Tach auch!
Uff - wieder ein Teil, was ich noch nie sah. Roland, übernimm!
Gruß,
Stefan
Die Suche ergab 1721 Treffer
- 26 Mär 2023, 13:23
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Teilenummer/Herkunft unbekannt: V-Fensterladen 30x15 (transparent)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 162
- 25 Mär 2023, 20:26
- Forum: ft:pedia
- Thema: Da ist sie - die ft:pedia 1/2023...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 641
Re: Da ist sie - die ft:pedia 1/2023...
Tach auch!
Und Dank Holger ist jetzt auch die aktualisierte Gesamtübersicht online.
Gruß,
Stefan
Und Dank Holger ist jetzt auch die aktualisierte Gesamtübersicht online.
Gruß,
Stefan
- 21 Mär 2023, 11:03
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: "didacta.hr" und Fischertechnik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 642
Re: "didacta.hr" und Fischertechnik
Tach auch!
Interessant finde ich, dass sie offenbar die 15x15x30-Elektromagnete noch aktiv einsetzen. Ich dachte, die seien unbezahlbar teuer und gar nicht mehr lieferbar?
Gruß,
Stefan
Interessant finde ich, dass sie offenbar die 15x15x30-Elektromagnete noch aktiv einsetzen. Ich dachte, die seien unbezahlbar teuer und gar nicht mehr lieferbar?
Gruß,
Stefan
- 16 Mär 2023, 11:48
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Bauplatte in rot mit durchgehendem Clip 30x15, 30x30, 30x45
- Antworten: 10
- Zugriffe: 505
Re: Bauplatte in rot mit durchgehendem Clip 30x15, 30x30, 30x45
Tach auch! Meinst Du die Teile aus ft 015? Die sind gedacht, um mehrere von den Clipsplatten miteinander zu verbinden, um größere Strecken bzw. Flächen damit abzudecken, auch wenn da zwischendrin nirgends Bausteine sein sollten. Diese Teile gibt es (ebenfalls im 015) auch mit einer Feder seitlich. D...
- 16 Mär 2023, 10:17
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Bauplatte in rot mit durchgehendem Clip 30x15, 30x30, 30x45
- Antworten: 10
- Zugriffe: 505
Re: Bauplatte in rot mit durchgehendem Clip 30x15, 30x30, 30x45
Tach auch! Die Platten kamen tatsächlich mit den durchgehenden Federn auf den Markt - 1968 oder so. Im zweiten Clubheft glaube ich wurden sie vorgestellt. Erst später wurden die Federn zweigeteilt. Anlass dürften die 1970 eingeführten Statikträger sein, auf die man die zweigeteilten aufklipsen konnt...
- 16 Mär 2023, 10:15
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: silberfarbene Spiralfeder, 4mm Durchmesser, 16cm lang, zu einem Ring geschlossen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3620
Re: silberfarbene Spiralfeder, 4mm Durchmesser, 16cm lang, zu einem Ring geschlossen
Tach auch! Ich setze die Antriebsfedern immer wieder mal gerne ein. Sie können einen Motor vor ruckartigen Belastungen schützen, man kann damit beliebig um die Ecke (anders als mit Ketten), und sie funktioniert sehr einfach. Aber dass das mit dem Drehantrieb funktioniert, hätte ich nicht gedacht. Kl...
- 15 Mär 2023, 12:05
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Erweiterte Anwendung für Roboticsmodul 156499?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Re: Erweiterte Anwendung für Roboticsmodul 156499?
Tach auch! leider nur Windows... Ja, sorry, ft Electronics war ein Winzings-Projekt, als ich das "Microsoft AppStudio" (siehe auch https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=23&t=3384) mal ausprobieren wollte. Da kommen halt nur Windows-Apps raus, aber immerhin auch für Windows Phone. Lacht nicht,...
- 14 Mär 2023, 11:14
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Erweiterte Anwendung für Roboticsmodul 156499?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Re: Erweiterte Anwendung für Roboticsmodul 156499?
Tach auch!
Ja, das MiniBot kann ähnlich wie E-Tec und Electronics mehr als laut Kastenanleitung:
Gruß,
Stefan
Ja, das MiniBot kann ähnlich wie E-Tec und Electronics mehr als laut Kastenanleitung:
Gruß,
Stefan
- 13 Mär 2023, 21:09
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: bin neu hier - Ich stelle mich kurz vor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 443
Re: bin neu hier - Ich stelle mich kurz vor
Tach auch!
Herzlich Willkommen in der ft Community, Dieter! Das ist ja mal ein mächtiger Einstand, bravo!
Viele Grüße,
Stefan
Herzlich Willkommen in der ft Community, Dieter! Das ist ja mal ein mächtiger Einstand, bravo!
Viele Grüße,
Stefan
- 13 Mär 2023, 10:57
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Hanging Action Tower
- Antworten: 2
- Zugriffe: 300
Re: Hanging Action Tower
Tach auch! Jetzt weiß ich nicht mehr genau: Hat bummtschick nicht auch zwischen Artikel und den Daten dazu die "Arikelvarianten", wie sie die ft:db 2.0 hatte? Das war genau dafür gedacht, dass es verschiedene Artikel (wie auch die vielen ganz verschiedenen Kästen, die schon ft 100, 200, 300 hießen) ...
