Die Suche ergab 1396 Treffer
- 19 Jan 2021, 09:55
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Achterbahn Dr. Dabert konstruktorius
- Antworten: 312
- Zugriffe: 34561
Re: Achterbahn Dr. Dabert konstruktorius
Tach auch! Um so besser, wenn noch mehr Leute Achterbahnen bauen, nach welchen Vorbildern auch immer. Einen Hinweis auf den Dr. Dabert als Ur-Urheber hätten die Leute vielleicht anbringen können. Aber die Erweiterungen gefallen mir durchaus, vor allem finde ich die so simpel, aber effektiv gebaute G...
- 15 Jan 2021, 08:33
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Interview mit FT Entwickler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 302
Re: Interview mit FT Entwickler
Tach auch!
Danke für den Link zum Interview!
@Lars: Der 3D-Drucker selbst ist hier zwar off-topic, aber Dirk Wölffel hat den mal fundiert verbessert und das in https://ftcommunity.de/ftpedia/2018/201 ... df#page=40 beschrieben.
Gruß,
Stefan
Danke für den Link zum Interview!
@Lars: Der 3D-Drucker selbst ist hier zwar off-topic, aber Dirk Wölffel hat den mal fundiert verbessert und das in https://ftcommunity.de/ftpedia/2018/201 ... df#page=40 beschrieben.
Gruß,
Stefan
- 15 Jan 2021, 08:25
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Haltbarkeit von ft Bauteilen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 397
Re: Haltbarkeit von ft Bauteilen
Tach auch! Mit belastbaren Erfahrungswerten kann ich zwar leider nicht dienen, aber aus eben derselben Befürchtung mache ich sowas nicht. Kein Zapfen steckt in meinen Kästen in irgend einer Nut, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das mindestens einem von beiden auf Dauer nicht schadet. Gruß, S...
- 11 Jan 2021, 11:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Electronics-Modul 152063
- Antworten: 4
- Zugriffe: 499
Re: Electronics-Modul 152063
Tach auch! Thomas Kaiser erzählte mal, dass das (natürlich - ist ja fürs Kinderzimmer) kurzschlussfest ist. Das heißt schon, dass Du es durch Überlastung mit mehreren Motoren nicht kaputt bekommen kannst. Ein Datenblatt fürs Modul habe ich nicht, aber evtl. lässt sich ein Datenblatt für die auf der ...
- 11 Jan 2021, 07:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Electronics-Modul 152063
- Antworten: 4
- Zugriffe: 499
Re: Electronics-Modul 152063
Tach auch! Den S-Motor kannst Du bedenkenlos anschießen. Das Modul verträgt auch die großen Motoren. Es ist kinderzimmersicher und kurzschlussfest. Auch mit zwei parallel geschalteten S-Motoren wirst Du es nicht zerstören. Schlimmstenfalls laufen sie wegen einer Strombegrenzung nicht mit voller Kraf...
- 08 Jan 2021, 19:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schranke mit Knickarm?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 2631
Re: Schranke mit Knickarm?
Tach auch! Ein einziger Endlagentaster genügt auch, wenn die Endlagenabschaltung nicht per Software erfolgt, siehe https://ftcommunity.de/ftpedia/2019/2019-1/ftpedia-2019-1.pdf#page=37 und vor allem https://ftcommunity.de/ftpedia/2020/2020-1/ftpedia-2020-1.pdf#page=40 Allerdings braucht Dirk das Mod...
- 08 Jan 2021, 16:37
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Feiertagsprojekt: Club-Modelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1364
Re: Feiertagsprojekt: Club-Modelle
Tach auch! Den Eiffelturm habe ich auch versucht, kommt allerdings auf eine leicht andere Strebenbestückung. Ich habe es nach dem Foto des alten Clubheftes gemacht - das ist eines von zweien, die ich noch im Original habe. Auch da war eine Lupe notwendig. Ich stelle es mal in den Bilderpool ein und ...
- 08 Jan 2021, 10:17
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Idee für Optomechanik - Kardanischer Spiegelhalter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
Re: Idee für Optomechanik - Kardanischer Spiegelhalter
Tach auch! @Volker: Das ist ganz einfach: Was wir brauchen sind der Text - in einem praktisch beliebigen Format, wir setzen den eh grundsätzlich komplett neu - und qualitativ gute Bilder dazu. Ob der Text als unformatierte .txt, OpenOffice, Word, PDF oder wie auch immer zu uns kommt, ist egal. Maile...
- 08 Jan 2021, 10:13
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schranke mit Knickarm?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 2631
Re: Schranke mit Knickarm?
Tach auch!
Versuchs doch mal mit einem einzigen Taster. Den irgendwo unten nah an der Drehachse montiert müsste mit seinem Schaltweg genügen, um die unteren und oberen Positionen zu detektieren.
Gruß,
Stefan
Versuchs doch mal mit einem einzigen Taster. Den irgendwo unten nah an der Drehachse montiert müsste mit seinem Schaltweg genügen, um die unteren und oberen Positionen zu detektieren.
Gruß,
Stefan
- 07 Jan 2021, 10:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Variable Wellenkupplungen 4mm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 497
- 07 Jan 2021, 10:34
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Idee für Optomechanik - Kardanischer Spiegelhalter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
Re: Idee für Optomechanik - Kardanischer Spiegelhalter
Tach auch!
Hört ihr, wie das geradezu danach *SCHREIT*, in einem ft:pedia-Artikel ausführlich und zum Nachmachen behandelt zu werden?
