Die Suche ergab 6 Treffer

von alekzander
12 Jan 2016, 16:49
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TX-Controller reagiert nach Fimware-Update nicht mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 2606

Re: TX-Controller reagiert nach Fimware-Update nicht mehr

Ich denke das der TX-Controller noch vergleichsweise häufig verbreitet ist. Vielleicht könnte FT einen Repair-Kit für Win7/Win10 zur Verfügung stellen. WinXP ist ja mittlerweile obsolet geworden. Es gibt kostenlos von Microsoft XP Virtual Machines in denen das Repairkit läuft: siehe http://forum.ft...
von alekzander
12 Jan 2016, 16:46
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ROBO TX Controller Firmware repair kit & VirtualBox
Antworten: 0
Zugriffe: 2255

ROBO TX Controller Firmware repair kit & VirtualBox

Das ROBO TX Controller Firmware repair kit läuft ja leider nur unter Windows XP. Es gibt allerdings eine legale, kostenlose und relative einfache Lösung, um an eine lauffähige Windows XP-Installation zu kommen. Microsoft bietet Virtual Machines an, damit Developer Ihre Websites unter alten Internet ...
von alekzander
22 Dez 2013, 14:28
Forum: Technik
Thema: Motortreiber-Platine (Lesen!)
Antworten: 7
Zugriffe: 8877

Re: Motortreiber-Platine (Lesen!)

Tag, -Das wird kein Shield, man kann aber z.B. ein Arduino per Kabel an den I²C Port anstecken. Wenn ich das richtig verstehe, willst Du den Arduino als I2C Slave benutzen? Das aktuelle Motorshield von Adafruit (Adafruit Motor/Stepper/Servo Shield for Arduino v2 Kit - v2.0) http://www.adafruit.com/...
von alekzander
20 Nov 2013, 21:41
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Fischertechnik und Apples Mac OS
Antworten: 4
Zugriffe: 2976

Re: Fischertechnik und Apples Mac OS

Robopro läuft auf dem MAC unter Boot Camp tadellos. (Kostet max. eine Windowslizenz, die gibts für kleines Geld auf Ebay zB.) Unter Parallels oder VM Ware bekomme ich die Bluetooth Verbindung beim TX Controller NICHT zum laufen. Per Boot Camp funktioniert auch BT einwandfrei. Siehe meinen Beitrag u...
von alekzander
10 Nov 2013, 22:07
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Dreieckverbindungsplatte 32317 aus dem 3D Printer
Antworten: 0
Zugriffe: 2773

Dreieckverbindungsplatte 32317 aus dem 3D Printer

Da die Dreieckverbindungsplatte 32317 leider nicht als Einzelteil erhältlich ist, und die seltenen Gebrauchtangebote für die Dreieckverbindungsplatte jenseits von gut und böse liegen, habe ich einfach mal probiert, das Teil mit einem 3D-Drucker nachzubauen. Ich hoffe, dass die Firma Fischer ein Herz...
von alekzander
11 Mai 2013, 22:58
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Bluetooth-Anbindung mit Mac und Parallels
Antworten: 5
Zugriffe: 6203

Re: Bluetooth-Anbindung mit Mac und Parallels

Der Vollständigkeit halber: Robo TX unter Windows in VirtualBox auf dem Apple Macintosh mit MacOS X (getestet mit 10.7.5) geht problemlos sowohl via USB als auch über BlueTooth. Es hat allerdings auch etwas gedauert, bis ich es am Laufen hatte. Das Problem ist, dass WIndows in der VirtualBox nicht e...