Gestern habe ich das Modell, meiner Meinung nach, in einer Version 1.0 fertig gestellt. Es funktioniert alles so wie es soll, ich denke die Originalqualität sollte man aber nicht erwarten, da muss man dann auch das Original kaufen. Die Unregelmäßigkeiten kommen einfach durch die Flexibilität des Gar...
Moin ClassicMan und Konsorten, die Idee mit dem Reed-Kontakt ist natürlich echt nicht schlecht (ich denke, das ist in etwa das, was Gardena beim Originalprodukt getan hat) und auch nicht so teuer wie erwartet...allerdings wollte ich das ganze vorerst versuchen ohne etwas zu zu kaufen (zumindest das ...
Sodelle, ich bins wieder: ich habe mich jetzt dafür entschieden, den Rasensprenger so zu verdrahten, dass einfach der Schwenkarm jedes Mal am Stopper einen Kontakt schließt. So habe ich keinen verschmutzten Taster und es funzt trotzdem. Im Großen und Ganzen bin ich eigentlich schon echt zufrieden, e...
Servus, ich habe mich noch nicht getraut, mich an so einem Mechanismus zu wagen...Allerdings habe ich zwei Modellgondeln gefunden (1x Gondel, 1x Sessel), welche einen vereinfachten Koppel-/Klemm-Mechanismus haben. Vielleicht kann man den ja so in etwa nachbauen (Die Klemmfeder ist innendrin, nicht a...
Hallo Björn, der Sprenger ist an sich statisch, das heißt, nur der Kopf bewegt sich. Es wäre natürlich schön, wenn ich ihn auch an anderen Orten am Garten noch verwenden könnte, aber das ist jetzt nur ein Experiment und deshalb nebensächlich. Mithilfe von Tastern abzufragen ist natürlich das einfach...
Servus! Ich habe mich nach sehr langer Zeit mal wieder mit Fischertechnik auseinander gesetzt, da ich eine kuriose Idee hatte: Vielleicht kennt ja jemand von euch den automatischen Rasensprenger von Gardena, welcher vorher eingestellte "Wegpunkte" abfährt und an diesen die Wasserdurchflussmenge regu...
Heyy, das klingt doch mal richtig geil und nach richtig viel Arbeit :)! Ich freu mich aber riesig drauf! Zu dem mit dem KIKA: Es wäre natürlich richtig cool und praktisch, wenn man die Anschrieben würde/könnte und die einen kleinen "Spot" machen würden! Aber ob dass klappt, ist fraglich... Aber ich ...
Da das auch opencv zum Zugriff auf die Kamera nutzt sollte sich das mit der bestehenden Camera-App kombinieren lassen. Das wäre doch eigentlich ganz praktisch, weil man dann die Kamera einfacher "STeuern, bzw. "sehen" kann! LG Robin (Computing) PS: Nur weil es so geklungen hat: Ich bin kein Program...
3.: Dass man auch im Browser (besser!!) auf den TXT zugreifen kann (z. B. auf Kamera klicken, dann Launch this application on the TXT und dann noch irgendwo draufklicken, dass man die Kamera sieht.) Wenn Du Deine Kamera nicht siehst ist es am einachsten, dem Kabel zu folgen, das in den TXT eingeste...
Aber ich nehme an, dass bei einem offiziellen FW-Update alle auf dem TXT gespeicherten RoboPro-Programme gelöscht werden, korrekt? Bei mir zumindestens ist es so (4.2.3) Galub ich auch! Hab ich jetzt zwar auch schon länger nich mehr gemacht, aber ich schätze schon! LG Robin PS: Ich bin mit NICHT si...
Hi,
ja, es gibt eine Möglichkeit, such einfach mal auf Youtube! Ich muss aber dazu sagen: man kann nur Töne ERSETZEN! Und: bei mir hat es leider nicht funktioniert, aber du kannst ja mal dein Glück versuchen!
Hi, ich hätte auch noch ein paar Ideen: 1.: Wenn gute RoboPro Anbindung vorhanden: dass man auch im Online Modus auf den TXT Bildschirm zugreifen kann.(so wie im Download Modus) 2.: Im Menüfenster (auf TXT) ist ja unten rechts bzw. oben links ein Pfeil, wenn mehr Apps drauf sind als eine Seite fasse...
Was soll denn 192.168.2.xxx sein? IP-Adressen bestehen nur aus Zahlen. Mit 192.168.2.xxx meinte ich die die auch in der NetInfo steht! Das ist bei mit die 192.168.2.103. DIese kann ich auch im Browser eingeben und kommen auch auf die Benutzeroberfläche. Aber in Robo Pro funktioniert diese nicht! we...
[quote="richard.kunze"][quote="Computing"]Soll man in ROBOPro die IP Angeben, die auf dem TXT steht, oder die Standard IP (192.168.7.2) ?[/quote] Das ist egal - funktionieren sollte es mit beiden (für die 192.168.7.2 muss der TXT natürlich per USB angeschlossen sein).[/quote] 1.: Ich meinte 192.168....
Ich habe nur noch eine Frage: Kann man ROBOPro Programme auch auf den TXT machen? Wenn Du damit meinst "kann man ROBOPro-Programme auf dem TXT laufen lassen": Ja. Sowohl im Online-Modus als auch im Download-Modus. Das geht genau so wie mit der Original-Firmware, einfach direkt aus ROBOPro heraus st...