- 11 Mär 2023, 18:51
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Bauplatte 1000 mit 26 Rillen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 353
Re: Bauplatte 1000 mit 26 Rillen
Tach auch!
Das ist ma mal wieder ein DING! Unglaublich. Fast 60 Jahre fischertechnik und JETZT kommt sowas raus...
Gruß,
Stefan
Das ist ma mal wieder ein DING! Unglaublich. Fast 60 Jahre fischertechnik und JETZT kommt sowas raus...
Gruß,
Stefan
- 06 Mär 2023, 12:48
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: LuckyLogic LLWIN 2.04 auf altem 486DX Notebook
- Antworten: 2
- Zugriffe: 301
Re: LuckyLogic LLWIN 2.04 auf altem 486DX Notebook
Tach auch!
Da kann ich nur sagen:
!
Gruß,
Stefan
Da kann ich nur sagen:



Gruß,
Stefan
- 05 Mär 2023, 14:58
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: unbekanntes Teil - rot - mit Schlitz zum Klemmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 488
Re: unbekanntes Teil
Tach auch!
Die "Zielscheibe" im l-e1 und u-t4 wurde aber mit (grauen!) Verbindern 45 mit normalen Bausteinen verbunden. Ich wüsste nicht, wo ich die mal mit so einem Teil eingeklemmt gesehen hätte.
Gruß,
Stefan
Die "Zielscheibe" im l-e1 und u-t4 wurde aber mit (grauen!) Verbindern 45 mit normalen Bausteinen verbunden. Ich wüsste nicht, wo ich die mal mit so einem Teil eingeklemmt gesehen hätte.
Gruß,
Stefan
- 04 Mär 2023, 11:53
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Best hardware approach for complex project? / Bester Hardware-Ansatz für komplexe Projekte?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 776
Re: Best hardware approach for complex project? / Bester Hardware-Ansatz für komplexe Projekte?
Hello Rubem, As you are talking about a really complex project, perhaps there is another relatively cheap, but mighty option: https://nanoframework.net. You use Visual Studio (including normal VS and VS Code) to program in C# with most of its features (exceptions are generics and thus LINQ currently...
- 28 Feb 2023, 10:12
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Snakepusher
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1714
Re: Snakepusher
Tach auch!
Was eine Mechanik! Das lässt ja Großes erwarten.
Gruß,
Stefan
Was eine Mechanik! Das lässt ja Großes erwarten.
Gruß,
Stefan
- 23 Feb 2023, 17:47
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Relais-Baustein RB1 intern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 519
Re: Relais-Baustein RB1 intern
Tach auch! Die Historie war so: - Erst kam das em5-Relais mit dem durchsichtigen Gehäuse, 30x30x45 mm groß. - Dann kam der h4RB, das hobby-4- und ec-Relais als Silberling mit dem Vorverstärker drin. - Dann aber wurde das normale Relais ohne Verstärker - das, was vorher em5 war - als Silberling mit d...
- 22 Feb 2023, 19:30
- Forum: Rund um die fischertechnik Community
- Thema: ft:c - Bilder hochladen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2742
Re: ft:c - Bilder hochladen
Tach auch!
Siehe bitte hier https://ftcommunity.de/fans/bilderpool/ und hier https://ftcommunity.de/fans/forum/
Gruß,
Stefan
Siehe bitte hier https://ftcommunity.de/fans/bilderpool/ und hier https://ftcommunity.de/fans/forum/

Gruß,
Stefan
- 19 Feb 2023, 10:48
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Snakepusher
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1714
Re: Snakepusher
Tach auch!
Irgend eine flache Führung oben drauf, oben rechts angeschlagen, die von unten aber hochgedrückt werden kann? Ähnlich wie hier: https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... ahn/40850/
Gruß,
Stefan
Irgend eine flache Führung oben drauf, oben rechts angeschlagen, die von unten aber hochgedrückt werden kann? Ähnlich wie hier: https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... ahn/40850/
Gruß,
Stefan
- 18 Feb 2023, 15:09
- Forum: ft:pedia
- Thema: Fehler in ft:pedia CSV Datei
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2036
Re: Fehler in ft:pedia CSV Datei
Tach auch! Ich habe nun hier bei mir alle Korrekturen eingetragen - herzlichen Dank dafür an Lars! Die CSVs werden gerade erstellt und gehen dann frisch ans Website-Team. Mindestens ein Grund fiel mir auf: Ich kopiere normalerweise aus den endgültig veröffentlichten PDFs die Titel und Abstracts noch...
- 18 Feb 2023, 11:22
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 800
Re: Telharmonium/Hammond-Orgel
Tach auch!
Das klingt mal nach einem grandiosen Projekt! Ich freue mich auf alles, was dabei rauskommt.
Gruß,
Stefan
Das klingt mal nach einem grandiosen Projekt! Ich freue mich auf alles, was dabei rauskommt.
Gruß,
Stefan