Die Suche ergab 593 Treffer

von Harald
04 Nov 2025, 16:40
Forum: Plauderecke
Thema: fischertechnik in den Medien
Antworten: 23
Zugriffe: 46196

Re: fischertechnik in den Medien

Hallo... In der Maus Spezial : Alex und der Mondstaub gibt es ein fischertechnik Modell zu sehen. :-) Leider nicht zu finden. Auch mit einer manuellen Suche nach dem Beitrag ließ sich kein Video ansehen. Das ist nun mal so mit der Mediathek. Die Dauer der Verfügbarkeit ist geregelt: https://hilfe.a...
von Harald
27 Okt 2025, 17:16
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Claas Xerion
Antworten: 16
Zugriffe: 12805

Re: Claas Xerion

Boooah! Das Differenzial hochkant zu stellen!! Brilliant! Aber ... sucht ihr vielleicht Kronenräder? Die kann man mit den schwarzen Ketten erzeugen, wenn man sie um ein Zahnrad legt. https://ftcommunity.de/bilderpool/modelle/mechanische-modelle/getriebe/differentialgetriebe-ohne-kafig/38751/Innen-Di...
von Harald
27 Okt 2025, 16:55
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Lenkungs-Spreizung
Antworten: 3
Zugriffe: 6552

Re: Lenkungs-Spreizung

-(Fehlclick)-
von Harald
27 Okt 2025, 16:53
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Lenkungs-Spreizung
Antworten: 3
Zugriffe: 6552

Re: Lenkungs-Spreizung

Na ja, dieser Winkel ist ja auch ein bisschen übertrieben. Klar, der Drehpunkt liegt so weit innen, aber das ist ja schon fragwürdig. Mit dem Rastkardan direkt auf den Reifen 80 zu gehen wird nicht viel Freude bringen (siehe oben). Peter hat da schon mal dran gearbeitet: https://ftcommunity.de/bilde...
von Harald
21 Okt 2025, 09:18
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Claas Xerion
Antworten: 16
Zugriffe: 12805

Re: Claas Xerion

Hallo Joachim, Da hast du wirklich ein anspruchsvolles Thema gewählt. Auf dem Gebiet gibt es reichlich Erfahrungen, gute wie schlechte. Die schlechten finden sich zusammen mit den ft-Rastkardangelenken. Der Schwachpunkt ist, dass mit den großen Reifen viel Drehmoment auf der Achse gebraucht wird, un...
von Harald
19 Okt 2025, 18:18
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: gelbe Bausteine
Antworten: 6
Zugriffe: 18989

Re: gelbe Bausteine

Hallo Ludger, Wo siehst du da das Problem? Die "von Ihnen unten genannten Artikelnummern 75..." sind die drei von dir aufgezählten: 75302 Baustein 5 gelb 75303 Winkelstein 7,5 Grad gelb 75304 Winkelstein 15 Grad gelb und diese sind nicht im ft-Sortiment. Das heißt nicht, dass es überhaupt keine ft-e...
von Harald
17 Okt 2025, 18:31
Forum: Off topic
Thema: Adult Friends Of Fischertechnik?
Antworten: 2
Zugriffe: 10570

Re: Adult Friends Of Fischertechnik?

Ich denke mal, "AFOL" kannst du für Deutschland getrost mit "Boomer" übersetzen. Der Gedanke war ja recht naheliegend: diese Generation ist geburtenstark und kommt jetzt (also das seinerzeitige "jetzt") in die Region um die 50. Was schenkt man dem Papa / Opa, was er noch nicht hat? Die Ballonfahrt h...
von Harald
03 Okt 2025, 22:11
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Gegenläufige Propeller
Antworten: 30
Zugriffe: 24164

Re: Gegenläufige Propeller

Au weia, wieder so ein Teil, was mich für Tage vom aktuelle Projekt abbringen kann. In der Mitte tät's auch das kleine weiße Kegelrad aus dem schwarzen Differenzial. Das gibt kürzere Hebel, aber auch kürzere Führung, sprich: da gehört dann ein Fangnetz drum herum, damit man das Ding nicht aus dem Te...
von Harald
03 Okt 2025, 20:48
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Minimotore welche Spannung maximal ?
Antworten: 7
Zugriffe: 6415

Re: Minimotore welche Spannung maximal ?

Hallo Hucky, Die Forensuche ist eher zweiter Sieger. Google mit "blablabla site:ftcommunity" hilft weiter. Oder unter ftCommunity (gleich nebenan) unter Know-How > Bauteildaten > Motoren schauen. Im Forum gibt es auch Beiträge, die dahin verlinken. z.B. https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?t=6...
von Harald
02 Okt 2025, 18:10
Forum: Veranstaltungen / Events
Thema: Feedback zur ftc-Convention am 20.09.2025 in Bad Hersfeld
Antworten: 20
Zugriffe: 19168

Re: Feedback zur ftc-Convention am 20.09.2025 in Bad Hersfeld

Ich sag auch ein dickes großes Dankeschön. Die Tasse hat hier einen Ehrenplatz. Vom Frühstück bis zum Ende alles prima. Ein Wermutstropfen war allerdings dabei: mein Fotoapparat konnte im Kirchenraum nichts brilliantes fabrizieren und hat immer "mehr Licht!" gefordert. Auf meinem Merkzettel fürs (ho...
von Harald
02 Okt 2025, 18:04
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Compilation video & pictures Bad Hersfeld 2025
Antworten: 4
Zugriffe: 5837

Re: Compilation video & pictures Bad Hersfeld 2025

Many many thanks for that!

