Hallo...
Wie sind die Sachen verbunden?
Normalerweise gibt es zwei "Verbindungen".
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Die Suche ergab 2242 Treffer
- 29 Aug 2025, 13:06
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TXT4.0: Kamera
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7478
- 29 Aug 2025, 12:00
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TXT4.0: Kamera
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7478
Re: TXT4.0: Kamera
Hallo...
Hmmm
Spiegelung oder glatte Oberflächen?
Ich werde nachher mal einen TXT 4.0 damit testen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Hmmm
Spiegelung oder glatte Oberflächen?
Ich werde nachher mal einen TXT 4.0 damit testen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
- 29 Aug 2025, 11:57
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Kugeluhr
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7849
Re: Kugeluhr
Hallo... Nein, Fotos gibts noch nicht. Ich wollte deinem Projekt auch nich vorgreifen. Mit ging es nur um die Machbarkeit. Ist auch ein kleines Zeitproblem bei mir. Es hat viele Vorteile die Sekunden nicht zu berücksichtigen, auch von der Anzahl der Kugeln. Von den grundsätzlichen Konzepten einer Ku...
- 28 Aug 2025, 20:02
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 971
Re: Bagger, ft (Liebherr R938) vs. LEGO (Volvo EC500)
Hallo... Ich finde das Modell richtig gut. Von Liebherr gibt es übrigens eine PDF, wo die Bagger mit anderen Konfigurationen ausgestattet werden können. Auch den R938 kann man mit anderen Greifern und längeren Armen ausstatten. Das bietet viele Ideen die man mit fischertechnik sehr gut nachbauen kan...
- 27 Aug 2025, 16:36
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Kugeluhr
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7849
Re: Kugeluhr
Hallo... Ich hab mal was gebastelt. Also, das Gewicht der Kugeln ist nicht zu unterschätzen. Ich hab mal das Rad genommen und 6 Magnete drangebaut. Zusätzlich zum Gewicht, kommt noch das Ablösen hinzu. Die Idee dahinter ist, jede Sekunde ein Kugel nach oben zu befördern. 9 Kugeln werden aufgereit. D...
- 26 Aug 2025, 12:53
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Kugeluhr
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7849
Re: Kugeluhr
Hallo... Ich würde mir erst mal keine Gedanken darum machen, ob andere es nachbauen "könnten". Man muss auch die Anzahl der Kugeln haben, bzw das passende Interface. Es gibt ja von allen möglichen ft Events Bilder oder Videos. Kann sein, dass es dazu was gibt, wo die fischertechnik Kugeluhr zu sehen...
- 26 Aug 2025, 12:29
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: wie organisiert Ihr Eure Bausteine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 375
Re: wie organisiert Ihr Eure Bausteine
Hallo... Ist wohl teilweise ein Glaubensfrage :-) Im Grunde ist es eine Frage wie viele Bauteile man hat oder sortieren will. Es gibt Leute, da kommt es auf die Ordnung an. Die haben alles in Kästen einsortiert. Manche haben 1000er Kästen voll mit Bausteinen 30. Bei anderen sind es die Sortierkästen...
- 25 Aug 2025, 17:04
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Kugeluhr
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7849
Re: Kugeluhr
Hallo... Die Videos... vom fischertechnikblog weiter oben. Man "kann" auch über die Geschwindigkeit eines Hebels oder vom Rad die Kugeluhr zum laufen bekommen. Oder man nimmt Silberlinge, Digitalpraktikum... um den Hebel jede Minute zu starten. Man kann auch über eine einstellbare Blitzlampe die Mot...
- 25 Aug 2025, 01:07
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Kugeluhr
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7849
Re: Kugeluhr
Hallo... Ich kenne keine Bauanleitung zu einer fischertechnik Kugeluhr. So wie ich das sehe, kann man nur über die Bilder das Modell nachbauen. Das sollte jetzt nicht sooo schwer sein. Ich hab mir mal die Sachen zur Kugeluhr und das Clubblad durchgelesen und auch die Videos angeschaut. Ich würde es ...
- 23 Aug 2025, 17:35
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Maker Faire Hannover 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6881
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo...
Eine Menge los in Hannover
Eine Menge los in Hannover
- 21 Aug 2025, 21:55
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Maker Faire Hannover 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6881
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo... Ich schaffe es nicht zu 10 Uhr, wir haben 4m³ Wasser gerade aus dem Keller gepumpt und ich muss noch die Sachen packen. Ich hätte da ein paar Vorschläge: 1. Ich denke es ist gut auch Ventilatoren mitzunehmen 2. Ich hab mal eine Zeichnung gemacht, wie man die Tische stellen "könnte". Der sch...
- 17 Aug 2025, 18:51
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Malteserkreuz Wechselbewegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1359
Re: Malteserkreuz Wechselbewegung
Hallo
Etwas mit Metallachsen zur Mitte hin.
Die sollen ja nur diese 30 Grad überbrücken.
