Anzeige von Bildern

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
phg-berlin
Beiträge: 58
Registriert: 12 Mär 2024, 20:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Anzeige von Bildern

Beitrag von phg-berlin » 04 Okt 2024, 17:28

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem und bitte um Eure Hilfe.

Ich möchte gerne auf dem Controller-Bildschirm u.a. ein Bild, genauer einen blauen waagerechten Streifen anzeigen.
Dafür habe ich mit Irfanview eine .jpg-Datei erzeugt. Diese habe ich über ein Onlineprogramm in einen Base64-codierten String umgewandelt. Diesen String habe ich lokal in einer Datei (test.txt) gespeichert.

Dann habe ich ein neues Projekt begonnen (mit Anzeige).
Auf der Anzeigeseite habe ich das unterste linke Symbol (Bild) in das Rasterfeld gezogen. Es erscheint ein ziemlich großes hellgrünes Feld.

Im Inspektor rechts erscheint unten ein Link: Bild: Datei hochladen. Diesen habe ich angeklickt und die erzeugte Datei hochgeladen. Wohin auch immer !!?? Auf dem Controller scheint sie nicht angekommen zu sein.

Im Hauptprogramm habe ich den Befehl: Setze Bild... aktiviert. Als Bild64-Bild habe ich den erzeugten String eingetragen.
Der sieht so aus:

/9j/4AAQSkZJRgABAQEAYABgAAD/2wBDAAYEBQYFBAYGBQYHBwYIChAKCgkJChQODwwQFxQYGBcUFhYaHSUfGhsjHBYWICwgIyYnKSopGR8tMC0oMCUoKSj/2wBDAQcHBwoIChMKChMoGhYaKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCj/wAARCAAyAZADASIAAhEBAxEB/8QAFQABAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAf/xAAUEAEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA/8QAFgEBAQEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAUH/8QAFBEBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAP/aAAwDAQACEQMRAD8AlwDb0EAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB/9k=


Wenn ich das Programm starte wird allerdings nichts angezeigt.

Was mache ich falsch?

Wie immer: Vielen Dank für Eure Hilfe

Ich bin ein Fan von Seneca:

„Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.” Lucius Annaeus Seneca (4 v. Chr.)

Horst

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2218
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: Anzeige von Bildern

Beitrag von fishfriend » 05 Okt 2024, 18:25

Hallo...
Ich tippe mal drauf das es um einen TXT 4.0 geht oder?
Der "kann" auch selber ein Bild umwandeln.
Normalerweise sollten die Dateien im Projektverzeichniss stehen oder dahin übertragen werden.

Die Endungen haben schon eine gewisse Bedeutung in der Windowswelt. Normalerweise in der Linuxwelt nicht.
Ich würde aber dennoch die Standartendungen nehemen.
Ich kann nich sagen ob die Software die Endungen braucht oder den Header seber ließt.
So wie ich das sehe, sind das aber nur die Rohdaten vom Bild.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

Antworten