I've been there but now I see that there's soo much that I didn't see.

Harald
von Harald
02 Okt 2025, 18:01
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: gelbe Bausteine
Antworten: 6
Zugriffe: 18989

Re: gelbe Bausteine

Hallo Ludger, Dieses Formular sieht nicht nach 'fischerwerke' aus. Diese Aktion ist seinerzeit vermutlich von einem holländischen Vetreiber (Harold Jaarsma vielleicht?) organisiert worden. Solche Einzelchargen mit mehr oder weniger starken Farbabweichungen sind nun auch nichts besonderes... Gruß, Ha...
von Harald
16 Sep 2025, 15:49
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 49468

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Hallo Florian, ich verfolge das sehr aufmerksam. Nur bin ich ja noch schwer, sagen wir mal "gehandicapped" mit den Vorbereitungen zur ft-Convention. Ab nächster Woche wird das wieder anders :-) Vielleicht kann ich noch ein Eisen ins Feuer, ääh, Gummi ins Rennen schicken: Grundgedanke: Siehe Quetschv...
von Harald
26 Aug 2025, 19:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 49468

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

habe mal Deine Idee mit dem Membran-Druckventil ausprobiert. [...] Es funktioniert, aber man muss schon Kraft aufwenden, um das Ventil vollkommen abzudichten. Das ist möglicherweise ein kleiner Nachteil des Designs, da die Dichtung senkrecht gegen den Druck wirkt. Da sagst du was! Na klar, das Loch...
von Harald
26 Aug 2025, 12:41
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: wie organisiert Ihr Eure Bausteine
Antworten: 5
Zugriffe: 6194

Re: wie organisiert Ihr Eure Bausteine

Das ist ganz einfach Geschmackssache. Ich habe Magazinboxen mit allen Teilen in Griffweite. Die werden bei Bedarf aus größeren Gebinden nachgefüllt. Mit loser Schüttung in Gefrierbeuteln geht das sehr platzsparend. Ansonsten gibt es reichlich Inspiration im Bilderpool: https://ftcommunity.de/bilderp...
von Harald
18 Aug 2025, 20:52
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: Ich wünsche mir was ...
Antworten: 208
Zugriffe: 689675

Re: Ich wünsche mir was ...

Hallo Fabian, Guckst du hier ("Kardanwelle mit Schiebestück"): https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=38&t=7628 Den Hinweis auf das 3D-gedruckte Teil 6596k bei fischerfriendsman.de finde ich ja sehr interessant! Hallo in die Runde, die 6596k von fischerfriendsman sind wohl uninteressant? und s...
von Harald
18 Aug 2025, 20:29
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 49468

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Hallo Florian, Das wird ein bisschen zu komplex werden. Die Federn und Rollen gehören ja immer in eine luftdichte Kammer, und an mindestens einer Stirnseite kommt eine Achse heraus, die gedreht werden soll. Sprich: axial anreihbar ist das nicht. Ich habe da vor langer Zeit auf einem Entwurf herumgek...
von Harald
17 Aug 2025, 20:23
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 11506

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)

Hallo Jan, Florian, Ja, ich drucke in TPU, und es ist ordentlich. Anfangs gab es reichlich Stringing (Altweibersommer-Fäden), aber mit mehr/größerem Rück-ziehen des Filaments war das weg. Ansonsten so wie weiter oben geschrieben: 100% Material, sehr langsam, dünne Schichten, etwas weniger Temperatur...
von Harald
17 Aug 2025, 19:31
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 71
Zugriffe: 49468

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Respekt! Ich hab ja schon einiges angestellt, aber Löcher quer in die Plexi-Rohre sind was neues. Das war mir immer zu "heiß" mit der Befürchtung, dass 1. der Bohrer verrutscht, 2. das Röhrchen reißt oder platzt, 3. der verbleibende Grat die Dichtungen ramponiert. Kleben mit Sekundenkleber (Cyanacry...
von Harald
15 Aug 2025, 14:45
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: ft-Artikelnummer gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 9533

Re: ft-Artikelnummer gesucht

Im Jahr davor wurde übrigens die Platte 45 x 15 mit Zapfen in Gold (!) ausgeben. Als Sammlerstücke ist sie wunderschön, für Modelle aber eher unpraktisch. Wieso "unpraktisch"? Ich hab die am Citroen Typ-H verbaut und ich sachma: todschick! Typ_H.png Und auch hier: Uhr, ftPedia 2020-04.png Gruß, Har...