Hallo...
Ich gebe zu, es ist schwer zu verstehen.
Es fällt auf, das keine weiteren Links -und Preise - bei ft mehr zu finden sind.
Überspitzt gefragt: Wer ist der "Hersteller" ?
Gefühlt ist es eher eine Vermittlung.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Howey
Die Suche ergab 1571 Treffer
- 25 Sep 2023, 21:16
- Forum: Plauderecke
- Thema: Fischertechnik-Simulationsmodelle...,
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1761
- 19 Sep 2023, 17:00
- Forum: Suche
- Thema: Magnet Hobbylabor 1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 587
Re: Magnet Hobbylabor 1
Hallo... Scheint schwierig zu sein. Heute sind fast nur Neodym Magnete "in" und die sind stärker. Es gibt welche als Rundstabmagnet oder getrennt suchen : Magnet Rundstab. Alternativ gibt es welche bei Lemo-Solar "Glockenankermotor" vom Maß her könnten 2 davon passen - denke ich. Ich kann nur vermut...
- 15 Sep 2023, 10:20
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Möbiusbahn
- Antworten: 91
- Zugriffe: 5871
Re: Möbiusbahn
Hallo... Noch ein Vorschlag Also, es gibt im Baumarkt Röhrchen oder stangen mit einem oder zwei Schenkel. Ich hatte noch in Erinnerung, dass ich mal welche gesehen habe, wo dieser Schenkel mittig/senkrecht auf dem Röhrchen ist. Zumindest hier im Baumarkt hatten sie diese Bauform nicht. Man könnte si...
- 14 Sep 2023, 08:00
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Möbiusbahn
- Antworten: 91
- Zugriffe: 5871
Re: Möbiusbahn
Hallo... Sieht schon mal gut aus. Man könnte um die Seilrollen (Neue Bauform) auch kleine Gummiringe machen. Da hätte der Antrieb mehr Gripp. Bei den rechten Rollenpaaren könnte ich mir vorstellen, die Zapfen der Lochbausteine jew auf den Seiten auch mit "lockeren" Gummibändern zu verbinden, um die ...
- 14 Sep 2023, 07:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: fischertechnik und Humor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4369
Re: fischertechnik und Humor
Hallo... Was man unter "fischertechnik" nicht alles findet... OK, es hat mit Fisch und mit Technik zu tun :-) : s-anzeige/klemmbausteine-fisch-karpfen-bunt-technik/ Was könnte das wohl sein...? Erst überlegen, dann den Link öffnen :!: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/klemmbausteine-fisch-karpf...
- 11 Sep 2023, 19:56
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Aufzüge von fischertechnik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 997
Re: Aufzüge von fischertechnik
Hallo... Auch eine Idee. Na ja, die Aufstellung kann ich nicht geben weil z.B. noch nicht alle Silberlinge vorhanden sind. Es fehlt z.B. auch der "Not Halt" Schalter. Das würde die Reihenfolge der Bezeichnung durcheinander bringen. Vom Bild und der Position her, kann man die ganz gut den Etagen zuor...
- 11 Sep 2023, 16:08
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Aufzüge von fischertechnik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 997
Re: Aufzüge von fischertechnik
PS Hier die Liste der Modelle: Katalog von 1972 Katalog von 1973 Katalog von 1973/74 Aufzug im Fanclub Heft von 1975-3 Ft-Designer 3 Etagen Aufzug Aufzug ohne Silberlinge Überlastsicherung / Motorraum Steuerung fischertechnik Werbung, Information, Kataloge über Aufzüge Katalog1 Aufzugsanlage plan&si...
- 11 Sep 2023, 11:27
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Aufzüge von fischertechnik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 997
Aufzüge von fischertechnik
Hallo... Ich suche alles zum Thema ft Aufzüge. Das Projekt hat zwei Ziele: 1. Eine Doku (Die hat jetzt schon 100 Seiten) 2. Eine Art Komplettsteuerung für einen 4 Etagen Aufzug (Industriemodell) mit allem drum und dran. Ich hab mich mal durch die Anleitungen von fischertechnik durchgelesen und ich d...
- 09 Sep 2023, 20:53
- Forum: Plauderecke
- Thema: fischertechnik und Humor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4369
Re: fischertechnik und Humor
Hallo...
OK, so eine kleine Stichelei sei erlaubt
Gewisse Sachen erlebt man halt bei Ausstellungen.
Und ja, ich nehme es mit Humor.
Aber... Striche dürfen beliebig ergänzt werdem
Mit freundlichen Grüßen
Holger
OK, so eine kleine Stichelei sei erlaubt

Gewisse Sachen erlebt man halt bei Ausstellungen.
Und ja, ich nehme es mit Humor.
Aber... Striche dürfen beliebig ergänzt werdem

Mit freundlichen Grüßen
Holger
- 09 Sep 2023, 07:38
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Relais-Baustein RB2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 436
Re: Relais-Baustein RB2
Hallo... Siehe auch: Anleitung zum RBII: https://docs.fischertechnikclub.nl/aanvul1/39158.pdf Der alte u-t4 mit den Verstärkerbaustein und dem Transistorbaustein: https://ft-datenbank.de/ft-article/4449 (BTW Wo ist den die Anleitung zu dem Kasten ?) u-t3 Kasten in der Version mit dem RBII: https://d...
