Die Suche ergab 40 Treffer
- 18 Jul 2020, 14:28
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Dachbodenfund - altes Set wieder reaktivieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1782
Re: Dachbodenfund - altes Set wieder reaktivieren
Hallo Cryp Ich denke, ich werde mich für die Robo Connect Box entscheiden, da man das Interface hier auch stand-alone nutzen kann. Ich meine gelesen zu haben, dass bei einem seriellen Adapter mit RoboPro das Interface mit dem Rechner immer verbunden sein muss- richtig? Bei der Kombination von der Ro...
- 27 Mai 2018, 10:23
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Interface wird am TX-Pi nicht erkannt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2381
Re: Interface wird am TX-Pi nicht erkannt
Danke, jetzt funktioniert auch der ftDuino unter Brickly.
Gruß Can
Gruß Can
- 26 Mai 2018, 19:43
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Interface wird am TX-Pi nicht erkannt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2381
Re: Interface wird am TX-Pi nicht erkannt
Hallo Peter,
danke für deine schnelle Hilfe. Unter startIDE funktionieren jetzt beide Interfaces. Seltsamerweise finde ich unter Brickly nicht die Möglichkeit PlugIns zu installieren. Das Steckersymbol links neben den Fahnen fehlt. Ebenso ist dort auch kein Druckersymbol sichtbar.
Groß Can
danke für deine schnelle Hilfe. Unter startIDE funktionieren jetzt beide Interfaces. Seltsamerweise finde ich unter Brickly nicht die Möglichkeit PlugIns zu installieren. Das Steckersymbol links neben den Fahnen fehlt. Ebenso ist dort auch kein Druckersymbol sichtbar.
Groß Can
- 26 Mai 2018, 15:34
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Interface wird am TX-Pi nicht erkannt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2381
Interface wird am TX-Pi nicht erkannt
Hallo, ich habe mir einen TX-Pi nach Anleitung installiert. Der Zugriff über das Web-Interface funktioniert. Jedoch werden über usb verbundene Interfaces nicht erkannt (Robo IF und ftduino). Nach dem Starten von Brickly sehe ich nur kurz die Motor-Blöcke. Anschließend stehen sie links nicht mehr zur...
- 05 Mai 2018, 23:42
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Neues vom ft-Extender. Jetzt vorbestellbar
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7397
Re: Neues vom ft-Extender. Jetzt vorbestellbar
Hallo Björn,
ich möchte gerne 2 Extender sowie 10 6-polige, 10 10-polige und 10 14-polige Pfostenbuchsen.
Can
ich möchte gerne 2 Extender sowie 10 6-polige, 10 10-polige und 10 14-polige Pfostenbuchsen.
Can
- 20 Apr 2018, 20:43
- Forum: Community-Projekte
- Thema: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
- Antworten: 288
- Zugriffe: 217524
Re: TX-Pi, Raspberry Pi Community-Controller
Hallo zusammen, nachdem es mir nun auch geglückt ist, den TX-Pi mit selbstgedruckten Gehäuse in Betrieb zu nehmen, möchte ich mich hier vor allem bei MasterOfGizmo bedanken. Tolles Projekt, dass zudem noch super dokumentiert ist. Ich habe eigentlich gar nicht mehr geglaubt, dass ich es hinbekomme, m...
- 24 Feb 2018, 10:33
- Forum: Biete
- Thema: [Verkauft] Biete: Die ersten sechs ftDuinos
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13974
Re: [Verkauft] Biete: Die ersten sechs ftDuinos
Hallo Till, der ftduino ist gestern angekommen. Kaum zu glauben, dass das noch ein Hobby-Projekt ist. Wirkt alles sehr professionell. Die Inbetriebnahme war mit Hilfe der Anleitung kein Problem. Ich habe bislang ein paar einfache Arduino Sketche ausprobiert. Am interessantesten finde ich aber die Ko...
- 18 Feb 2018, 22:12
- Forum: Biete
- Thema: [Verkauft] Biete: Die ersten sechs ftDuinos
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13974
Re: Biete: Die ersten sechs ftDuinos
Hallo Till,
falls möglich hätte ich gerne einen roten ftDuino. Toller Service mit der ausführlichen Bedienungsanleitung.
Gruss canu
falls möglich hätte ich gerne einen roten ftDuino. Toller Service mit der ausführlichen Bedienungsanleitung.
Gruss canu
- 27 Jan 2018, 19:32
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: ft Neuheiten 2018
- Antworten: 76
- Zugriffe: 24055
Re: ft Neuheiten 2018
Hallo Sven, ich gehe mal davon aus, dass das Calliope-Set in erster Linie für Schulen und nicht als Weihnachtsgeschenk für Enkelkinder gedacht ist, wie du ja auch vermutest. Die Schulen werden sich das Calliope-Set eh als Klassensatz z.B. bei Cornelsen bestellen. Außerdem glaube ich nicht, dass Call...
- 27 Jan 2018, 10:30
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: ft Neuheiten 2018
- Antworten: 76
- Zugriffe: 24055
Re: ft Neuheiten 2018
Hallo, die Preise für die hier genannten Sets finden sich schon im Katalog bzw. auf der Seite von Christiani: IoT-Set ohne Controller in der Education-Version 179,95 Calliope-Set ohne Calliope 59,50 Ich finde es super, dass Fischertechnik bei Calliope mitmacht. Natürlich kann man am Calliope viele D...
- 03 Mär 2017, 17:07
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: STEM -Sets, -Kits
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2797
Re: STEM -Sets, -Kits
Hallo, die beiden dargestellten Stem-Kästen kann man sich zum Beispiel in Luxemburg bestellen: http://shop-re.ramirez.lu/STEM-Kits/ Die Kästen enthalten neben den fischertechnik Bauanleitungen zusätzliches Material und werden von Fischertechnik u.a. in den USA angeboten. Hier sind weitere Informatio...
