Die Suche ergab 1883 Treffer

von fishfriend
21 Jan 2017, 22:01
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: RoboPro Versions Unterschied (Arduino - fx1 Parser)
Antworten: 22
Zugriffe: 20160

Re: RoboPro Versions Unterschied (Arduino - fx1 Parser)

Hallo... A big smile :D Es ist doch gar nicht so schwer wie ich dachte. Scheinbar ist die Lib nicht unterschiedlich also die Übertragung im Onlinemodus ist gleich. Somit läuft es mit der CD Version von Robopro (das was ich bisher ausprobiert habe). Also man muss "nur" die Versionsnummer im fx1 Parse...
von fishfriend
21 Jan 2017, 19:08
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: RoboPro Versions Unterschied (Arduino - fx1 Parser)
Antworten: 22
Zugriffe: 20160

Re: RoboPro Versions Unterschied (Arduino - fx1 Parser)

Hallo... Ich hab S4A (Scratch 4 Arduino) genommen. Ist jetzt nicht sooo der Hit. Ich hab auch ein S4A Sratch Programm geschrieben um damit über einen Arduino Uno ein paralleles ft-Interface anzusprechen. Problem ist aber die Geschwindigkeit. Wenn man die Zählimpule auswerten möchte stößt man schnell...
von fishfriend
21 Jan 2017, 17:39
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: RoboPro Versions Unterschied (Arduino - fx1 Parser)
Antworten: 22
Zugriffe: 20160

RoboPro Versions Unterschied (Arduino - fx1 Parser)

Hallo... Ich habe ein für mich etwas schwieriges Problem. An einer Schule habe ich ft Kästen (zB. Roboter, Ploter... von 1995 (?) ). Alle Kästen sind unvollständig und alle Interfaces fehlen . Jetzt war die die Idee da mit Arduino fx1 Parser und RoboPro die Modelle wieder zum Leben zu erwecken. Da k...
von fishfriend
15 Feb 2016, 08:05
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Moin zusammen, Danke für die Hinweise. ihr habt recht, im Text ist die Reihenfolge von M1-M4 falsch angegeben. Ich habe den Grund auch gefunden, eine frühere Version des Programmes verwendete den Shift-Out-Befehl mit der umgekehrten Reihenfolge der auszugebenden Bits. Man kann definieren ob das "mo...
von fishfriend
14 Feb 2016, 08:31
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Hallo... Motorsteuerung Es gibt zwei Lösungen um fischertechnik mit einem Arduino oder Raspberry zu verbinden: 1. Man nimmt normale Motoren und zählt Impulse, entweder durch einen Taster oder über eine Lichtschranke. 2. Man steuert das Ganze mit Schrittmotoren und hat bis auf "vergessene" Schritte d...
von fishfriend
11 Feb 2016, 21:11
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Hallo... Ja, die Pläne sind von mir. Wobei ich zugeben muss das ich deinen Artikel übersehen habe. Mir ging es ja um die Übertragung erst vom Raspberry und später vom Arduino. Ich vermute mal das es in dem Bericht die Beschreibung vom Schaubild ist. Zum Teil sind die Darstellungen ja von fischertech...
von fishfriend
10 Feb 2016, 22:47
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Hallo... Hallo Dirk Ich bezog mich auf den Artikel 01/2014 Parallel Interface durch Arduino gesteuert (1) auf S.24 usw. Die Diskrepanz scheint auf den Seiten 26 und 27 zu sein. Ich gebe zu das ich momentan etwas, sagen wir mal "angespannt" bin, da ich momentan bei -allem- was ich gerade mit fischert...
von fishfriend
19 Jan 2016, 22:29
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Encoder-Motoren am TX Explorer - kein Geradeauslauf
Antworten: 7
Zugriffe: 4858

Re: Encoder-Motoren am TX Explorer - kein Geradeauslauf

Hallo...
Klingt banal, aber sind alle Schraubverbindungen fest angezogen.

Manchmal rutschen auch Naben durch, da hilft es ein Gummiband an der Achse durchzuziehen.

Gruß
H.Howey
von fishfriend
19 Jan 2016, 12:53
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Kleines Update Also man muss es nur wissen... Seit Oktober 2015 ist eine "neuere" Version von Scratch auf der Raspberry Pi.org Seite womit man die GPIOs direkt ansprechen kann. Wenn man also über dieses Noobs seine SD Karte macht bekommt man es mit. Die Beispiele aus den Spezialversionen von Scratch...
von fishfriend
16 Jan 2016, 14:44
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Stromversorgung 9V mit LEGO Trafo?
Antworten: 7
Zugriffe: 8195

Re: Stromversorgung 9V mit LEGO Trafo?