- 08 Sep 2023, 14:52
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Unterschied Trafo 812,814
- Antworten: 9
- Zugriffe: 690
Re: Unterschied Trafo 812,814
Hallo... Ich hab mal etwas durchforstet. Hängt halt von den Modellen bzw den Anleitungen ab. Zuerst war es ein "Ersatz" für die Batterie/Batteriestab. In der Anleitung le 1 Band 1 PDF Seite 14 https://docs.fischertechnikclub.nl/elektra/31382a.pdf steht: Motoren und Magnete dürfen nur an Gleichspannu...
- 06 Sep 2023, 19:07
- Forum: Kids' Corner
- Thema: ftduino: Encodermotor Synchronisation?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2158
Re: ftduino: Encodermotor Synchronisation?
Hallo...
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber...
Ich meine unter RoboPro gibt es ein Beispiel für eine Regelung von zwei Encodermotoren.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber...
Ich meine unter RoboPro gibt es ein Beispiel für eine Regelung von zwei Encodermotoren.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
- 06 Sep 2023, 19:04
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Unterschied Trafo 812,814
- Antworten: 9
- Zugriffe: 690
Re: Unterschied Trafo 812,814
Hallo... Ja, die Grafiken erstelle ich selber. Ich benutze dazu Corel Draw, als Vektorprogramm. So kann man die Sachen auch verlustfrei zoomen. Der Plan war mal eine Art fischertechnik Handhabung und Infos zu den Bauteilen zu sammeln, Z.B. zu den Einstellungen der Fernbedienung, Unterschied von Lämp...
- 05 Sep 2023, 18:27
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Unterschied Trafo 812,814
- Antworten: 9
- Zugriffe: 690
Re: Unterschied Trafo 812,814
Hallo...
Den kleinen Trafo finde ich gerade nicht, aber die anderen grauen Trafos.
Das sind die Bauformen die kenne: Mit freundlichen Grüßen
Holger
Den kleinen Trafo finde ich gerade nicht, aber die anderen grauen Trafos.
Das sind die Bauformen die kenne: Mit freundlichen Grüßen
Holger
- 05 Sep 2023, 18:14
- Forum: Plauderecke
- Thema: fischertechnik und Humor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4369
Re: fischertechnik und Humor
Hallo... Ähmmm Ja, -ich- lach darüber :D Es stand auch mal "Es ist" und "und nicht" in einer früheren Version darauf. Doch ohne Text ist es internationaler. Ich hatte erwartet, das auch so verstanden wird. Scheinbar wurde die Überschrift "Überlesen". Also... Wenn jemand etwas "negatives" über Lego "...
- 04 Sep 2023, 22:00
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Unterschied Trafo 812,814
- Antworten: 9
- Zugriffe: 690
Re: Unterschied Trafo 812,814
Hallo... Oder die Frage andersrum: "Warum es den Gleichstromausgang gibt?". Ist halt von den Modellen von damals abhängig. Wenn man nur Lampen ansteuern will, ist es egal und halt auch billiger, störungsunempfindlicher, haltbarer... wenn man Wechselpannung nimmt. Die Eisenbahntrafos hatten das genau...
- 04 Sep 2023, 21:43
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: LCD für ROBO TX Controller
- Antworten: 9
- Zugriffe: 918
Re: LCD für ROBO TX Controller
Hallo... OK, Pollin hat auch eine Menge Displays. Was mich etwas wundert, sind die 18 Anschlüsse. "Normalerweise" -meine ich- haben die 20. (siehe aber auch die PDF) In der PDF hier https://www.lcd-module.com/deu/pdf/grafik/grafik.pdf gibt es ein paar Displays mit dem KS 0107/0108. Man müßte halt ma...
- 04 Sep 2023, 16:16
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: LCD für ROBO TX Controller
- Antworten: 9
- Zugriffe: 918
Re: LCD für ROBO TX Controller
Hallo... ... oder mal bei Knobloch nachfragen. Man könnte es auch mal im mikrocontroller.net versuchen. Das Display hat 128 x 64 Pixel und ist monochrom. Ist auch eine Frage wie es angesteuert ist. Parallel, SPI, I2C ... Hintergrundspannung... Eventuell kann man ein farbiges Display nehmen und halt ...
- 03 Sep 2023, 12:42
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: I2C Verbindung von TXT 4.0 und TX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 661
Re: I2C Verbindung von TXT 4.0 und TX
Hallo... Es ist schon etwas seltsam. Da bekommt man übers Internet eher raus, an welchen Pin vom STM32 der I2C 2 und 4 in der (ft-) Konfiguration-Datei zum programmieren ist, als -ein- einziges Beispiel, wie man selber an den I2C kommt, wo die Sensoren sind. Also der, der rausgeführt ist. Momentan s...
- 03 Sep 2023, 10:25
- Forum: Plauderecke
- Thema: fischertechnik und Humor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4369
Re: fischertechnik und Humor
Hallo... Ok, es ist eventuell "etwas" böse. :twisted: Ja, auf Ausstellungen und Modellschauen erlebt man das öfters... Man könnte es als Aufsteller hinstellen oder sich als T-Shirt machen lassen: fischertechnik kein 3.jpg Der ein oder andere Name fehlt hier bestimmt auch noch :-) Baufix, Hartung, Te...