Die Suche ergab 387 Treffer

von ludger
10 Jul 2025, 14:28
Forum: Suche
Thema: Fischertechnik 5000 Anleitung
Antworten: 2
Zugriffe: 330

Re: Fischertechnik 5000 Anleitung

Hallo,

frag mal den Roland Enzenhofer hier aus dem Forum.

allsystemgmbh

Der hat alles.
Gruß ludger
von ludger
04 Jul 2025, 09:04
Forum: Suche
Thema: Suche FFM/Conrad "Monstertruckreifen" 107 mm
Antworten: 4
Zugriffe: 643

Re: Suche FFM/Conrad "Monstertruckreifen" 107 mm

Hallo Daniel, ich habe mir gerade mal die Bilder aus deinem anderen Post "Hilfe bei einer Zugmaschinen-Lenkung" angesehen. Dieser Reifen, den du dort verwendest, sieht genau so aus wie welche die ich hier Original verpackt habe. Auch die Größenangaben passen, so gut ich es durch die Kunststoffverpac...
von ludger
03 Jul 2025, 13:08
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Zahnrad Z30 ohne Zähne
Antworten: 3
Zugriffe: 516

Re: Zahnrad Z30 ohne Zähle

Hallo, für meine großen Differentiale hat Andreas mir dem Z40 die Zähne gezogen. Das hat er so sauber hinbekommen das es super aussieht. https://ftcommunity.de/bilderpool/modelle/radfahrzeuge/lkw/riesen-lkw/34123/ Es kann also vollkommen möglich sein das bei den oben abgebildeten Zahnrädern das glei...
von ludger
30 Jun 2025, 14:34
Forum: Suche
Thema: Suche FFM/Conrad "Monstertruckreifen" 107 mm
Antworten: 4
Zugriffe: 643

Re: Suche FFM/Conrad "Monstertruckreifen" 107 mm

Hallo Daniel, habe gerade bei Amazon etwas gefunden. INJORA 1.9" Reifen -S3 106 * 38mm Kraken Claw Mud Terrain Radreifen für SCX10 TRX4 1/10 RC Crawler Car Upgrade Der LINK ist zu lang, deswegen einmal so.... Scheinen einen Durchmesser von 106 mm, bei einer Breite von 38 mm zu haben. Der Innendurchm...
von ludger
30 Jun 2025, 13:34
Forum: Suche
Thema: Suche FFM/Conrad "Monstertruckreifen" 107 mm
Antworten: 4
Zugriffe: 643

Re: Suche FFM/Conrad "Monstertruckreifen" 107 mm

hallo zusammen, ich habe 2006 eine Liste, mit den damalig (mir bekannten) lieferbaren Reifen erstellt. Viele von denen sind leider nicht mehr erhältlich. Die Liste ist aber (danke an Dirk) hier im Forum. https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=4&t=621&p=4063 Zu den von Lars angesprochenen Reife...
von ludger
29 Jun 2025, 14:32
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Drehkranzoberteil Z58 mit Achse verbinden
Antworten: 6
Zugriffe: 944

Re: Drehkranzoberteil Z58 mit Achse verbinden

Hallo Johannes, 2006 habe ich einmal einen ziemlich großen LKW gebaut. Bei dem Modell brauchte ich die Naben nicht fest anziehen weil der Antrieb, direkt vom Motor, nur mit Zahnrädern, geschah. Die Zahnräder sind dabei Liegend verbaut und werden auch so seitlich nach außen zum Reifen geführt. Das ha...
von ludger
28 Jun 2025, 13:46
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Drehkranzoberteil Z58 mit Achse verbinden
Antworten: 6
Zugriffe: 944

Re: Drehkranzoberteil Z58 mit Achse verbinden

Hallo,
ich hätte da noch eine andere Lösung, die habe ich bei den großen Differentialen genutzt.
Die Freilaufnabe sollte dann vielleicht gegen eine normale getauscht werden.

Gruß ludger

https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... lkw/34122/
von ludger
01 Apr 2025, 17:56
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel
Antworten: 13
Zugriffe: 6191

Re: Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel

so, jetzt habe ich auch einpaar Bilder.
Optimal sind sie nicht geworden.

liebe Grüße ludger
von ludger
01 Apr 2025, 11:46
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel
Antworten: 13
Zugriffe: 6191

Re: Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel

@juh habe heute nähereInfos erhalten: Drucker ist ein Bambulab P1S Filament ist SUNLU PLA+ RED Drucktemperatur Düse: 200 °C Druckgeschwindigkeit: 60 mm/s Drucktemperatur Bett: 57°C 0,4 Nozzle auf 0,08mm Schichthöhe Was auch immer das sein mag .... es sind böhmische Dörfer für mich. liebe Grüße ludger
von ludger
31 Mär 2025, 17:46
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel
Antworten: 13
Zugriffe: 6191

