Die Suche ergab 586 Treffer

von Harald
03 Okt 2025, 22:11
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Gegenläufige Propeller
Antworten: 28
Zugriffe: 2769

Re: Gegenläufige Propeller

Au weia, wieder so ein Teil, was mich für Tage vom aktuelle Projekt abbringen kann. In der Mitte tät's auch das kleine weiße Kegelrad aus dem schwarzen Differenzial. Das gibt kürzere Hebel, aber auch kürzere Führung, sprich: da gehört dann ein Fangnetz drum herum, damit man das Ding nicht aus dem Te...
von Harald
03 Okt 2025, 20:48
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Minimotore welche Spannung maximal ?
Antworten: 7
Zugriffe: 434

Re: Minimotore welche Spannung maximal ?

Hallo Hucky, Die Forensuche ist eher zweiter Sieger. Google mit "blablabla site:ftcommunity" hilft weiter. Oder unter ftCommunity (gleich nebenan) unter Know-How > Bauteildaten > Motoren schauen. Im Forum gibt es auch Beiträge, die dahin verlinken. z.B. https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?t=6...
von Harald
02 Okt 2025, 18:10
Forum: Veranstaltungen / Events
Thema: Feedback zur ftc-Convention am 20.09.2025 in Bad Hersfeld
Antworten: 20
Zugriffe: 2232

Re: Feedback zur ftc-Convention am 20.09.2025 in Bad Hersfeld

Ich sag auch ein dickes großes Dankeschön. Die Tasse hat hier einen Ehrenplatz. Vom Frühstück bis zum Ende alles prima. Ein Wermutstropfen war allerdings dabei: mein Fotoapparat konnte im Kirchenraum nichts brilliantes fabrizieren und hat immer "mehr Licht!" gefordert. Auf meinem Merkzettel fürs (ho...
von Harald
02 Okt 2025, 18:04
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Compilation video & pictures Bad Hersfeld 2025
Antworten: 4
Zugriffe: 595

Re: Compilation video & pictures Bad Hersfeld 2025

Many many thanks for that!

I've been there but now I see that there's soo much that I didn't see.

Harald
von Harald
02 Okt 2025, 18:01
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: gelbe Bausteine
Antworten: 3
Zugriffe: 1492

Re: gelbe Bausteine

Hallo Ludger, Dieses Formular sieht nicht nach 'fischerwerke' aus. Diese Aktion ist seinerzeit vermutlich von einem holländischen Vetreiber (Harold Jaarsma vielleicht?) organisiert worden. Solche Einzelchargen mit mehr oder weniger starken Farbabweichungen sind nun auch nichts besonderes... Gruß, Ha...
von Harald
16 Sep 2025, 15:49
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 23853

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Hallo Florian, ich verfolge das sehr aufmerksam. Nur bin ich ja noch schwer, sagen wir mal "gehandicapped" mit den Vorbereitungen zur ft-Convention. Ab nächster Woche wird das wieder anders :-) Vielleicht kann ich noch ein Eisen ins Feuer, ääh, Gummi ins Rennen schicken: Grundgedanke: Siehe Quetschv...
von Harald
26 Aug 2025, 19:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 23853

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

habe mal Deine Idee mit dem Membran-Druckventil ausprobiert. [...] Es funktioniert, aber man muss schon Kraft aufwenden, um das Ventil vollkommen abzudichten. Das ist möglicherweise ein kleiner Nachteil des Designs, da die Dichtung senkrecht gegen den Druck wirkt. Da sagst du was! Na klar, das Loch...
von Harald
26 Aug 2025, 12:41
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: wie organisiert Ihr Eure Bausteine
Antworten: 5
Zugriffe: 1385

Re: wie organisiert Ihr Eure Bausteine

Das ist ganz einfach Geschmackssache. Ich habe Magazinboxen mit allen Teilen in Griffweite. Die werden bei Bedarf aus größeren Gebinden nachgefüllt. Mit loser Schüttung in Gefrierbeuteln geht das sehr platzsparend. Ansonsten gibt es reichlich Inspiration im Bilderpool: https://ftcommunity.de/bilderp...
von Harald
18 Aug 2025, 20:52
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Ich wünsche mir was ...
Antworten: 208
Zugriffe: 633087

Re: Ich wünsche mir was ...

