechRecognition recht flexibel, welche API man verwenden will. Es ist universell und flexibel. Man kann auch mit ganzen Phrasen arbeiten. Kommandos vom PC zum TXT oder ...
von Techum
26 Sep 2018, 09:27
Forum: Community-Projekte
Thema: Netreq Abfrage sperrt ftrobopy Zugriffe
Antworten: 5
Zugriffe: 5469

Re: Netreq Abfrage sperrt ftrobopy Zugriffe

Angefixt von der letzten Convention, will ich mich an der CFW mit eigenen Python Apps versuchen. Das Tutorial habe ich durch und auch meine erste App erfolgreich auf den TXT gebracht. Die online Verbindung zum TXT im lokalen WLAN funktioniert auch bestens und auch der Zugriff geht prima - umschalten...
von Techum
09 Feb 2018, 18:12
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft Neuheiten 2018
Antworten: 76
Zugriffe: 41559

Re: ft Neuheiten 2018

Hallo Zusammen, auch wenn eingigen zuviel Schwerpunkt auf Kugelbahnen gelegt wird, so bieten sie doch wunderbare Möglichkeiten, alle möglichen technischen Finessen einzubauen. Da sich dies aber - wie m.E. Vieles im Zusammenhang mit eigenem Kugelbahn-design - als durchaus schwierig herausstellt, find...
von Techum
06 Jan 2018, 16:15
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Schaltung electronics
Antworten: 11
Zugriffe: 10918

Re: Schaltung electronics

Hallo Stefan, danke Dir! Für das aktuelle Modell mit den beiden Electronics Modulen, die ich habe, reichten 2 Fotozellen und ein Taster am Logikgatter. Letztlich ist das hier eher ein Thema für Fischertechnik und die Zusatzdokumentation des Electronics Moduls. Wenn man erst mal weiß, dass man (E2), ...
von Techum
20 Dez 2017, 23:27
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Schaltung electronics
Antworten: 11
Zugriffe: 10918

Re: Schaltung electronics

Hallo zusammen, Eure Beiträge sind zwar schon etwas länger her, ich schreibe aber trotzdem mal, vielleicht hat ja jemand noch weitere Erfahrungen gemacht. Ich habe versucht, drei Fototransistoren mit der negierten Und-Logikschaltung (Dip 1 aus, alle anderen aktiv) zu verwenden. Gemäß bereits zitiert...
von Techum
01 Apr 2017, 21:24
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Gemeinsamer Betrieb von TXT und TX im Onlinemodus
Antworten: 3
Zugriffe: 3392

Re: Gemeinsamer Betrieb von TXT und TX im Onlinemodus

Das ist ja super genial. Ich habe für die Convention eine zweite Robo I/O Extension gekauft, weil ich einfach mehr ein- und Ausgänge für ein stationäres Modell brauchte. Ursprünglich dachte ich, ich könnte im USB Modus eine zweite Extension anhängen, das ist aber gemäß Anleitung ausgeschlossen (und ...
von Techum
04 Dez 2016, 17:24
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Bug im aktuellen RoboPro Update
Antworten: 7
Zugriffe: 8022

Re: Bug im aktuellen RoboPro Update

Hallo Zusammen, ich spiele mit dem Oszyllograph in der 4.2.4 Version und bin sehr begeistert über dieses neue Feature. In Anlalogie zu "Radar"versuchen anderer vor mir, gebe ich die von einem rotierenden Ultraschallsensor gemessenen Entfernungen grafisch aus. Allerdings bekomme ich beim Übertragen d...
von Techum
17 Dez 2015, 07:43
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Update auf aktuelle FW-Verion des TXT-Controllers
Antworten: 9
Zugriffe: 7542

Re: Update auf aktuelle FW-Verion des TXT-Controllers

Hallo Sven Erwing scheint ja ebenfalls ein Problem mit dem Update auf einem Windows7 Rechner gehabt zu haben. Ggf kann er ja über Details Auskunft geben. Ein "individuelles Problem" ist freilich nie auszuschließen, allerdings habe ich seit letztem Jahr so ziemlich jedes offizielle und auch ein Vorau...
von Techum
16 Dez 2015, 20:21
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Update auf aktuelle FW-Verion des TXT-Controllers
Antworten: 9
Zugriffe: 7542

