Die Suche ergab 146 Treffer

von thomasdr
22 Jun 2025, 23:16
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT 4.0 und API und Swagger
Antworten: 1
Zugriffe: 319

TXT 4.0 und API und Swagger

Hallo, ich versuche unter Python per API auf den TXT 4.0 zuzugreifen. Mehr als die Konfiguration unter "controller/discovery" auszulesen ist mir nicht gelungen. Die Aufrufe mit Swagger zu testen klappt auch nicht. Swagger läuft, aber als IP scheint da die 192.168.8.2 hinterlegt zu sein. Wie ändert m...
von thomasdr
21 Mai 2025, 14:55
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: RoboPro Coding and Visual Studio Code - Anleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 2491

Re: RoboPro Coding and Visual Studio Code - Anleitung

Ja. Das war auch meine erste Idee.
Die Python Daten vom TXT 4.0 habe ich bereits.
Die SSH Verbindung zum TXT zickt sowieso noch.
Ich denke vsc wäre eh die bessere Umgebung um Python zu erstellen.
von thomasdr
11 Mai 2025, 15:26
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: CAD Homage an alte Modelle
Antworten: 6
Zugriffe: 1200

Re: CAD Homage an alte Modelle

Ja, ich weiß noch nicht über welche Kanäle, aber ich werde Modelle und Funktionen veröffentlichen. Bis vor kurzem war die Arbeit sehr mühsam, da bei jedem Entwurf Bauteile nachgebessert werden mussten. Inzwischen dürften aber >90% der Bauteile vorliegen. Anbei der Kompressor Anhänger, welchen ich fü...
von thomasdr
10 Mai 2025, 23:29
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: CAD Homage an alte Modelle
Antworten: 6
Zugriffe: 1200

Re: CAD Homage an alte Modelle

Ich kenne Fusion seit 2015 um für den 3D-Druck vernünftig zu konstruieren. Leider gibt es die kostenfreie Vollversion nur noch für den Bildungssektor. Jedes Bauteil ist in Fusion erstellt. Kein stl oder sonstiger Import. Mit den ersten Bauteilen habe ich um 2021 angefangen. Das Rendern hat Fusion üb...
von thomasdr
10 Mai 2025, 22:44
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: CAD Homage an alte Modelle
Antworten: 6
Zugriffe: 1200

CAD Homage an alte Modelle

Hallo,
ich schätze die Funktionalität und Ästhetik der 40 Jahre alten Modellbaukästen.
Da ich selber davon wenig besitze, muss die virtuelle Variante reichen.
Anbei das Universalfahrzeug von ca. 1984.
Erstellt und gerendert in Autodesk Fusion.
Gruß Thomas
Universalfahrzeug 39212.jpg
Universalfahrzeug 39212.jpg (323.85 KiB) 1200 mal betrachtet
von thomasdr
10 Mai 2025, 21:58
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: RoboPro Coding and Visual Studio Code - Anleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 2491

RoboPro Coding and Visual Studio Code - Anleitung

Hallo,
gibt es eine Anleitung wie man Python für RoboPro Coding unter VSC einrichten kann (TXT 4.0)?
Kenne VSC vom Arduino. Aber da ist in VSC nichts einzurichten.
Danke Thomas
von thomasdr
10 Mai 2025, 21:44
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Pro Coding - Fehler bei Funktionsnamen
Antworten: 2
Zugriffe: 1062

Re: Robo Pro Coding - Fehler bei Funktionsnamen

Danke. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Ich bin erst einen Tag mit der GUI und Python unterwegs. Bei letzterem ist die KI ein Segen. Ich bin immer wieder von der Kreativität von ChatGPT überrascht. "Du hast nur einen Motor, soll ich deine Routinen auf 4 Motoren erweitern. Du hast auch Scha...
von thomasdr
09 Mai 2025, 08:54
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Pro Coding - Fehler bei Funktionsnamen
Antworten: 2
Zugriffe: 1062

Robo Pro Coding - Fehler bei Funktionsnamen

Hallo, ich hatte bei einer Funktionsdefinition immer den Fehler "AttributeError: 'function' object has no attribute 'CW" bekommen. Hat etwas gedauert bis ich gemerkt hatte, das es am Namen liegt und eine Funktion nicht "Motor" heißen darf. "motor" ist kein Problem. Des Weiteren kann man auch keine V...
von thomasdr
06 Apr 2025, 08:33
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Alter RC Servo 30275 von 1983 - RC Radantrieb
Antworten: 2
Zugriffe: 2041

Re: Alter RC Servo 30275 von 1983 - RC Radantrieb

Hallo,
danke. Viele besser als es aus unscharfen Bildern abzuleiten.
Gruß Thomas
von thomasdr
27 Mär 2025, 09:49
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Alter RC Servo 30275 von 1983 - RC Radantrieb
Antworten: 2
Zugriffe: 2041

