Die Suche ergab 2280 Treffer
- 20 Mär 2023, 09:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Selbstbau Encoder mit Lichtschranke für Positions-/Geschwindigkeitskontrolle
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1912
Re: Selbstbau Encoder mit Lichtschranke für Positions-/Geschwindigkeitskontrolle
=> xxx Ich wollte Sie gerade hier anhängen... aber das Forum erlaubt keinen STL Anhang oder .zip.. (wie soll ich es machen ?) Hi, schicke die Daten bitte mit einem erklärenden Text an website-team@ftcommunity.de Dann wird es auf der Webseite unter Know-How/3D-Druck abgelegt. Danke und Gruß Peter
- 19 Mär 2023, 23:13
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Tilt-Maze-Mechanismus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 88
Re: Tilt-Maze-Mechanismus
Hmm, verstehe ich das richtig? In "Neutralstellung" sind beide Hebel in Mittelstellung und die Plattform in waagerechter Stellung, weil die Arme sie vorne auf der Höhe der hinteren Aufhängung halten? Wahrscheinlich ist die Platte dann hinten mittig gelenkig gelagert, die Federn dienen nur der Rückst...
- 17 Mär 2023, 14:35
- Forum: Suche
- Thema: Erledigt - Suche 100 Classic-Kettenglieder 36263
- Antworten: 1
- Zugriffe: 200
Re: Suche 100 Classic-Kettenglieder 36263
Hat sich erledigt, danke dem lieben Mitforisten!
- 16 Mär 2023, 23:51
- Forum: Suche
- Thema: Erledigt - Suche 100 Classic-Kettenglieder 36263
- Antworten: 1
- Zugriffe: 200
Erledigt - Suche 100 Classic-Kettenglieder 36263
Hallo zusammen,
für eine kleine Wahnsinnstat suche ich 100 Classic Kettenglieder 36263
(siehe ft-Datenbank: https://ft-datenbank.de/ft-article/2396 )
Würde mich auch über kleinere Mengen freuen.
Viele Grüße
Peter
für eine kleine Wahnsinnstat suche ich 100 Classic Kettenglieder 36263
(siehe ft-Datenbank: https://ft-datenbank.de/ft-article/2396 )
Würde mich auch über kleinere Mengen freuen.
Viele Grüße
Peter
- 16 Mär 2023, 20:26
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Eine Kette mit 99 Gliedern in 5 Sekunden oder «fischertechnik Designer» und Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 534
Re: Eine Kette mit 99 Gliedern in 5 Sekunden oder «fischertechnik Designer» und Python
Leider hab ich den Designer unter Linux/Wine laufen, ob da noch 'was mit Python geht??? Hallo Peter, spannend, ich habe zwar nur einen Raspberry Pi aber darauf sollte WINE auch laufen. Wenn Du mir in etwa beschreibst, wie du WINE und den x86-Emulator (welchen? https://eltechs.com/ scheint es nicht ...
- 15 Mär 2023, 09:40
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 704
Re: Telharmonium/Hammond-Orgel
Oh, das ist ja alles ganz fantastisch! @Rudi: da bist Du einer ganz großen Sache auf der Spur! Jetzt schon ein Juwel, aber mit Thomas' Idee, eine Telharmonium-Spieluhr zu bauen, kann da ein Riesendiamant draus werden... @Thomas: Danke für den Literaturhinweis, ich hatte zwar auch mal ein bisschen re...
- 15 Mär 2023, 09:30
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Eine Kette mit 99 Gliedern in 5 Sekunden oder «fischertechnik Designer» und Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 534
Re: Eine Kette mit 99 Gliedern in 5 Sekunden oder «fischertechnik Designer» und Python
Hochinteressante Sache!
Leider hab ich den Designer unter Linux/Wine laufen, ob da noch 'was mit Python geht???
Gruß Peter
Leider hab ich den Designer unter Linux/Wine laufen, ob da noch 'was mit Python geht???
Gruß Peter
- 14 Mär 2023, 18:46
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )
- Antworten: 8
- Zugriffe: 597
Re: Alten Fischertechnik "Aussteller" reparieren... FT Werbe Stand-Roboter ( gelb )
Hallo zusammen, m.W.n. hatte Andreas seinen Robby, angelehnt an ein originales ft-Ausstellungsmodell, selbst gebaut. Das heißt, dass Andreas' Roboter nur bedingt zum Vorbild taugt. Die Idee, Andreas zu kontaktieren, ist dennoch sehr gut, denn eventuell hat er ja das Vorbild oder zumindest Bilder ode...
- 20 Feb 2023, 13:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nachladende Gauss-Kanone
- Antworten: 5
- Zugriffe: 423
Re: Nachladende Gauss-Kanone
Super genial 
Vielen Dank für's posten!
Also sowas muss in eine größere Kugelbahn integriert werden. Ich frage mich auch gerade, ob man die Steuerung nicht mit einem ETronic oder Electronics Modul machen könnte.
VG Peter

Vielen Dank für's posten!
Also sowas muss in eine größere Kugelbahn integriert werden. Ich frage mich auch gerade, ob man die Steuerung nicht mit einem ETronic oder Electronics Modul machen könnte.
VG Peter
- 20 Feb 2023, 12:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nachladende Gauss-Kanone
- Antworten: 5
- Zugriffe: 423
Re: Nachladende Gauss-Kanone
Hallo Thomas,
das ist super gelöst - wir hatten uns daran auch schon mal versucht, aber das hat nicht so gut geklappt.