Hallo... Ich muss zugeben ja ich hab auch einen Legotrafo und den kann man problemlos an ft betreiben. Ich hab aber jetzt gerade nicht die Nr parat. Sind halt wie die grauen ft-Trafos von Siemens (die auch für andere Modelleisenbahnen Trafos gemacht haben. In Münster gibt es einen Laden für gebrauch...
von fishfriend
15 Jan 2016, 20:29
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: robotics einsteiger Modellideen
Antworten: 5
Zugriffe: 7001

Re: robotics einsteiger Modellideen

Hallo... Also da gibt es eine Idee von mir die aber noch nicht umgesetzt habe. Ich würde vermuten das sich deine Mutter besonders über so ein Roboter freuen würde. :D Nimm einen Accu Mini-Kleinstaubsauger und bau ein Fahrzeug was den Raum saugt. Hört sich einfach an aber dahinter steckt eine Menge W...
von fishfriend
15 Jan 2016, 20:20
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Hallo... Ja... Das führt dazu das die etwas "älteren" Treiber die Signale auf dem anderen -Pin- ausgeben, die GPIO ist die selbe. Somit stimmen die Tabellen in den Büchern nicht immer, obwohl sie mit Pi b+ angegeben sind. Ich sag mal so. einerseits ist es toll was das Ding kann, andererseits sind da...
von fishfriend
08 Jan 2016, 09:16
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Hallo... ...und die entsprechenden Teile einfach nachbauen? Das würde nur einen Bruchteil kosten. Ich bin mir auch nicht sicher ob z.B. das Gertboard 2 besser oder schlechter ist, zumal es scheinbar weniger Infos darüber gibt. Übrigens macht es einen Unterschied welche Version vom Pi man verwendet. ...
von fishfriend
06 Jan 2016, 22:24
Forum: Technik
Thema: RaspberryPi mit parallelen Interface verbinden
Antworten: 1
Zugriffe: 4454

Re: RaspberryPi mit parallelen Interface verbinden

Hallo...
Ne geht nicht (s. anderen Thread)
Gruß
H. Howey
von fishfriend
06 Jan 2016, 22:21
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

Re: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Hallo... Sorry das ich erst jetzt antworte aber ich mache noch andere Dinge die sehr Zeitintensiv sind. Die Eingänge vom Raspberry PI sind empfindlicher als ich zu Anfang gedacht habe - sie verzeihen keine Fehler. Es gibt zwei ziemlich blöde Gesichtspunkte beim Anschließen von Hardware: 1. Was ist w...
von fishfriend
29 Dez 2015, 21:41
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface
Antworten: 15
Zugriffe: 14475

scratch Raspberry Pi und fischertechnik interface

Hallo... Nach längerer Zeit melde ich zurück mit einem neuen Projekt. Ich habe mir einen Raspberry Pi gekauft und mit einem älteren parallelem Interface gekoppelt. Als Programmiersprache hab ich mir das mitgelieferte Scratch 1.4 genommen und mich eingearbeitet. Das schöne an der Sprache ist die Tats...
von fishfriend
05 Mai 2015, 18:01
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: 6x TX Interface mit Handy und co koppeln
Antworten: 0
Zugriffe: 1882

6x TX Interface mit Handy und co koppeln

Hallo... Ich stehe vor dem Problem eine Anleitung zu erstellen wie man die 6 TX Interfaces mit Handys usw. koppeln kann. Das ganze ist für eine Schule wo im Grunde keiner richtig Ahnung davon hat. Frage: Gibt es so eine - Einfache - Anleitung? So Schritt für Schritt ... Nicht das im nächsten Jahr da...
von fishfriend
06 Jan 2014, 22:25
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Interface der Null-Serie und Robo Pro Version
Antworten: 0
Zugriffe: 1472

Robo Interface der Null-Serie und Robo Pro Version

Hallo... Eine Frage an die alten Hasen (es geht ja auf Ostern zu :-) Ich hab hier ein nicht mehr Update fähiges Robo Interface. Die Firmware ist auf 0.29.0.3 . Die sind noch aus der Testphase der Nullserie. Ich meine da hatte sich an der Hardware was geändert, zu denen die dann in den Verkauf gingen...
von fishfriend
06 Jan 2014, 22:09
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Robo Extension Selbstbau
Antworten: 3
Zugriffe: 4405

Re: Robo Extension Selbstbau

Hallo... Ja die Seite meinte ich. Aber ... Der 74 HCT 08 arbeitet nur ab 5V wir aber an 3,3V betrieben. Es muss ein HC (ohne T) genommen werden. Ich habe einen Teil der Schaltung jetzt aufgebaut aber es gibt da noch viele Probleme. Die erste Sache ist hat jemand schon mal ein altes paralleles Interf...
von fishfriend
28 Dez 2013, 18:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Robo Extension Selbstbau
Antworten: 3
Zugriffe: 4405

Robo Extension Selbstbau

Hallo... Es gab doch mal einen Selbstbau einer Robo-Extension. Hat jemand noch einen Link oder die Schaltung und die Firmware? Ich meine das es ein AVR war. Ich bau gerade an einem großen Modell einer Industrieanlage mit Hochregallager, Robotern und Bearbeitungsmaschinen und die Ein-und Ausgänge geh...