Alter RC Servo 30275 von 1983 - RC Radantrieb

Hallo, ich suche für CAD Darstellung ein Foto von der Unterseite des Servos und der Anschlussseite. Des Weiteren ein paar Maßangaben der RC-Differential-Gelenkwellen 25, 40, 70. (Durchmesser der Welle, Kugelkopf etc.) Bezieht sich die Maßangabe 25, 40 etc. auf die Gesamtlänge oder von Mitte Kugelkop...
von thomasdr
20 Jul 2021, 21:02
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Neudesign 60x60 Kassetten
Antworten: 3
Zugriffe: 1915

Neudesign 60x60 Kassetten

Hallo, da für mich der große Schiffsrumpf schon einen hohen Spielwert hat, habe ich mich gefragt, ob man die alten 60x60 Kassetten nicht neu designen und als echten Schiffsrumpf verwenden kann. Mein Ziel wäre die Nutzung als Auftriebskörper und als allgemeines Bauelement. Quasi ein Behälter mit trag...
von thomasdr
03 Feb 2017, 20:31
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: fischertechnik 3D Drucker Filament Kühlung aktivieren
Antworten: 3
Zugriffe: 4396

Re: fischertechnik 3D Drucker Filament Kühlung aktivieren

das printrboard liefert nun mal 19 Volt an dem Ausgang
von thomasdr
03 Feb 2017, 16:01
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: fischertechnik 3D Drucker Filament Kühlung aktivieren
Antworten: 3
Zugriffe: 4396

fischertechnik 3D Drucker Filament Kühlung aktivieren

Hallo, wenn man gewillt ist einen kleinen Eingriff beim Controllerboard vorzunehmen kann man dem Drucker zu einer gesteuerten Kühlung verhelfen. Den eingesparten Transistor kann man durch ein 5 Cent Modell ersetzten, ein 40x40 Fan kostet 3€. Nachteil: Die Garantie wird wohl durch diese Modifikation,...
von thomasdr
22 Okt 2016, 17:30
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: 3D Drucker - Erste Eindrücke
Antworten: 79
Zugriffe: 98116

3D-Drucker - Filamentkühlung

Hallo,

hier eine Filamentkühlung für den Drucker.
Ein 40x40 Fan fügt sich am besten ein. Ist von der Leistung aber die untere Grenze.
Falls der Wunsch nach einem 50x50 Modell oder anderen Änderungen bestehen, bitte melden.

Gruß Thomas

http://www.thingiverse.com/thing:1843678
von thomasdr
22 Okt 2016, 09:16
Forum: Kontakt mit fischertechnik
Thema: 3D Drucker - unterschiedliche Verpackungsvarianten ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3784

3D Drucker - unterschiedliche Verpackungsvarianten ?

Hallo, ich sehe bei den Produktfotos der Händler mal Varianten mit einer großen Kunststoffbox und mal den üblichen Karton. Alle mit der identischen Artikelnummer. Gibt es diese Variante mit der Box ? Gruß Thomas Ergänzung: Wenn es nach den Produktfotos geht müsste nahezu jeder 2. Händler die Schulve...
von thomasdr
14 Okt 2016, 23:18
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: 3D Drucker keine Verbindung zum PC
Antworten: 9
Zugriffe: 9140

Re: 3D Drucker keine Verbindung zum PC

für 3D-Drucker gibts keine Druckertreiber!
von thomasdr
14 Okt 2016, 23:08
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: 3D Drucker keine Verbindung zum PC
Antworten: 9
Zugriffe: 9140

Re: 3D Drucker keine Verbindung zum PC

welche Druckertreiber?
von thomasdr
14 Okt 2016, 23:01
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: 3D Drucker keine Verbindung zum PC
Antworten: 9
Zugriffe: 9140

ft 3D Drucker keine Verbindung zum PC

Ich habe das Problem nur mit dem Printrboard des fischertechnik Druckers.

Meine anderen 3D Drucker (Arduino Mega Controller) haben keine Probleme mit dem PC und Repetier Host.
von thomasdr
14 Okt 2016, 19:24
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: 3D Drucker keine Verbindung zum PC
Antworten: 9
Zugriffe: 9140

3D Drucker keine Verbindung zum PC

Hallo, mein Drucker (Controller) wird vom PC erkannt, kann aber nicht mit Repetier Host kommunizieren. Bevor ich alle USB Treiber platt mache und diverse andere Geräte nicht gehen, wollt ich fragen ob jemand ähnliche Probleme hatte. Der PC hat ein Board mit USB 3.1 MSI H170A PC Mate, also recht aktu...
von thomasdr
02 Okt 2016, 17:57
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: 3D Drucker - Erste Eindrücke
Antworten: 79
Zugriffe: 98116

3D Drucker - Erste Eindrücke und Slicer

Hallo, ich teste gerade den Drucker. Leider muss ich schon morgen in den Urlaub. Was mir auffällt: - Builttape - Druck haftet zu stark, selbst mit Messer kaum lösbar. Besser geht es mit Aldi Malerkrepp drauf. . Mechanik: Z-Achse: Kette schnurpst ordentlich, aber bisher keine Probleme. X- Achse: Hat ...