Kannst Du davon noch ein Video (bei YouTube?) einstellen? Den Gauss-Nachlader möchte man doch echt mal in Aktion sehen.
Viele Grüße
Peter
das ist super gelöst - wir hatten uns daran auch schon mal versucht, aber das hat nicht so gut geklappt.
Kannst Du davon noch ein Video (bei YouTube?) einstellen? Den Gauss-Nachlader möchte man doch echt mal in Aktion sehen.
Viele Grüße
Peter
- 17 Feb 2023, 14:17
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288474
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Hallo Hardy, verstehe ich es richtig, dass Du nicht selbst programmiert hast, sondern die Modelle mit den mitgelieferten Programmen gesteuert hast? Dir muss klar sein, dass Du für Lösungen wir Raspberry und Arduino/ftDuino die Software selbst erstellen musst. Der ftDuino kann zwar (teil-)kompatibel ...
- 17 Feb 2023, 11:21
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288474
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Moin Hardy, alles klar. Also, der Pi selbst kann natürlich viel mehr als z.B. ein C64. Aber er braucht natürlich ein Interface, an das man Motoren und Sensoren anschließen kann, so wie das auch beim C64 war. Die modernen ft-Interfaces (ab Robo IF, incl. TX, TXT usw) haben je nach Generation selbst e...
- 16 Feb 2023, 22:32
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288474
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Ohne Anrede! stimmt, ich beziehe mich auf das ft-HAT... Na dann ist das wenigstens mal klar. Deine Erklärungen sagen mir jetzt nicht so viel, ich fange mit dem Thema auch gerade erst an. Mich interessiert das Ergebnis. Alter Fehler von mir, ich laber zu viel, sorry. Also kann ich damit jetzt nur 2 M...
- 16 Feb 2023, 18:48
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 340
- Zugriffe: 288474
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
bin gerade hierüber gestolpert, habe aktuell noch einen C64 zur Steuerung. Das erste was mir aufffällt: Der RasPi kann 2 Motoren und 4 Taster steuern. Da war man 1984 mit den C64 ja bereits bei 4 Motoren, 8 Tastern und 2 analogen Eingängen (Potis). und ich dachte, der RasPi kann da mehr .... oder w...
- 15 Feb 2023, 17:59
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Neuvorstellung: neuer User / FT Fan, C64 Teach Roboter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1077
Re: Neuvorstellung: neuer User / FT Fan, C64 Teach Roboter
Herzlich willkommen... Deine "Leidensgeschichte" dürfte vielen hier bekannt vorkommen. Jetzt kommt übrigens die "ich-kauf-eBay-leer"-Phase. Alles, was man "damals" gern gehabt hätte, wird angeschafft, oft zu völlig überzogenen Preisen, weil man das Gefühl hat, das wäre jetzt endgültig die letzte Cha...
- 15 Feb 2023, 17:04
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2550
Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Och menno, alle könnten das Wir-haben-alle-das-selbe-Hobby-und-sind-deshalb-eine-große-glückliche-Familie-Feeling hier genießen, und dann macht ihr aus so einer Mücke ein Reh oder wie das große, graue Tier mit dem Rüssel auch immer heißen mag... Schluss jetzt, dem Threadersteller wird geholfen und B...
- 15 Feb 2023, 00:11
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2550
Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen
Hallo Peter, sollte ich dann auch mal so lanbge bei meinem defekten Akkus probieren. Die halten nur noch 2 Minuten durch. Schlechter werden kann es also kaum. Wobei doch die ARt des Netzteils an der Stelle egal sein sollte. Oder doch nicht :roll: Björn Hallo Björn, eigentlich müsst' ich es sogar zu...
- 14 Feb 2023, 22:07
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Ftduino: Probleme beim Hochladen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2550
Re: Ftduino: Probleme beim Hochladen
so ganz nebenbei, das hier diskutierte Steckernetzteil konnte ich mehrfach zum Reanimieren von tiefentladenen ft-Akkus benutzen, die von den dazugehörenden Ladegeräten als defekt erkannt wurden. Nach einer Viertelstunde an dem alten Elektronengrill ließen sie sich dann wieder mit dem Akku-Ladegerät ...
- 08 Feb 2023, 20:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Füllstand bei Luftspeicher ermitteln
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1313
Re: Füllstand bei Luftspeicher ermitteln
Hi zusammen, der blaue ft-Kompressor bringt so ca. 0,8 bar. Die alten Kolbenkompressoren von ft schaffen he nach Zustand von Pumpenzylinder und Rückschlagventil so 0,3 bis 0,5 bar... Also hilft ein 1,7 bar Druckschalter nicht viel. Gruß Peter Edit: ah, sorry, es ging um den Adafruit SENSOR bis 1,7 b...
- 01 Feb 2023, 12:27
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: ft Neuheiten 2023
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2753
Re: ft Neuheiten 2023
Hallo zusammen, also "MasterSpin" und "Free Fall Tower" ergänzen den ft-Rummelplatz doch ganz prima. Riesenräder gab es in der Vergangenheit genug, natürlich wäre es schön, wenn auch aktuell eins im Programm wäre, insbesondere mit Flachträgern und Bogenstücken, da diese Teile im aktuellen Programm d...