Hey Gargel,
SUPER Danke für die schnelle Reaktion konnte die Software nun wieder installieren, Updaten und habe mir gleich noch die aktuellste Installationsdatei gezogen
Viel Kraft und Erfolg für weitere Ideen mit der Software
Leider ist die Seite immer noch Offline und auch ein Download von Updates oder dem Hauptprogramm ist nicht möglich. Für so ein gutes aber doch teures Programm leider mehr als miserabel. Nun ist es so, ich habe einen neuen Rechner und kann mir nirgendwo die Installationsdateien herunterladen. Ein kop...
Das ist schon ein sehr seltsames Problem was du da hast. Als ich mal meine Temperatursensoren tauschen musste hatte ich mir auch einen Fehler eingebaut. Ich habe das Kabel der alten Sensoren gelassen und die neuen Sensoren ans alte Kabel angegrimpt und die neuen Sensoren hatten nur noch Mist gemesse...
@H.A.R.R.Y
deswegen hatte ich das -nur- mit Anführungszeichen geschrieben. Andere Firmen müssen sich selbst was überlegen aber die Community hier wirft schon einige tolle Ideen raus wo sie eigentlich "nur" zugreifen müßten.
Ich bin ein technikfreak un muss immer alles gleich haben :lol: aber den TXT hab ich auch erst geholt nachdem er ein Jahr draußen war gerade um den Frust zu umgehen was ich mit dem TX hatte. Abgesehen von dem damaligen Wlan Problem (nicht einbindbar ins vorhandene W-Lan) war ich bisher sehr zufriede...
Ich benutze den CTC Dual 3D-Drucker (Nachbau vom Makerbot) die Kabel vom Mainboard zum Heatbed sind schon ordentlich dick aber was da so dick war, war nur die Isolierung. Der eigentliche Draht im Kabel war sehr dünn. Das Hauptproblem war in dem Fall eher der sich aufbauende Widerstand zwischen Steck...
Geht mir auch so, einfach in die Ecke schmeißen und abwarten. Bim nächsten Versuch gehts dann plötzlich doch obwohl man die gleiche Prozedur schon durch hatte. Momentan läuft mein Drucker auch schon paar Tage ohne Probleme. Mit knapp 5000m Filament beim gleichen Extruder bin ich schon gespannt was d...
Wenn der Schlauch aus der Düse raus ist, kannst du dann das Filament noch ohne Widerstand durch den Schlauch schieben? Falls du den Schlauch abtrennst dann nur mit einem Cutter oder Rasierklinge damit der Schlauch an der Schnittstelle nicht gequetscht wird. Musst den Schlauch mal ausmessen, (Innen- ...
Servus Gizmo, wird das Röhrchen oder Schlauch direkt in die Düse reingeschoben? Falls ja bitte prüfen ob das Röhrchen nicht gestaucht oder gequtescht wurde. Ich habe leider keinen FT-3D Drucker aber bei meinem Drucker ist immer der sogenannte Inliner defekt wenn genau das Problem wie bei dir auftauc...
Habe vor kurzem auch den FT-Designer erworben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Programm, klar eine gewisse Einarbeitungszeit braucht man da schon aber es klappt ganz gut. Das Programm habe ich mir aus dem Grund gekauft damit ich nicht immer den Esszimmertisch tagelang mit den FT-Teilen belagern muss,...
So, gerade kam die Antwort von LPE, das ganze kann per Mail oder Telefon bestellt werden. Gab wohl eine Panne beim einpflegen in die Datenbank, die Artikel-Nr. 40601.331.590 falls es jemand noch bestellen möchte. Befindet sich wohl noch alles im Aufbau bei LPE.
@Rito Konntest du die Software oder den Schlüssel dort telefonisch bestellen? Hatte vor Tagen LPE eine Mail zukommen lassen aber leider, abgesehen von einer Empfangsbestätigung der Mail, keine weitere Nachricht von LPE erhalten. Auch der Programmierer selber hat mich nur zu LPE verwiesen. Angerufen ...
Leider habe ich solche Teile nicht hier, aber spröden Kunststoff kann man meist mit warmen Wasser oder über längere Zeit im Wasserdampf elastischer machen. Kurze Erklärung: Beim Kunststoff-Spritzgießen wird bei den meisten Materialien das Wasser durch längeres erwärmen entzogen da sich sonst beim au...
Servus, der normale Universaleingang (wenn das Element gesetzt ist, rechtsklick auf das Symbol) hat im Level 5 mehrere Tabs unter anderem auch ein Tab / registerkarte IR. Dort auf diesen Tab wechseln so kannst Du alles einstellen. Das Symbol ändert sich dann z.B. Taster auf LX. http://fs5.directuplo...
Vielleicht mal den Lieferanten wechseln... Den Lieferant zu wechseln wäre auch mein erster Gedanke. Wenn ich mehre Ausdrucke laufen habe hängt die Rolle auch mehrere Tage auf der Spule bisher noch nie ein Problem mit Feuchtigkeit gehabt mein Drucker steht im Hobbykeller. Einzigst Polycarbonat (PC) ...
Als gelernter Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik kann ich dazu folgendes sagen :geek: :mrgreen: Feuchtes Material macht sich meist durch schlechte Verbindungen (unterbrochener Strang) und Gasaustritt bemerkbar. PLA und ABS sind aber von der Feuchtigkeitsaufnahme sehr eingeschränkt. Mann muss...
Da der Akku von FT ein NimH Akku ist solltest du diesen nicht immer nach (evtl. kurzem) Gebrauch laden sondern diesen auch mal komplett ausschöpfen. Auch NimH-Akkus bekommen mit der Zeit einen sogenannten Memory-Effect. Abhilfe kann bringen wenn Du den Akku mit einem minimalen Stromverbrauch von ca....