Hallo Fabian, Guckst du hier ("Kardanwelle mit Schiebestück"): https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=38&t=7628 Den Hinweis auf das 3D-gedruckte Teil 6596k bei fischerfriendsman.de finde ich ja sehr interessant! Hallo in die Runde, die 6596k von fischerfriendsman sind wohl uninteressant? und s...
von Harald
18 Aug 2025, 20:29
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 23853

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Hallo Florian, Das wird ein bisschen zu komplex werden. Die Federn und Rollen gehören ja immer in eine luftdichte Kammer, und an mindestens einer Stirnseite kommt eine Achse heraus, die gedreht werden soll. Sprich: axial anreihbar ist das nicht. Ich habe da vor langer Zeit auf einem Entwurf herumgek...
von Harald
17 Aug 2025, 20:23
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 4500

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)

Hallo Jan, Florian, Ja, ich drucke in TPU, und es ist ordentlich. Anfangs gab es reichlich Stringing (Altweibersommer-Fäden), aber mit mehr/größerem Rück-ziehen des Filaments war das weg. Ansonsten so wie weiter oben geschrieben: 100% Material, sehr langsam, dünne Schichten, etwas weniger Temperatur...
von Harald
17 Aug 2025, 19:31
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 23853

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Respekt! Ich hab ja schon einiges angestellt, aber Löcher quer in die Plexi-Rohre sind was neues. Das war mir immer zu "heiß" mit der Befürchtung, dass 1. der Bohrer verrutscht, 2. das Röhrchen reißt oder platzt, 3. der verbleibende Grat die Dichtungen ramponiert. Kleben mit Sekundenkleber (Cyanacry...
von Harald
15 Aug 2025, 14:45
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Artikelnummer gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 4369

Re: ft-Artikelnummer gesucht

Im Jahr davor wurde übrigens die Platte 45 x 15 mit Zapfen in Gold (!) ausgeben. Als Sammlerstücke ist sie wunderschön, für Modelle aber eher unpraktisch. Wieso "unpraktisch"? Ich hab die am Citroen Typ-H verbaut und ich sachma: todschick! Typ_H.png Und auch hier: Uhr, ftPedia 2020-04.png Gruß, Har...
von Harald
12 Aug 2025, 08:58
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 4500

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I)

Und dann war da noch: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (II) Bei den Endkappen hat man ja die Wahl zwischen außen herum oder innen drin. Innen drin: kompakter Aufbau, aber ohne Klimmzüge geht's nicht ohne Stützmaterial: im Inneren braucht man eine Klebefläche, und draußen davor stehen Luftanschluss ...
von Harald
12 Aug 2025, 08:43
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 4500

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I)

Na, da bin ich mal gespannt auf das Ergebnis! Nach meiner Erfahrung sind die Dichtungen für Wasserinstallation aus recht hartem Material. Bei den immer leicht verzogenen Plexiglasrohren sind die dann in den Endpositionen dicht (wo die Endkappen die runde Form erzwingen und pfeifen gerne in der Mitte...
von Harald
30 Jul 2025, 19:52
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 23853

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Ich weiß ja üüberhaupt nicht, warum ich gerade darauf komme ... haftet eigentlich so ein Schraubensicherungslack, insbesondere der originale von fischer, auf Teflonröhrchen?
von Harald
29 Jul 2025, 11:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 23853

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Einfach nur faszinierend!

Ich muss mich ja mit aller Gewalt davon zurückhalten, mich wieder zu verzetteln und die Pneumatik nach vorne zu ziehen.
Mein aktuelles Projekt ist ja schon seit Monaten im Zustand "fast fertig". Dumm nur, dass der Zustand "fertig" dauernd davon läuft.

Gruß,
Harald
von Harald
21 Jul 2025, 15:23
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 4500

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I)

Hallo Florian, ja, richtig, die Dichtung liegt unten/innen am eher rauen 3D-Material an. Die umlaufende Tasche / Nut ist auch schlecht erreichbar zum Glätten oder Polieren. Deshalb habe ich da auch was vom Gummikleber hineinpraktiziert. Vielleicht ist ein richtiger Topf, zumindest auf der Seite zum ...
von Harald
21 Jul 2025, 15:10
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Slick auf klemmbaren Rad
Antworten: 3
Zugriffe: 1317

Re: Slick auf klemmbaren Rad

Du kannst ein Stückchen Papier mit einklemmen, oder ein Stück Nylonfaden.
Puristen nehmen die Original-ft-Angelschnur aus "Weihnachtsdeko 48667" https://ft-datenbank.de/ft-article/4731
Modding-Gegner würden da natürlich niemals etwas von abschneiden. Irgendwas ist halt immer.

Gruß,
Harald
von Harald
19 Jul 2025, 21:30
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 4500

Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)

3D-Druck: Pneumatikzylinder selbst gemacht Hier: Teil I: der Kolben (Teil II: die Endkappe folgt weiter unten, siehe Di 12. Aug 2025, 08:58 ) Das Thema Zylinder-Eigenbau beschäftigt mich ja nun mit Unterbrechungen seit einem Viertel Jahrhundert. Es gab Erfolge, die aber mit hohem Aufwand verbunden s...