- 02 Feb 2017, 19:03
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: CVK Bausatz Schildkröte 67068
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1345
Re: CVK Bausatz Schildkröte 67068
Hallo fishfriend, ich denke, dass du grundsätzlich Recht hast, mit deiner Feststellung zu den Aufgaben. Fantasievolle und kreative Aufgaben sind gerade für jüngere Schüler und Schülerinnen ansprechender. Während Jungen durchaus Interesse an technischen Aufgabenstellungen besitzen (z.B. Einparkrobote...
- 21 Jan 2017, 11:33
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Interface von Franz Hafner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1530
Interface von Franz Hafner
Hallo, kennt jemand das Interface der Firma Franz Hafner Elektronik? Ich bin über ebay an Bauteile des alten Pneumatik-Roboters PN-ROB 5 gekommen, der in den 80er Jahren im ft-Schulprogramm von Cornelsen verkauft wurde. Bei den Teilen war das Interface dabei. Da in einer zur Zeit aktuellen ebay-Aukt...
- 11 Okt 2016, 18:26
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Schrägverzahnung Z10 in Schneckengetriebe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4852
Re: Schrägverzahnung Z10 in Schneckengetriebe

Ich brauchte die 90er Alus, da ich den BBC Buggy auch nachbauen wollte. Euro Bilder zum Buggy sind superallsystemgmbh hat geschrieben:du wolltest doch die Folie um die Kästen nicht beschädigen, die waren ja eingeschweißt )-:

Gruß canu
- 07 Okt 2016, 21:17
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: Schwergängige Alus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2151
Schwergängige Alus
Hallo ft,
ich hatte bereits in meinem Thread zur Z-Achse gefragt, ob man bei besonders schwergängigen Alus Silikonfett nehmen darf. Die Frage ist leider noch nicht beantwortet worden. Den Tipp findet man auf der Seite von Fischerfriendsman.
Grüße canu
ich hatte bereits in meinem Thread zur Z-Achse gefragt, ob man bei besonders schwergängigen Alus Silikonfett nehmen darf. Die Frage ist leider noch nicht beantwortet worden. Den Tipp findet man auf der Seite von Fischerfriendsman.
Grüße canu
- 07 Okt 2016, 21:02
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Schrägverzahnung Z10 in Schneckengetriebe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4852
Re: Schrägverzahnung Z10 in Schneckengetriebe
Hallo, ich bin ebenfalls im Besitz der 5 Economatics-Boxen. Sie waren bei mir beim Kauf noch in Folie verschweißt. Sowohl die fünf Schneckengetriebe als auch die 5, die nur die Achse besitzen, haben schrägverzahnte Zahnräder. Im Begleitheft werden sie unter den "normalen" ft-Nummern geführt. Die sch...
- 04 Okt 2016, 12:22
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Antwortsperre in "Kontakt mit fischertechnik"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11554
Re: Antwortsperre in "Kontakt mit fischertechnik"
Hallo, ich fand es bei dem hier angesprochenen Thread zur z-Achse sehr hilfreich, auf Lösungsvorschläge von ft direkt antworten zu können. Außerdem halte ich eine Rückmeldung bei Problemen für sinnvoll und eine Dankeschön für die Hilfe für angebracht. Dafür jedes Mal einen neuen Thread aufzumachen, ...
- 03 Sep 2016, 20:34
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: 3-D Drucker Zubehör
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4622
3-D Drucker Zubehör
Hallo,
auf der Fischertechnik-Homepage steht extra der Hinweis, dass das Buildtak ein Verschleißteil ist, trotzdem findet man es nicht bei d-Edition beim Zubehör? Außerdem ist der Schrittmotorhalter mit fast 100 € extrem teuer. Hat sich da vielleicht ein Fehler eingeschlichen?
Grüße
canu
auf der Fischertechnik-Homepage steht extra der Hinweis, dass das Buildtak ein Verschleißteil ist, trotzdem findet man es nicht bei d-Edition beim Zubehör? Außerdem ist der Schrittmotorhalter mit fast 100 € extrem teuer. Hat sich da vielleicht ein Fehler eingeschlichen?
Grüße
canu
- 03 Sep 2016, 20:25
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: Probleme mit der Z-Achse des Druckers
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29456
Re: Probleme mit der Z-Achse des Druckers
Hallo zuasmmen, ich habe die Schneckenteile und Muttern der Z-Achse durch entsprechende Teile aus einem fast neuen Automation Robots Kasten getauscht, alle oben genannten Hinweise beachtet und nun komme ich zu ordentlichen Druckergebnissen. Einzeln betrachtet, fällt mir bei den Schneckenteile nichts...
- 28 Aug 2016, 20:11
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: Probleme mit der Z-Achse des Druckers
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29456
Re: Probleme mit der Z-Achse des Druckers
Hallo Defiant,
da Fischertechnik in der Anleitung die genaue Anzahl der Kettenglieder angibt, frage ich mich halt, ob das bei allen richtig aufgebauten Modellen genau diese Anzahl sein muss. Ansonsten hätte man in die Anleitung ja auch "ungefähr" schreiben können.
Grüße canu
da Fischertechnik in der Anleitung die genaue Anzahl der Kettenglieder angibt, frage ich mich halt, ob das bei allen richtig aufgebauten Modellen genau diese Anzahl sein muss. Ansonsten hätte man in die Anleitung ja auch "ungefähr" schreiben können.
Grüße canu