Die Suche ergab 2217 Treffer

von fishfriend
29 Jun 2025, 15:37
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Hilfe bei einer Zugmaschinen-Lenkung
Antworten: 6
Zugriffe: 585

Re: Hilfe bei einer Zugmaschinen-Lenkung

Hallo... OK, ich denke, das die Reifen von ffm nicht dazu gepaßt hätten. Von der Modell-Größe her, soll es an Reifen ausgerichtet werden. Es gibt relativ viele Modelle mit Lenkungen hier im Bilderpool. Ich würde an deiner Stelle, die nochmal durchgehen, um von da was nachzubauen. Alternativ erst die...
von fishfriend
29 Jun 2025, 14:34
Forum: Plauderecke
Thema: Nein !!!
Antworten: 5
Zugriffe: 403

Alternativen?

Hallo... Oder bei anderen Herstellern mal suchen. Conrad hat da sein Sortiment, sagen wir mal angepasst. Es gibt ja auch alternative Hersteller z.B. zu Tamiya, die Ersatzteile anbieten. Da muss man mal die RC Shops durchsuchen, weil z.B. Tymiya ihre Reifen passend zu Modellen anbietet und nicht die ...
von fishfriend
28 Jun 2025, 20:11
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Hilfe bei einer Zugmaschinen-Lenkung
Antworten: 6
Zugriffe: 585

Re: Hilfe bei einer Zugmaschinen-Lenkung

Hallo... Naja, sind ja noch zwei Jahre... :-) Ich gebe zu, ich hätte es etwas anders gemacht. Leider kann man es nich so richtig erkennen, da es nur Fotos von oben sind und nicht von der Seite. Es gibt ja noch die andere Achsschenkellenkung von ft. Die hätte ich genommen. (Zu locker vom Gewicht her?...
von fishfriend
23 Jun 2025, 14:17
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Modellfabrik 9V V1
Antworten: 1
Zugriffe: 318

Re: Modellfabrik 9V V1

Hallo...
In der PDF Anleitung (bzw Github) gibt es Übersichtsbilder, wo genau steht, wer, wie und womit verbunden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
von fishfriend
22 Jun 2025, 19:33
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Oszillatorschaltungen mit Grundbaustein
Antworten: 4
Zugriffe: 695

Re: Oszillatorschaltungen mit Grundbaustein

Hallo... Nur so als Idee - ist aber aufwändiger. Man "könnte" auch folgendes machen: Es gibt ja diverse Lernkurse und Experimentierkästen zu OPs. Hier mal ein Beispiel von Pollin: https://www.pollin.de/p/platine-universal-operationsverstaerker-390078 Da gibt es zwei PDF Anleitungen. Man könnte sich ...
von fishfriend
22 Jun 2025, 15:25
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Doppeltes Kardan
Antworten: 9
Zugriffe: 1006

Re: Doppeltes Kardan

Hallo... Ich hätte da zwei, drei weitere Ideen. (Ich hab aber gerade nicht die ft-Nummern parat.) 1. Zwei schw. Steckachsen mit den 15x15 Platte drann, jewl. in ein schw. Kardangelenk stecken. Auf die 15x15 Platten jew. einen Baustein 15 mit zwei Zapfen schieben und die Zapfen mit Gummibänder oder O...
von fishfriend
21 Jun 2025, 14:41
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Oszillatorschaltungen mit Grundbaustein
Antworten: 4
Zugriffe: 695

Re: Oszillatorschaltungen mit Grundbaustein

Hallo...
Man sieht es ihm nicht an, aber wenn man sich die erste Version vom Grundbaustein anschaut, ist dort ein Verstärkerzeichen mit den zwei EIngängen abgebildet (E1/E2). Es ist wie ein "normaler" OP, mit Plus und Minus EIngang und halt mit Minus-geschaltet.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
von fishfriend
21 Jun 2025, 14:36
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Zündkerzen-Ladestation von fischertechnik
Antworten: 3
Zugriffe: 434

