Die Suche ergab 1968 Treffer
- 08 Apr 2021, 22:00
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Pneumatik: Kugel Parcours Vakuumgreifer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1604
Re: Pneumatik: Kugel Parcours Vakuumgreifer
Hallo Ralf, ich hatte mit dem Modell eigentlich keine Probleme. Die Kugel wurde sicher angesaugt und problemlos transportiert. Du solltest alle Schlauchverbindungen auf Dichtigkeit und guten Sitz prüfen. Auch solltest Du darauf achten, dass der Saugnapf fest und mittig auf die Kugel gedrückt wird, b...
- 04 Apr 2021, 10:21
- Forum: Plauderecke
- Thema: Osterhase gesichtet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 195
Re: Osterhase gesichtet
Hallo Dirk,
wunderbar, das erklärt, warum die Eier dieses Jahr besonders gut versteckt waren.
Mit dem Fahrzeug kommt er ja wirklich überall hin...
Frohe Ostern!
Peter
wunderbar, das erklärt, warum die Eier dieses Jahr besonders gut versteckt waren.
Mit dem Fahrzeug kommt er ja wirklich überall hin...
Frohe Ostern!
Peter
- 01 Apr 2021, 23:09
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 1/2021 ist erschienen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1438
Re: ft:pedia 1/2021 ist erschienen!
Ja, wirklich ein tolles Werk, und mal wieder für Jeden etwas dabei. Dirks Roboter-Arm, in der bei ihm üblichen "Ganz oder gar nicht"-Umsetzung, ist ja schon ein Kracher. Und Rudis Fauna ist nun wirklich ein Spaß für Groß und Klein, auch für nicht-fischertechniker. Und eigentlich ist jeder einzelne A...
- 27 Mär 2021, 23:19
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Wake Up bzw. Sleep Mode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 500
Re: Wake Up bzw. Sleep Mode
Dear Carel,
I don't get that, too. The question was how to wake up a switched off TXT remotely. A switched off TXT can not receive I2C messages, so how would you wake up (boot) the TXT by I2C?
Kind regards
Peter
I don't get that, too. The question was how to wake up a switched off TXT remotely. A switched off TXT can not receive I2C messages, so how would you wake up (boot) the TXT by I2C?
Kind regards
Peter
- 25 Mär 2021, 22:09
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: LPE Servoeinheit, hat die jemand?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2024
Re: LPE Servoeinheit, hat die jemand?
Hallo Karl, also sehr weit ist es jetzt bis zur druckertauglichen Konstruktion auch nicht mehr. Ich glaube, wenn Du Dich da noch ein bisschen mit beschäftigst, kriegst Du das gut hin. Bei Deinem jetzigen Entwurf scheint mir die linksseitige Wand zu dünn (für die "im-Raster-Variante"), die Schrauben ...
- 25 Mär 2021, 22:05
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
- Antworten: 7
- Zugriffe: 400
Re: Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
@Karl: Ich weiß noch nicht mal, ob ich den Buggy überhaupt baue. Manchmal reicht es mir schon, wenn ich es *könnte* ;-) Aber inzwischen habe ich auch noch einen 15mm und einen 22,5mm Lenkhebel gebaut, siehe LPE-Servo-Thread. @juh: Ich habe mich an den LPE Gehäusen orientiert, da liegt der Abtrieb au...
- 25 Mär 2021, 18:46
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
- Antworten: 7
- Zugriffe: 400
Re: Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
Hallo H.A.R.R.Y. und Jan,
so wird's was, vielen Dank, M10x1 passt und klemmt
Gruß
Peter
so wird's was, vielen Dank, M10x1 passt und klemmt

