Gibt es ein paar technische Details dazu, einen Encodermotor zu betreiben?
Ich hege nämlich den Gedanken, mir so einen Motor zuzulegen - natürlich wie immer ohne TXT, Controller und Co... Der Fokus liegt damit auf die Option, die Signale, die dieser Motor generiert, abgreifen und entsprechend verarbeiten zu können. Es käme also darauf an, ob dieser Motor wie sonst üblich funktioniert, sobald er mit Strom versorgt wird.
Eine etwaige Steuerungen in puncto Auswertung dazu baue ich i.d.R. selbst.
Gruß, Thomas