Ich hab mal bei meinem Nachbau einen Minimot mit einem Z10 angebracht.
Ich bring das Ganze mit nach Hannover- da kann man ja noch etwas weiter bauen
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Etwas mit Metallachsen zur Mitte hin.
Die sollen ja nur diese 30 Grad überbrücken.
Ich hab mal bei meinem Nachbau einen Minimot mit einem Z10 angebracht.
Ich bring das Ganze mit nach Hannover- da kann man ja noch etwas weiter bauen

Mit freundlichen Grüßen
Holger
- 16 Aug 2025, 20:36
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Rad Abstand bei "Omniwheels"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 445
Re: Rad Abstand bei "Omniwheels"
Hallo... Ich hatte mal die Bewegung der Räder auf zwei Seiten zusammengefasst. Die sollten hier im Forum sein. Im Grunde ist die Frage wo der Auflagepunkt des Rades wo angreift. Also ein Drehmoment ausübt. Wenn sich alle 4 Räder so drehen, dass das Fahrzeug sich dreht, kann man von allen 4 Auflagepu...
- 13 Aug 2025, 17:15
- Forum: Technik
- Thema: DAC Optionen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1270
Re: DAC Optionen
Hallo... Klingt erstmal blöd, aber warum? "Muss" es analog sein? So normale Endstufen sind ja auch für Motoren und halt Spulen gemacht. Die haben Freilaufdioden und das Hühnerfutter schon drinn. Was hast du denn vor? Wie "groß" sind die Spulen? Soll da noch eine Abstandregelung drann? Soll eine Feue...
- 11 Aug 2025, 15:55
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: einen Schalter(Sensor) an zwei einzelnen TX oder TXT anschliessen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 982
Re: einen Schalter(Sensor) an zwei einzelnen TX oder TXT anschliessen
Hallo...
Alles geht ganz einfach. Ich habs selber schon ausprobiert.
Minus/GND/Masse beider Interfaces verbinden.
"Plus" z.B. von einer Lichtschranke oder Taster mit den EIngängen der jew. Interfaces verbinden.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Alles geht ganz einfach. Ich habs selber schon ausprobiert.
Minus/GND/Masse beider Interfaces verbinden.
"Plus" z.B. von einer Lichtschranke oder Taster mit den EIngängen der jew. Interfaces verbinden.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
- 10 Aug 2025, 14:03
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Gigantisch große fischertechnik Show
- Antworten: 1
- Zugriffe: 971
Gigantisch große fischertechnik Show
Hallo... Ich gebe zu, ich hab sowas noch nie zuvor gesehen (YT Video): https://www.youtube.com/watch?v=eRB18XsHdsw Das ist mit großem Abstand, die größte fischertechnik Show die ich je gesehen habe. Auch die Roboteraufgaben hab ich so noch nicht gesehen. Hut ab... ich hätte mir das gerne mal live an...
- 10 Aug 2025, 12:57
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Malteserkreuz Wechselbewegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1359
Re: Malteserkreuz Wechselbewegung
Hallo... Ich hab mal etwas experimentiert. Man könnte zwei verschiedene Sachen machen: 1. Man sperrt über eine Segmentscheibe 37727 / 37728 in das Malteserkreuz sperren. Dazu muss man es um 90° gedreht zum Malteserkreuz montieren. Die Untersetzung erfolgt über das Z40 mit weiteren Zahnrädern und ein...
- 09 Aug 2025, 14:03
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Malteserkreuz Wechselbewegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1359
Re: Malteserkreuz Wechselbewegung
Hallo... Bei den -wie immer der Name ist, die in das Malteserkreuz reingreifen- ist die Sperre zu groß. Sie liegt über die 30°und somit sperrt die gegenüberliegende Seite. Das kann man im ersten Bild oben ganz gut sehen, wenn man die Sperre mit der im untersten Bild vergleicht. UNd nun die Aufgabe: ...
- 09 Aug 2025, 10:56
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Malteserkreuz Wechselbewegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1359
Re: Malteserkreuz Wechselbewegung
Hallo... Interessant. Ich hab bisher noch nicht darauf geachtet. Die Achse geht zwar in den 3D Druck des Malteserkreuz, aber nicht in das "Original" ft Malteserkreuz . Da muss man etwas höher setzen. Somit geht eine Drehscheibe 60 auch nicht. Ansonsten muss man die Schubachse mit dem Kleinen Pin für...
- 04 Aug 2025, 17:33
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Malteserkreuz Wechselbewegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1359
Re: Malteserkreuz Wechselbewegung
Hallo... So wie ich es sehe, enspricht es nicht ganz der Vorgabe. Da fehlt noch die Sperre, um zu verhindern, dass sich das Kreuz weiterdrehen könnte. Erst hatte ich gedacht, dass die WInkelbausteine sich an die Kurve anpassen. Die sind aber nur als Halter für die Metallachse. Statt dem Kreuz könnte...