Re: Update auf aktuelle FW-Verion des TXT-Controllers

Hallo Sven
war vielleicht nicht ganz kristallklar: der XP Rechner war meine Rettung.
Mit dem Windows 7 Rechner ging nichts.
Mal abgesehen davon:
Was macht ihr denn so auf die alten Kisten für die Kids? Bei Ubuntu unter Wine gab es bei meinen letzten Versuchen noch regemäßig Abstürze.
XP läuft.
Frank
von Techum
16 Dez 2015, 00:02
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Update auf aktuelle FW-Verion des TXT-Controllers
Antworten: 9
Zugriffe: 7542

Re: Update auf aktuelle FW-Verion des TXT-Controllers

Hallo TXT Nutzer, kurze Info zum Update. Ich habe schon mehrere Updates gemacht seit Dezember letztes Jahr. Auf Win7, WIN XP und Ubuntu (Wine). Diesmal hatte ich von 4.1.8.0 auf das neue 4.2.3.0 einige Probleme. über Funk: Fehler während Firmware-Update Phase 1 (WLAN), WIN7 / WIN XP Ergebnis Code 1 ...
von Techum
15 Dez 2015, 23:37
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Ball auf Platte - balancierer + TXT
Antworten: 7
Zugriffe: 5345

Re: Ball auf Platte - balancierer + TXT

Hallo Peter, das Programm läuft im Controller Betrieb schneller. Im Online Betrieb bleibt der Ball nicht lange auf der Platte. In der Tat kann man Kameraeinstellungen nur am PC justieren. Offenbar werden diese beim Programmdownload mit übertragen. Dies ist aber nicht transparent. Ggf. kann sich jema...
von Techum
10 Dez 2015, 00:38
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Ball auf Platte - balancierer + TXT
Antworten: 7
Zugriffe: 5345

Re: Ball auf Platte - balancierer + TXT

Hallo Peter, leider kaum kommentiert mein Programm... Im Hauptprogramm versuche ich Lage und Geschwindigkeit des Balls zu ermitteln. Wenn der Ball sich zu lange in Extremposition (am Rand) befindet, wird der 0 Winkel korrigiert. Der Nullwinkel wird über Home und HomeY zu Beginn angefahren und ist ni...
von Techum
05 Dez 2015, 17:34
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Ball auf Platte - balancierer + TXT
Antworten: 7
Zugriffe: 5345

Re: Ball auf Platte - balancierer + TXT

Hallo Peter, ich habe beide RoboPro Programme hochgeladen. * Das für Ball on a Beam und * das für Ball on a Plate. Ball on a Plate verwendet die Routinen aus "Ball on a Beam" zwei mal für beide Dimensionen. Ansonsten ist es sehr ähnlich. Eigentlich wollte ich das ganze für Dreieich fertig haben, das...
von Techum
10 Jan 2015, 23:27
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT - WLan - BT
Antworten: 17
Zugriffe: 14396

Re: TXT - WLan - BT

Die ersten paar Tage hatte ich keine Probleme eine WLAN Verbindung aufzubauen. Machmal musste ich ein zweites Mal probieren oder der TXT wurde nicht in der Liste der WLANs angezeigt. Im Test-Dialog in Robo Pro ging hin und wieder mal die Verbindung auf rot, war aber 90% grün. Eigentlich darf das au...
von Techum
02 Jan 2015, 18:31
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT - Zugangscodes SSH
Antworten: 5
Zugriffe: 4254

Re: TXT - Zugangscodes SSH

Immerhin kann man mit dieser Information relativ komfortabel (z.B. mit Filezilla) eigene Sounds unter /opt/knobloch/SoundFiles ablegen. Zumindest "Fahrgeräusch.wav" könnte man somit austauschen (Eigentümer ist ROBOPro). Andere Sounds lassen sich ablegen, man (ich) kann sie aber unter Robopro nicht a...
von Techum
31 Dez 2014, 17:53
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT - WLan - BT
Antworten: 17
Zugriffe: 14396

Re: TXT - WLan - BT

Mein Punkt ist der: Nicht jeder hier nutzt das Netzteil - ist ja nicht dabei. Ich hatte zwischenzeitlich Support von FT. Ein Update brachte auch kurzzeitig das WLAN zurück. Intwischen ist es wieder unwiederbringlich inaktiv. FT schickt ein Austauschgerät. Frage daher an alle: nutzt hier jemand erfol...