Hallo Stefan, Peter und Herr Haizmann,
es stimmt, Lego Projekte sind zahlreicher vertreten und werden von den Autoren öfter herangezogen.
ABER

, auch ft war schon mit dem Einen oder Anderen Projekt dabei.
siehe:
http://www.heise.de/make/projekte/Meer- ... 83960.html
Und ein wenig liegt es ja auch an "uns", User die ihre Projekte auf der ftC könnten sie auch an Blogger, Verlage etc. weiterreichen.
Evtl. könnte man den ftPublisher mit der Heise-EingabeMaske abgleichen und Projekte an die Redaktion schicken.
Und gerade die Projekte von dir Peter *lach*, die sind doch "Maker technisch" erste Sahne!!!
Edit,14.7: Ich hatte vergessen,die anderen Beteiligten nach zu tragen.
Eigentlich wollte ich nicht nur die User nennen sonder auch die Community und ft selbst.
Eine Community wächst auch durch das Engament der einzelnen. Aufrufe zu Stammtischen & Workshops in Fablabs, das Einricht bzw. Betreuen von Technik/Computing Kursen an Grund- und Weiterführenden Schulen, das Ausrichten von Conventions, RoboCups und ähnlichen Veranstaltungen.
Durch die Ausstattung eines Fablabs mit ft, kann ich mir gut Vorstellen, in die Presse zu kommen. Aber evtl. geht der Marketingknaller auch nach hinten los und die Leute die dort Zugang haben nehmen die Steine als Andenken mit.