Gruß
Peter
- 25 Mär 2021, 17:09
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
- Antworten: 7
- Zugriffe: 400
Re: Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
Hallo Jan, ja, danke! M10x1 könnte hinkommen, ich war da nur mal mit Messschieber und einer 10er Mutter dran... Wie hast Du das denn für die Servo- und Stepper-Adapter gelöst? Also, Hintergrund der Frage ist, dass ich für die MG995/996 360°-Ausführung einen Nabenadapter konstruieren möchte, um mit z...
- 25 Mär 2021, 15:13
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
- Antworten: 7
- Zugriffe: 400
Gewinde der Flachnabe / Flachnaben-Zange
Hallo zusammen,
weiß jemand, was für ein Gewinde die Flachnabe 25 (31015) / Nabenzange (35031) / Nabenmutter (31058) aufweisen? M10 scheint es nicht zu sein...
Gruß
Peter
weiß jemand, was für ein Gewinde die Flachnabe 25 (31015) / Nabenzange (35031) / Nabenmutter (31058) aufweisen? M10 scheint es nicht zu sein...
Gruß
Peter
- 24 Mär 2021, 01:41
- Forum: Plauderecke
- Thema: Oster-Aktion 2021 der community
- Antworten: 0
- Zugriffe: 212
Oster-Aktion 2021 der community
Hallo zusammen,
weil es doch im Rund-um-die-Community-Board etwas untergeht, verlinke ich nochmal von hier aus auf die diesjährige Oster-Gewinnspiel-Aktion:
viewtopic.php?f=23&t=6741
Wir freuen uns auf Eure Beiträge!
Gruß
Peter
weil es doch im Rund-um-die-Community-Board etwas untergeht, verlinke ich nochmal von hier aus auf die diesjährige Oster-Gewinnspiel-Aktion:
viewtopic.php?f=23&t=6741
Wir freuen uns auf Eure Beiträge!
Gruß
Peter
- 23 Mär 2021, 22:00
- Forum: Plauderecke
- Thema: Erfahrungen mit git-Hostern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 714
Re: Erfahrungen mit git-Hostern
Hallo Zapfenkiller,
es bleibt ja noch der etwas ärgerliche Weg, den aktuellen Stand in ein neues, öffentliches Repo zu migrieren. Kost' dann ja hoffentlich auch nichts...
Gruß
Peter
es bleibt ja noch der etwas ärgerliche Weg, den aktuellen Stand in ein neues, öffentliches Repo zu migrieren. Kost' dann ja hoffentlich auch nichts...
Gruß
Peter
- 23 Mär 2021, 15:36
- Forum: Plauderecke
- Thema: Erfahrungen mit git-Hostern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 714
Re: Erfahrungen mit git-Hostern
Und zum finden von Projekten gibt es Web-Suchmaschinen. Natürlich... Aber vergleiche mal die Ergebnisse zwischen einer Suche nach "fischertechnik Servo" bei duckduckgo und thingiverse. Wenn Du bei google auf den vorderen Plätzen der Hitlist landen willst, musst Du Dich ganz schön strecken. Wobei ja...
- 23 Mär 2021, 13:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Erfahrungen mit git-Hostern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 714
Re: Erfahrungen mit git-Hostern
Esther bezieht sich auf die Sichtbarkeit des Projekts. Wenn Du selbst hostest, musst du aktiv werden, wenn Du gesehen werden willst. Wenn Du einen der genannten Hoster nutzt, ist das "Gefundenwerden" deutlich wahrscheinlicher... Zumindest verstehe ich das so. Wobei ja nicht jedes Projekt, dass "publ...
- 23 Mär 2021, 10:49
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
- Antworten: 20
- Zugriffe: 880
Re: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
Actually I immediately remembered unwrapping christmas presents as a child. I used to poke the gift wrap with a finger to probe whether it is soft (=clothing) or solid (=toys, i.e. fischertechnik). Soft contents was disposed under the tree and not opened until the tree was removed after christmas......
- 22 Mär 2021, 21:13
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: LPE Servoeinheit, hat die jemand?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2024
Re: LPE Servoeinheit, hat die jemand?
Hallo Karl, im Gegensatz zum LPE-Adapter, bei dem die Servos an den originalen Laschen verschraubt werden, müssen für mein Gehäuse, so wie bei den Mini-Servos und dem Gehäuse von Jan, die Laschen entfernt werden. Anders wäre die weiter nach außen versetzte Abtriebswelle nicht machbar gewesen. Natürl...
- 22 Mär 2021, 21:06
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
- Antworten: 20
- Zugriffe: 880
Re: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
Wow, nice, I like it
Kind regards
Peter

Kind regards
Peter
- 21 Mär 2021, 23:41
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: LPE Servoeinheit, hat die jemand?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2024
Re: LPE Servoeinheit, hat die jemand?
Hallo zusammen,
ich hab meinem selbskonstruierten Servogehäuse jetzt auch eine Kugellageraufnahme im Boden verpasst und dazu einen Lagerstein entworfen: Gruß
Peter
ich hab meinem selbskonstruierten Servogehäuse jetzt auch eine Kugellageraufnahme im Boden verpasst und dazu einen Lagerstein entworfen: Gruß
Peter
- 18 Mär 2021, 23:48
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftduino am TX-Pi per i2cslave mit Verbindungsproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 681
Re: ftduino am TX-Pi per i2cslave mit Verbindungsproblem
Hallo Uwe,
mein spontaner Gedanke, nachdem ich gerade mal auf GitHub in den Quellcode vom Scanner und ftDuino I2C geschaut habe.
Der I2C Slave hat tatsächlich Adresse 43.
Und im Quellcode der cfw-App steht: I2C-Adresse 42...
Gruß
Peter
mein spontaner Gedanke, nachdem ich gerade mal auf GitHub in den Quellcode vom Scanner und ftDuino I2C geschaut habe.
Der I2C Slave hat tatsächlich Adresse 43.
Und im Quellcode der cfw-App steht: I2C-Adresse 42...

Gruß
Peter
- 15 Mär 2021, 21:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1610
Re: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
Wir sind in der Plauderecke, aber dennoch habe ich noch nicht verstanden, wohin der Thread führen oder dieser bezwecken soll. Wir sind in der Plauderecke, genau. Man könnte jetzt OT rufen, weil Robin vom ursprünglichen Thema abweicht. Na gut, dann könnte er halt einen neuen Thread hier in der Plaud...
- 11 Mär 2021, 16:59
- Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
- Thema: Halter für Ultraschallsensor?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 604
Re: Halter für Ultraschallsensor?
Welcome back and thanks for the link.