Gruß,
Stefan
Hört ihr, wie das geradezu danach *SCHREIT*, in einem ft:pedia-Artikel ausführlich und zum Nachmachen behandelt zu werden?
Gruß,
Stefan
- 05 Jan 2021, 09:18
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Idee für Optomechanik - Kardanischer Spiegelhalter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 937
Re: Idee für Optomechanik - Kardanischer Spiegelhalter
Tach auch! Messung der Lichtgeschwindigkeit im Kinderzimmer! Träume ich schon seit Jahren von! :-) Zum Spiel bei der groben Schnecke: Entweder: Nimm zwei Schneckenbausteine. BS7,5 dran. Rastachsen 30 da rein. Federn drauf. Oder: Nimm zwei Schneckenbausteine direkt nebeneinander, einen aber um 90° ve...
- 05 Jan 2021, 09:14
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schranke mit Knickarm?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 2631
Re: Schranke mit Knickarm?
Tach auch!
Für die obere Endlage kannst Du auch das Eck der sich drehenden Bauplatte einen Taster betätigen lassen. Oder Du nimmst gleich nur einen einzigen Taster wie im XOR-Motorsteuerungen-Beitrag in der ft:pedia.
Gruß,
Stefan
Für die obere Endlage kannst Du auch das Eck der sich drehenden Bauplatte einen Taster betätigen lassen. Oder Du nimmst gleich nur einen einzigen Taster wie im XOR-Motorsteuerungen-Beitrag in der ft:pedia.
Gruß,
Stefan
- 04 Jan 2021, 14:04
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Sushi-Förderband mit Fischertechnik bauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 590
Re: Sushi-Förderband mit Fischertechnik bauen
Tach auch! Wenn es nur ein kleiner Tisch ist, tut's vielleicht ja auch einfach eine per Motor gedrehte Platte. Die müsste außen auf Rädern o.ä. gestützt sein, weil sie ja Gewicht tragen muss. Der Antrieb könnte vielleicht auch am besten außen mit einer umlaufenden Kette geschehen, damit man nicht ei...
- 04 Jan 2021, 10:08
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Sushi-Förderband mit Fischertechnik bauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 590
Re: Sushi-Förderband mit Fischertechnik bauen
Tach auch! Das ist ja ähnlich wie die Gepäckausgabe-Förderbänder in Flughäfen. Die wollte ich auch schon mal nachbauen, aber mit Standardteilen. Ginge es nicht, einfach Platten (sagen wir mal, die 30x45 mit drei Zapfen) auf einer Kette überlappend anzubringen? Das müsste doch dann auch Kurven beschr...
- 03 Jan 2021, 11:29
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Feiertagsprojekt: Club-Modelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1364
Re: Feiertagsprojekt: Club-Modelle
Tach auch! @Wernerhmt: Mindestens ein Dauerlauf hoch/runter müsste mit einem einzigen E-Tec leicht realisierbar sein. DIIP 4 auf "aus", um das Standardprogramm zu aktivieren. Beide Fotozellen an I1 bzw. I2. DIP 1 und 2 auf "an", damit die beiden Eingänge invertiert werden. Motor an den Ausgang. Fert...
- 02 Jan 2021, 10:00
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3460
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Tach auch! Wäre nicht ein Ersatz für *all* diese Sonderteile einfach ein S-Riegel mit abgeflachter Seite, damit er in eine flache Nut passt? Dann könnte man jedes x-beliebige Teil auf Statikträger setzen (den BS5 aber nur mit dem Zapfen nach außen). Harald hat, meine ich, Routine im Abflachen von S-...
- 31 Dez 2020, 11:47
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Feiertagsprojekt: Club-Modelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1364
Re: Feiertagsprojekt: Club-Modelle
Tach auch!
Und ich sehe bei Dir ein Konstruktionsdetail besser gelöst als bei mir: Du wickelst die Kette "unten" auf und brauchst so keinen Steg, um sie unten zu halten. Bei meinem Nachbau wurde "oben" aufgewickelt, aber unten erscheint mir sinnvoller.
Gruß,
Stefan
Und ich sehe bei Dir ein Konstruktionsdetail besser gelöst als bei mir: Du wickelst die Kette "unten" auf und brauchst so keinen Steg, um sie unten zu halten. Bei meinem Nachbau wurde "oben" aufgewickelt, aber unten erscheint mir sinnvoller.
Gruß,
Stefan
- 31 Dez 2020, 11:42
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Warum gibt es diese Teile nicht ??
- Antworten: 76
- Zugriffe: 3460
Re: Warum gibt es diese Teile nicht ??
Tach auch!
"unbrauchbar" hieße ja, er wäre für nichts zu gebrauchen. Und das stimmt ja mal klar nicht.
Gruß,
Stefan
"unbrauchbar" hieße ja, er wäre für nichts zu gebrauchen. Und das stimmt ja mal klar nicht.
Gruß,
Stefan
- 29 Dez 2020, 11:58
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Miniaturmodell Laufband gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 340
Re: Miniaturmodell Laufband gesucht
Tach auch! Wenn's mini sein soll: 2 Achsen, die roten Abstandshalter 15 drauf, mit ein paar Bausteinen links und rechts lagern, und als Laufband einige Gummis nehmen. Falls zur Hand, die Original-ft-Gummis, die auf die alten Reifen 45 passten. Die haben einen rechteckigen Querschnitt und können lück...