Jaaaa, das ohmische Gesetz. Erst gestern wieder gebraucht
Naja, aber laut meiner alten Rechnung für die Birne, sollte es eine 20mA sein. Also Birne richtig beschriftet, richtig bestellt aber falsch geliefert
nur leider zu spät bemerkt
Moinmoin Problem gelöst. Hab heute nen zweiten GB bekommen und mal die Lämpchen getauscht. und siehe da, es leuchtet hell :idea: Beim genauen hinschauen die Erleuchtung: Das glimmende Birnchen hat 6V 100mA, das andere 20mA. hmmmmmmmmm, komisch. Das 100mA hab ich von Pollin, kann es sein das es nich ...
Moinmoin, hab meine Sammlung etwas erweitern können, aber festgestellt das an dem Grundbaustein den ich vor kurzen erstanden hab, die Lampe nur glimmt und nicht leuchtet. der Nachgeschaltete Relaisbaustein schaltet aber wie gewohnt. Weiss vllt jemand ob das ne Altersschwäche ist? das Lämpchen hat 6V...
hab da mal ne Frage: mit welcher Spannung arbeitet das Robo Interface an den Digitaleingängen? Das universalinterface hatte 5v. Hat das robo 9v oder auch 5v? Wollte nämlich den Näherungsschalter daran anschließen.
ich hab selbst drei von den Teile und wollte die gerne an meine Interface anschliessen. Weiss jemand ob das klappt? und mit welchen Vorwiderstand?
Hab das Robo und das gute parallel Interface