Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker bekommen die Aufgabe eine Schafherde einzuzäunen.
- Der Ingenieur baut ein Gehege, treibt die Schafherde hinein, macht das Gatter zu: Aufgabe gelöst.
- Der Physiker treibt die Schafherde zusammen, baut einen Zaun drum herum, spart das Gatter ein: Aufgabe gelöst.
- Der Mathematiker baut einen Zaun um sich herum, setzt sich hin und sagt: „Ich definiere, hier ist außen.“
Mathematikerwitz
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
- steffalk
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1978
- Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Mathematikerwitz
Tach auch!
Sowas gabs bei uns auch, und auch da kamen die Mathematiker immer schlechter weg:
Ein Experimentalphysiker, ein theoretischer Physiker und ein Mathematiker werden jeweils in eine Zelle eingesperrt. Einzige Ausstattung: Ein Tisch, ein Stuhl und eine geschlossene Konservendose Erbsen. Irgendwann bekommen sie Hunger:
- Der Experimentalphysiker fackelt nicht lange, schmeißt die Dose mit voller Wucht gegen die Wand, sodass sie aufplatzt. Dann leckt er den herunterlaufenden Erbsenmatsch von der Wand ab.
- Der theoretische Physiker stellt im Kopf ein paar Berechnungen an und wirft dann die Dose so, dass sie auf dem Tisch landet, der Deckel aufgesprungen ist - und keine einzige Erbse verloren ging. Dann isst er.
- Der Mathematiker brütet zwei Stunden lang über der geschlossenen Dose. Dann sagt er: "Angenommen, die Dose wäre offen..."
Gruß,
Stefan
Sowas gabs bei uns auch, und auch da kamen die Mathematiker immer schlechter weg:
Ein Experimentalphysiker, ein theoretischer Physiker und ein Mathematiker werden jeweils in eine Zelle eingesperrt. Einzige Ausstattung: Ein Tisch, ein Stuhl und eine geschlossene Konservendose Erbsen. Irgendwann bekommen sie Hunger:
- Der Experimentalphysiker fackelt nicht lange, schmeißt die Dose mit voller Wucht gegen die Wand, sodass sie aufplatzt. Dann leckt er den herunterlaufenden Erbsenmatsch von der Wand ab.
- Der theoretische Physiker stellt im Kopf ein paar Berechnungen an und wirft dann die Dose so, dass sie auf dem Tisch landet, der Deckel aufgesprungen ist - und keine einzige Erbse verloren ging. Dann isst er.
- Der Mathematiker brütet zwei Stunden lang über der geschlossenen Dose. Dann sagt er: "Angenommen, die Dose wäre offen..."
Gruß,
Stefan
- Triceratops
- Beiträge: 555
- Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
- Wohnort: 21335 Lüneburg
Re: Mathematikerwitz
Hallo
Ein Mathelehrer gibt die Arbeiten zurück und bespricht mit seinen 25 Schülern
die Ergebnisse. Insgesamt 10 Schüler haben mit der Note fünf oder schlechter
abgeschnitten, was den Lehrer zu der Aussage verleitet: "Nur 60 Prozent von
euch haben den Test bestanden."
Kurzes Raunen und dann einer der Schüler: "Aber Herr Lehrer, so viele sind wir
doch gar nicht."
Gruß, Thomas
Ein Mathelehrer gibt die Arbeiten zurück und bespricht mit seinen 25 Schülern
die Ergebnisse. Insgesamt 10 Schüler haben mit der Note fünf oder schlechter
abgeschnitten, was den Lehrer zu der Aussage verleitet: "Nur 60 Prozent von
euch haben den Test bestanden."
Kurzes Raunen und dann einer der Schüler: "Aber Herr Lehrer, so viele sind wir
doch gar nicht."
Gruß, Thomas
-
cheorl
- Beiträge: 131
- Registriert: 03 Jun 2024, 17:51
- Wohnort: Dritter Stein, der einen Stern umkreist, der vor Ort als Sol bekannt ist.
Re: Mathematikerwitz
Wieso schlechter weg

Seine Lösung ist letztendlich die einfachste, und damit überlistete er die beiden anderen.
Grüß, Cheorl