Re: Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel

Hallo, vielen Dank für die Antworten. @Jan das hat ein Bekannter gedruckt. Ich selbst habe keinen 3D Drucker. Nähere Angaben zum Druck kann ich im Augenblick noch nicht machen. Ich habe meinen Bekannten angeschrieben damit er mir noch etwas dazu schreibt. @all ich habe Fotos gemacht, die sind aber g...
von ludger
31 Mär 2025, 11:39
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel
Antworten: 13
Zugriffe: 6191

Frage an die 3D Drucker Experten bezüglich Kreuzgewindespindel

Hallo zusammen, Florian Bauer hat in der ftpedia 2022-2 einen Artikel über Kreuzgewindspindeln geschrieben. Er nimmt hier Bezug auf Jan (juh) (Seite 28) der so etwas für fischertechnik entworfen und bei thingiverse eingestellt hat. https://www.thingiverse.com/thing:5396720 Ich habe mir das drucken l...
von ludger
29 Mär 2025, 13:32
Forum: Plauderecke
Thema: Das ist ein wahrer Modellbauer
Antworten: 7
Zugriffe: 3123

Das ist ein wahrer Modellbauer

hallöchen,

habe da gerade etwas sehr interessantes im WWW gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=35v3HRsc8oA

Hier ist das Ganze noch ausführlicher:

https://www.youtube.com/watch?v=qam0DmWq_No

liebe Grüße ludger
von ludger
20 Feb 2025, 10:55
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: fischertechnik Neuheiten 2025
Antworten: 52
Zugriffe: 49834

Re: fischertechnik Neuheiten 2025

Hi Arjen,

die abgebildete schwarze Platte ist eine 60x120.

liebe Grüße ludger
von ludger
15 Feb 2025, 10:54
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: fischertechnik Neuheiten 2025
Antworten: 52
Zugriffe: 49834

Re: fischertechnik Neuheiten 2025

moin,

gibt es eigentlich schon Einzelteile Listen für die neuen Baukästen?

Gruß ludger
von ludger
13 Feb 2025, 11:31
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: fischertechnik Neuheiten 2025
Antworten: 52
Zugriffe: 49834

Re: fischertechnik Neuheiten 2025

Hallo zusammen, als ich den großen Bagger zum ersten mal gesehen habe, habe ich mir gedacht "den brauche ich unbedingt". Jetzt habe ich mal ein wenig bei den älteren Baukästen nachgesehen und festgestellt das die Funktionen dem Baukasten 172952 Hydraulic doch sehr nahe kommen. Hat der etwa Pate gest...
von ludger
09 Feb 2025, 12:30
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: gelbe Bausteine aus den neuen Baukästen
Antworten: 2
Zugriffe: 2119

gelbe Bausteine aus den neuen Baukästen

hallo zusammen, am 23.11.2007 habe ich mir viele von den damals neuen gelben Bausteinen 5, 15, 30 sowie den Winkelsteinen 7,5° und 15° zugelegt. Das war eine schöne Anschaffung und auch sehr teuer. Etwas später habe ich mir dann noch einige von den Power Bulldozer Baukästen gekauft. Hier habe ich fe...
von ludger
06 Feb 2025, 18:03
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Nutzung von Omniwheels ohne Controller
Antworten: 15
Zugriffe: 12366

Re: Nutzung von Omniwheels ohne Controller

Hi Thomas, jetzt habe ich den Bericht aus der ftpedia auch gelesen. Der ist sehr interessant. Aber das ist nicht das was ich suche. Ich könnte eine elektronische Schaltung (ohne Controller) gebrauchen mit der ich mit möglichst wenig Tastern und Umschaltern die Funktionen der Omniwheels aufbauen kann...
von ludger
06 Feb 2025, 10:51
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Nutzung von Omniwheels ohne Controller
Antworten: 15
Zugriffe: 12366

Nutzung von Omniwheels ohne Controller

hallo zusammen, ich stelle mir gerade die Frage ob man die Omniwheels auch ohne irgendwelche Controller nutzen kann. Eigentlich sagt doch der Controller den 4 Motoren nichts anderes als „drehe rechts“ oder „drehe links“. Sehe ich das richtig? Diese ganze Steuerung müsste man doch auch mittels Silber...
von ludger
03 Feb 2025, 11:44
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Stromversorgung RX Controller
Antworten: 5
Zugriffe: 3372

Re: Stromversorgung RX Controller

moin, da gibt es vielleicht ein Problem. Die Netzgeräte dich ich aus den Power Sets habe, tragen die Aufschrift DC 9V / 1A. Es wird aber ein Netztgerät verlangt welches DC 9V / 2,5A liefert. 1A ist warscheinlich zu wenig oder? Ich denke das ich mir wohl ein Netzgerät 505287 zulegen werden muss. lieb...
von ludger
02 Feb 2025, 14:10
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Stromversorgung RX Controller
Antworten: 5
Zugriffe: 3372

Stromversorgung RX Controller

hallo, ich habe hier einen RX Controller. Damit ich bei stationären Modellen keine Batterien nutzen muß möchte ich gerne ein Netzteil anschließen. In der Anleitung zum RX steht 2 9V IN, DC-Buchse 3,45mm, Pluspol innen). Hier wird das Netzgerät aus dem Power Set angeschlossen. Nun, ich habe etliche v...