Re: Zündkerzen-Ladestation von fischertechnik

Hallo... Es gab auch mal ein etwas größere ft-Modell, was lose Dübel in Käschen abgefüllt hat. Das gab es beim ft-Werksverkauf. Das war wohl ein Abschlussprojekt der Ausbildung gewesen. Es gibt häufiger Techniker Modelle oder von Jugendforscht... bei kleinanzeigen ud ebay. Man muss nur aufpassen das...
von fishfriend
17 Jun 2025, 17:32
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo... So, nun mal meine momentane Version der Übersichten der Module von fischertechnik: ft Bauteile 76 Robotics.png Ich habe mal auf die Versionen der Aufkleber verzichtet. Ich könnte auch nicht feststellen welche Unterschiede es gib, da ich andere nicht habe. Beim neusten Kasten E-Tronic ist nu...
von fishfriend
17 Jun 2025, 14:50
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo...
Jain. So wie ich das verstanden habe, ist am -zweiten- Ausgang immer die halbe der eingestellten "Frequenz".
Ich werde es noch testen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
von fishfriend
15 Jun 2025, 18:48
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo... Naja, da ist halt auch ein Divisor von 5 oder 3. Ich werde es mal testen. Es wird fischertechnik freuen :-) Ich habe mir nun den Kasten E-Tronic gekauft, um das auch mal genauer auszuprobieren. Es schein auch eine Frage der Begriffe zu sein. Ein Walking Light würde ich als Fußgängerampel üb...
von fishfriend
14 Jun 2025, 13:50
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo... Ich gebe zu, ich hab gerade damit Probleme. Scheinbar muss man doch einiges erst selber ausprobieren, um es ganz zu verstehen. U.a. beim Binärzähler (S.10) vom Electronicsmodul scheint ein kleiner Fehler bei der Beschreibung vom ft zu sein. Da sind die Bits falsch beschriftet. Es sind nicht...
von fishfriend
13 Jun 2025, 13:51
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo... Ja, da gibt es scheinbar einen, ... Unterschied. Im Grunde müsste ich mal noch experimentieren. Scheinbar gibt es noch mehr Möglichkeiten. Kann aber auch sein, dass ich da Fehler gemacht habe. Manche Sachen sind etwas Unglücklich gelaufen. Es wird unübersichtlich in der Beschreibung, wenn e...
von fishfriend
12 Jun 2025, 14:34
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo... :-) Die Innere Schaltung ist schon gut gemacht. Die haben zwei mal, eine Blik-LED genommen und dann jew. einen Transistor drann gemacht, der den jew. Ausgang schaltet. Ich hab die vor vielen Jahren mal aufgenommen, finde sie aber gerade nicht. Die Schaltung ist aber einfach, mit wirklich we...
von fishfriend
09 Jun 2025, 10:07
Forum: Plauderecke
Thema: Browser-, Schutzprogramm- und Foren- Konfigurationen
Antworten: 3
Zugriffe: 738

Re: Browser-, Schutzprogramm- und Foren- Konfigurationen

Hallo... Na ja,man "kann" das mit den Zertifikaten auch im Browser deines Misstaruens abstellen.:-) Ist halt ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal, wo bestätigt wird das diese angeforderte Seite auch die ist. Auch sowas wie kleine Änderungen der Schreibweisen wird damit (etwas) abgefangen. Ist ja auch...
von fishfriend
09 Jun 2025, 08:04
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo... Ja ist ein Schreibfehler. U.a. deswegen sollte auch jemand draufschauen. "Alle Elektronik Module" Meinst du die Silberlinge und die vom Praktikum? Ansonsten fällt mir spontan nur Sound- und die Blink-Module ein. (Wobei ich sagen muss, das die Schaltung vom Blinkmodul von Konoblock genial is...
von fishfriend
08 Jun 2025, 20:48
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo...
Schaut mal drüber ob das so OK ist:
ft Bauteile 73 Elektronicsmodul.png
ft Bauteile 73 Elektronicsmodul.png (458.71 KiB) 3017 mal betrachtet
Ich sehe gerade, das bei den Symbolen noch Fehler drinn sind (Monoflop)...
Ich denke ich werde noch die Spannungen 6,7 V mit aufnehmen werde.
Fehlen sonst noch Infos?
Mit freundlichen Grüßen
Holger
von fishfriend
08 Jun 2025, 17:02
Forum: Plauderecke
Thema: Browser-, Schutzprogramm- und Foren- Konfigurationen
Antworten: 3
Zugriffe: 738

Re: Browser-, Schutzprogramm- und Foren- Konfigurationen

Hallo... ... oder wie bei mir, da war der Internetzugang in den Voreinstellungen von Windows 10 "verrammelt" und es lange gedauert, bist wir auf die Lösung gekommen sind, dass bei LTE G4 und einer Telekomkarte man einen APN Zugang manuell eingeben -muss-. Erst dann stand das Welt Weite "Wetz" offen....
von fishfriend
08 Jun 2025, 16:31
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Antworten: 40
Zugriffe: 8382

Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos

Hallo... Ich habe mich mal etwas eingelesen und habe versucht, alle Informationen zu einem Modul, auf eine Seite zu bringen. Ich gebe zu, das es schon etwas länger her ist, dass ich mich mit Logikbausteinen beschäftigt habe. Mir sind die unterschiedlichen Symbole aufgefallen und auch die Unterschied...
von fishfriend
06 Jun 2025, 12:16
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Datenblatt LED weiß montiert
Antworten: 4
Zugriffe: 832

Re: Datenblatt LED weiß montiert

Hallo... Oder eben mal selber rechnen. U= 9V-1,2V = 7,2V I= 0,01A R=U/I = 720 Ohm Die 1,2V sind angenommen, da es auch verschiedene LEDs von ft gibt W, L, RGB. Die werden aber auch verschiedene R haben. Wer das an höhere Spannungen anlegen will (warum auch immer), kann ja einen 1k davor schalten. We...